Freizeitführer für Lippe Lippe. Strafrichterin Tara Wolf ermittelt im Kreis Lippe. Dabei führt sie die Leser in den Kriminalfällen einmal quer durch das ehemalige Fürstentum. Im neuen Buch „Mörderisches Lipperland“ des Autors Christian Jaschinski kann sich der Leser auf elf lesenswerte Krimis aus den lippischen Gemeinden freuen und erhält ganz nebenbei 125 Freizeittipps. Der mörderische […]
Regelmäßige Treffen für Frauen jetzt auch in Detmold Detmold. Volles Haus im Begegnungszentrum: Beim „Runden Teppich“ hatten sich über 35 Frauen jeden Alters und aus insgesamt sieben verschiedenen Ländern vergangenen Montag versammelt, um gemeinsam zu frühstücken und über die Themen, die sie beschäftigen, zu diskutieren. Zur Auftaktveranstaltung hatten das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Lippe (KI) […]
Rund 900 Meter neue Leitungen sichern zukünftige Versorgung Ab Anfang nächster Woche erneuern die Stadtwerke Detmold die Gashochdruckleitung im Friedenstal. Gestartet wird im Bereich der Oberen Mühle, weiter über die Allee, bis hin zum Willi Brand Platz. Bis voraussichtlich Mitte August modernisiert das Unternehmen rund 900 Meter Versorgungsleitungen im sogenannten -Verfahren. Hierbei wird in eine […]
Derzeit keine akuten Gefahren erkennbar Seit über 125 Jahren wird der Truppenübungsplatz Senne militärisch genutzt. Auf dem Gelände finden bis heute unterschiedlichste Manöver statt, wie z. B. Schießübungen. Ein im Mai 2015 durch die Kreise Lippe, Paderborn, Gütersloh und der Stadt Paderborn in Auftrag gegebenes Gutachten über mögliche Kontaminationen der Senne infolge der militärischen Nutzung […]
Der Lippische Heimatbund lädt, gemeinsam mit dem Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen, zu einer Wanderung am 16. Juli ein. Museumsleiter Karl Banghard führt die Wanderer am Fuße des imposanten Barkhauser Berges, über den sogenannten „Lippischen Amazonas“ über den Tönsberg und weiter durch das Naturschutzgebiet Senne zurück zum Museum. Unterwegs gibt es viele Erläuterungen zu archäologischen Fundstellen. Die […]
Ende Mai hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) den Zuschlag für den Fahrdienst für eine lippische Behinderteneinrichtung erteilt. Sämtliche Lose gingen an die Firma Bils aus Sendenhorst im Münsterland. Für den heimischen Mittelstand brechen damit circa 60 Buslinien weg. Bils wurde 2006 von der Unternehmensgruppe Netinera unter der Führung der italienischen Staatsbahn übernommen. 2016 ist es […]
Rund 1.300 gedruckte Werke hat die Lippische Landesbibliothek bereits online gestellt. Nun lockt die erste mittelalterliche Handschrift im Portal „Digitale Sammlungen“ der Bibliothek. Es handelt sich um „Der naturen bloeme“ des Niederländers Jacob van Maerlant (1230/35 – nach 1291). In 16.680 gereimten Versen fasst das Werk, dessen Titel etwa „Das Beste aus der Natur“ bedeutet, […]
Lemgo. … hatte die Lemgoer Polizei am Mittwochabend, denn an verschiedenen Straßen im und rund um das Stadtgebiet sind Verkehrskontrollen durchgeführt worden. Die Kontrollen fanden nach 22.00 Uhr statt und die Standorte wechselten. Bis kurz nach Mitternacht sind 13 Fahrer verwarnt worden, weil sie den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht angelegt hatten. Fünf weitere meinten, „STOP-Schilder“ nicht beachten […]
Detmold. Am frühen Donnerstagmorgen wurden Zeugen auf laute Geräusche in der Bruchstraße (Fußgängerzone) aufmerksam und beobachteten drei vermummte Gestalten, die offensichtlich in ein Juweliergeschäft einbrechen wollten. Die Täter ließen gegen 03.30 Uhr, nachdem sie entdeckt worden waren, alles stehen und liegen und flüchteten vom Tatort in die Straße „Unter der Wehme“ und dann weiter über die […]
