Am vergangenen Wochenende fand in Lemgo/Lieme die traditionelle ADAC Jugend-Kart-Slalom Doppelveranstaltung des AMC Retzen und der Veranstaltergemeinschaft LLB-Pokal statt. 92 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich bei bestem Wetter ein, um auf beiden Parcours um die wichtigen Punkte zu kämpfen. Da die ADAC Meisterschaft und der Pokalwettbewerb der Lippischen Landes Brandversicherungsanstalt dem Ende zu gehen, galt […]
Kalletal-Heidelbeck: Während die Kreis- und Bundesstraßen in Kalletal in relativ gutem Zustand sind, besteht bei den Landesstraßen Sanierungsbedarf. Das gilt insbesondere für die Ortsdurchfahrt Heidelbeck. Dirk Tölle, Heidelbecks Ratsmitglied, hatte deshalb seine Fraktionskollegen zu einer Besichtigung der maroden Strecke eingeladen. Er hatte sich vorher bei Straßen NW sachkundig gemacht und konnte eine Reihe positiver Nachrichten […]
Hilfsorganisation bietet kurzfristig fünf Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr Detmold/Blomberg. Die Nähe zu den Menschen und das Gefühl, sinnvolle Arbeit zu leisten – das macht Christopher Penner bei seiner Arbeit für den Hausnotruf der Johanniter besonders Spaß. Vor einem Jahr hat der mittlerweile 20-Jährige sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der Hilfsorganisation angetreten. Eigentlich […]
Lagenser Delegation besucht österreichische Partnerstadt Nachdem vor einigen Wochen eine Delegation aus St. Johann nach Lage gereist war, startete am vergangenen Wochenende eine Lagenser Delegation zum Gegenbesuch in die österreichische Partnerstadt. St. Johanns Bürgermeister Günther Mitterer hatte die Lagenser anlässlich des diesjährigen 40jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zum Bezirksfest der Pongauer Volkskultur nach St. Johann eingeladen. […]
Detmold. Das Landesarchiv NRW Abt. OWL übernahm am 13. Juni 2017 Archivgut aus dem Archiv des Fürstenhauses als Dauerleihgabe. Dieser Archivalienübernahme zwischen den beiden Archiven ging eine sorgfältige Abstimmung voraus. Die Abteilung OWL des Landesarchivs NRW ist Nachfolgerin des Lippischen Landesarchivs. Das Lippische Landesarchiv existierte bis zum 1. April 1957, als es mit erweiterter Kompetenz […]
Sternwanderung auf den höchsten Berg Lippes am 25. Juni 2017 Der Köterberg ist mit seinen 496m die höchste Erhebung im Lipper Bergland und ist von weithin sichtbar. Nicht nur auf dem Gipfel genießt man einen fantastischen Ausblick auf den Teutoburger Wald und das Weserbergland, sondern auch die zahlreichen örtlichen Wanderwege bieten wunderschöne Fernblicke. Am Sonntag, […]
In den 112 lippischen Betrieben des verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten wurde von Januar bis April dieses Jahres ein Umsatz von zwei Mrd. Euro erwirtschaftet. Dies zeigt die aktuelle Auswertung der Daten des Statistischen Landesamtes (IT.NRW). Das sind 4,4 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. „Die Auslandsnachfrage prägte mit einem Plus von 8,6 […]
Auch gebaut wird wieder vom Bürgertreff „Die erste Nacht der langen Tische im Stadion Waddenhausen als Abschluss der Jahreshauptversammlung des RSV Waddenhausen war ein voller Erfolg!“, weiß Margret Gövert vom Verein Bürgertreff Waddenhausen zu berichten. Das bunt gemischte Publikum zwischen 6 und 90 Jahren traf sich am Samstagabend zu einem gelungenen Picknick. Für Bratwurst und […]