Am Samstag, 08.07.2017 um 11:00 Uhr veranstaltet Lemgo Marketing wieder das beliebte Kindertheater im Schmiedeamtshaus am Marktplatz. Dieses Mal zu Gast: Lutz Ermshaus – Zauberer Close-Up, Stand-Up, Bühnenzauberei: Neben der klassischen Bühnenzauberei beherrscht Lutz Ermshaus auch die weitaus schwierigere Form der Close-Up-Zauberei, bei der er direkt im Publikum – ohne Netz und doppelten Boden – […]
Am Freitag, 07. Juli 2017, um 17:00 Uhr findet der musikalische Erlebnisgang „Hexen – Lumpen – Trunkenbolde“ von und mit Henning dem Barden statt. Treffpunkt ist die Rathaustreppe in Detmold. Dieser Erlebnisgang führt uns in die Zeit der Hexenverfolgung Mitte bis Ende des 17. Jahrhunderts, Anfang des 18. Jahrhunderts. Als Türmer des Bürgertums, der damals […]
Am 15. Juli hat das Cafe Walkenmühle in Lemgo einen ganz besonderen Act zu bieten, denn Blueslegende Greyhound George ist dann mal wieder an Bord. Das nahezu unerschöpfliche Repertoire von Greyhound George erstreckt sich vom rauen, urigen Delta-Blues über Chicago-Blues, Louisiana-Style, Swing, Ragtime bis hin zu eigenen Titeln. Dazu kommen noch Spezialitäten wie der „40er-Jahre-Gangsta-Rap“ […]
CDU-Bundestagskandidatin Kerstin Vieregge zum Wahlkampfauftakt bei der JU Lippe Zum Auftakt der heißen Phase des Bundestagswahlkampfes hat die CDU-Bundestagskandidatin für Lippe I, Kerstin Vieregge, der Jungen Union Lippe ihre Wahlkampflinie vorgestellt. Gemeinsam diskutierten, organisierten und berieten die Jung-Politiker mit der Kandidatin über Wahlkampfstände, Haustür-Wahlkampf und die Themen, die junge Menschen bewegen. Von der Ausbildung über […]
Wie setzt ein Flughafen Nachhaltigkeit und Umweltschutz in seinen Infrastrukturprojekten um? Dieser Frage gingen Studierende aus dem Studiengang „Betriebswirtschaftslehre für kleine und mittlere Unternehmen“, der am Studienort Warburg der Hochschule OWL angeboten wird, nach – sie besuchten in einer Exkursion Ende Juni den Flughafen Kassel, bei der sie direkt ins Gespräch mit der Geschäftsführung kamen.„Bei […]
Ehemaliger Syrer schließt Malerlehre erfolgreich bei diakonis ab Wer in einer diakonischen Einrichtung arbeiten möchte, muss grundsätzlich Mitglied einer christlichen Kirche sein. Es gibt aber auch Ausnahmen. Milad Abdi stammt aus Syrien und ist Jeside. Bei der evangelischen Stiftung diakonis, dem größten Anbieter im Bereich Altenhilfe im Kreis Lippe, hat er jetzt seine Ausbildung zum […]
Eine Fortbildung mit Zukunft Meister/-innen sind die Schnittstelle zwischen Unternehmensleitung und Produktion. Elf Industriemeister/innen – Fachrichtung Metall haben nun ihre Prüfung erfolgreich abgelegt, um als Führungskräfte zwischen Betriebsleitung und Mitarbeitern eingesetzt zu werden. Sie sind Vorgesetzte mit Verantwortung und ihnen obliegt ebenfalls der Arbeitsschutz und die Unfallverhütung. In diesem Jahr hat auch eine Meisterin ihren […]
Was den Lemgoern ihr Kläschen, ist den Stendalern das Rolandsfest. In diesem Jahr beging die Lemgoer Partnerstadt mit der 50. Auflage des Stadtfestes ein kleines Jubiläum. Mitgefeiert haben in diesem Jahr auch die Boxer des TBV Lemgo. Unter der Leitung von Sergej Golke nahmen acht Sportler an einem Jubiläumsturnier mit Teams aus verschiedenen Teilen Deutschlands […]
Erzählcafé mit Andreas Immenkamp im LWL-Ziegeleimuseum Lage Lage. Als Begleitveranstaltung zur Sonderausstellung „Perspektiven der Ziegeleiarbeit“ (bis 17.9.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag (9.7.) um 14 Uhr zum Erzählcafé ins LWL-Industriemuseum Ziegeleimuseum Lage ein. Dr. Andreas Immenkamp, Kurator der Sonderausstellung, berichtet über Leben und Werk des Zieglerdichters Friedrich Wienke. Vorab haben Interessierte um 11 […]