Verein ..…. an die Arbeit“ berät Jugendliche Freiwillige Helfer des Vereins …an die Arbeit e.V. und eine Mitarbeiterin des Job Center stehen am: Samstag, 24. Juni in der Zeit von 10 bis 13 Uhr jungen Menschen, die auf der Suche nach einem geeigneten Praktikums- oder Ausbildungsplatz sind, trotz vieler Bewerbungen keine Stelle gefunden haben oder […]
Kurz vor einer großen Sommerpause lädt der Blomberger Verein Viele Saiten e.V. erneut in die Alte Meierei ein. Am 01. Juli werden ab 19:00 Uhr drei großartige Musiker einen weiten Bogen spannen, über Generationen und Länder hinweg! Eröffnen wird den Abend die Sängerin Daphne Altenhein aus Lemgo, am Flügel begleitet von ihrem Vater Florian Altenhein. […]
Es wurde „groß gedacht“ in den vergangenen acht Monaten – nun steht der städtebauliche Masterplan für den Innovation Campus Lemgo. Er bietet die Grundlage für die Campusentwicklung der kommenden zehn Jahre und vereint die städtebauliche Planung mit flankierenden Schlüsselprojekten. Die Ziele: die Attraktivität des Campus steigern, die Zahl der ansässigen Unternehmen und Beschäftigen in Firmen […]
Seit August 2016 läuft der Schulbetrieb an der August-Hermann-Francke-Grundschule in Lage, Ehlenbruch. Zehn Monate später konnte das Schulgebäude nun endgültig fertiggestellt und das erste Schulfest gefeiert werden. Bei strahlendem Sonnenschein präsentierte die AHF-Grundschule stolz ihr Gelände. Der Pausenhof bot reichlich Platz für Spiel und Spaß. Ob ein Bobbycar-Parcours, der Bungeerun oder ein gemütliches Beisammensein bei […]
Von Mozart zu Mendelssohn Chefdirigent Yves Abel steht am Pult des Orchesters Bad Salzuflen. Mit der „Haffner-Sinfonie“ von Wolfgang Amadeus Mozart, die dieser zur Verleihung des Adelstitels „Edler von Innbachhau-sen“ des Patriziersohnes Sigmund Haffner komponiert hatte, wird das Sommerkonzert der Nordwestdeutschen Philharmonie am Mittwoch, 28. Juni, um 19.30 Uhr in der Konzerthalle im Kurpark von […]
Um Verbindungen zwischen Leichtbau-Materialien ging es am 13. Juni im Holzlabor der Hochschule OWL ebenso wie um Verbindungen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft: Die Bachelorarbeit von Holztechnikstudent Sebastian Plate brachte das Unternehmen Renolit mit den Firmen Ejot und Weber zusammen. Gemeinsam präsentierten die Partner die so entstandene Anwendung des Rotationsreibschweißverfahrens vor Studierenden und Beschäftigten des Fachbereiches […]
Barntrup. Kürzlich machten sich 15 Jungs und Mädchen der Jugendfeuerwehr Barntrup gemeinsam mit ihrem Betreuerteam auf den Weg zum Movie Park nach Bottrop Kirchhellen. Hier angekommen, warteten sie gespannt mit 6 weiteren Jugendfeuerwehren aus ganz NRW auf die Bekanntgabe der Sieger des Sicherheitspreises der Jugendfeuerwehren durch die Unfallkasse NRW sowie dem Verband der Feuerwehren NRW. Für […]
WERBEANZEIGE. Neue Angebote bei Magowsky
Detmold. In der Kreuzung „Wotanstraße / Paulinenstraße“ kam es am Dienstagabend zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriges Mädchen leicht verletzt wurde. Eine 73-Jährige bog gegen 18.30 Uhr in ihrem Seat von der Wotanstraße nach rechts in die Paulinenstraße ab und übersah dabei das Mädchen, das gerade bei Grünlicht die Fußgängerfurt der Paulinenstraße in Richtung Industriestraße […]
IHK befragt Detmolder Unternehmen zur Lärmaktionsplanung Fast 80 % der Detmolder Unternehmen sprechen sich gegen permanente Tempo-30-Zonen im Stadtgebiet aus, so das Ergebnis einer jüngst von der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) durchgeführten Umfrage an der sich 231 Betriebe beteiligt haben. Anlass der Befragung ist die Erarbeitung eines Lärmaktionsplans durch die Stadt […]