20. April, 2017

Wem die seit mehr als 6 Monaten eingelagerten Fundräder gehören, ist nicht bekannnt. Fest steht auf jedem Fall, dass sie am Freitag, den 21. April 2017 ab 14.30 Uhr, neben zahlreichen anderen Gegenständen, „unter den Hammer“ kommen. Ein halbes Jahr Zeit hatten die Besitzer Zeit – weil sie Fahrräder, Schmuck und Co. nicht abgeholt haben […]

20. April, 2017

Detmold. Für einen verlängerten Gehweg und mehr Sicherheit in der Kurve der Straße „An der Mosebecke“ ist der nächste Schritt getan: Das baufällige Gebäude mit der Hausnummer 26 ist abgerissen. Im vergangenen Jahr hatte die Stadt Detmold das Haus gekauft. Daraufhin beschloss der Ausschuss für Tiefbau und Immobilienmanagement, den Gehweg zu verlängern, der bisher nur […]

20. April, 2017

Am Mittwoch 29.3. um 20 Uhr zeigt das Hansa-Kino die Dokumentation „Bauer unser“ (Österreich, 2016). In seinem viel besprochenen Film porträtiert Regisseur Robert Schabus die moderne Landwirtschaft in all ihren Facetten, vom kleinen Biohof bis zum konventionellen Großbetrieb. Kritisch werden die Produktionsbedingungen und die Macht von Industrie und Handel beleuchtet. Dabei kommen neben den Bauern […]

20. April, 2017

Wushu Wettkampfrichterseminar für Formen/Taolu in Bad Salzuflen Bad Salzuflen. Über Ostern fand das bundesweite Wettkampfrichterseminar für Taolu/Formen beim Wushu & Kampfkunst Club Lippe e.V. in Wülfer-Bexten statt. Taolu sind chinesische Kampfkünste, die es in traditionellen und modernen Formen gibt. Aus den Vereinen der Deutschen Wushu Federation e. V. fanden sich aktive Wushu Sportler ein, die […]

20. April, 2017

8. Kocholympiade startet Acht Firmenteams können sich 2017 für die Kocholympiade in Lippe bewerben. In vierköpfigen multikulturellen Teams treten die Unternehmensvertreter am 1. Juli in den Räumlichkeiten des Felix-Fechenbach-Berufskollegs gegeneinander an. Die Herausforderung: Es müssen 3-Gänge-Menüs aus landestypischen Gerichten für zehn Personen kreiert werden. Ziel der Kocholympiade ist es, die Zusammenarbeit von Beschäftigten unterschiedlicher Nationalitäten […]

20. April, 2017

Am Mittwoch, dem 29.03.17 haben die Mitglieder der Leo Media Productions getagt und einen neuen Vorstand, Aufsichtsrat und weitere Ämter, wie etwa den Kassenwart, neu besetzt. Die Leo Media Productions, kurz LMP, ist eine Schülergenossenschaft am Gymnasium Leopoldinum, d.h. LMP kann neben internen Projekten auch Aufträge aus der Wirtschaft annehmen, bearbeiten und in Rechnung stellen. […]

20. April, 2017

Bezirksregierung verzeichnet leichten Anstieg bei Fiskalerbschaften Detmold. Die Zahl der Nachlässe ohne Erben in Ostwestfalen-Lippe ist leicht gestiegen. Die Bezirksregierung Detmold hat im vergangenen Jahr 114 Nachlässe übernommen (2015: 94). Die meisten davon waren Schulden. In der Regel aber macht der Staat ein Minus. Das gilt vor allem für Nachlässe mit Grundvermögen. Derzeit sind es […]

20. April, 2017

Ergebnisse decken sich mit Erfahrungen der IHK Lippe Für die Unternehmen in NRW war es im vergangenen Jahr erneut schwer, ihre angebotenen Ausbildungsstellen zu besetzen. Das zeigt der aktuelle Ausbildungsbericht 2016 von IHK NRW. Die Zahl der unbesetzten Lehrstellen erzielte im Jahr 2016 mit 6.028 einen neuen Höchststand. Gleichzeitig stieg die Zahl der bei den […]

19. April, 2017

Augustdorf bleibt am günstigsten Im Jahre 2017 sind in Lippe die beiden wichtigsten Kommunalsteuern erneut gestiegen. Die Erhöhungswelle überrollte allerdings nicht den ganzen Kreis. Ihren Hebesatz für die Gewerbesteuer haben lediglich zwei Kommunen erhöht. Gleich sieben Städte und Gemeinden hoben dagegen – teils drastisch – den Hebesatz für die Grundsteuer B an. Das ist das […]

19. April, 2017

Lage. Vor einer großen Zahl sehr interessierter Zuhörer stellte Erhard Kirchhof das Schulsystem in NRW vor. Er ging dabei auf das dreigliedrige System bestehend aus Hauptschule, Realschule und Gymnasium genauso ein, wie auf die Lagenser Möglichkeit des Besuchs der Sekundarschule. Die integrative Schulform der Gesamtschule wurde auch vorgestellt. Dabei wurde besonders auf die Möglichkeit des […]

19. April, 2017

Werken mit Holz und Metall: Der „Starke-Väter-Treff“ ist ein Projekt des Kommunalen Integrationszentrums Lippe (KI). In regelmäßigen Treffen finden hier Väter zusammen, um Erfahrungen auszutauschen und sich weiterzubilden. Unter dem Motto „Aus Alt mach Neu“ geht es am Mittwoch, 26. April, ab 18 Uhr in der Kohlberger Straße 2b in Horn-Bad Meinberg um das Thema […]

19. April, 2017

Am 23. April heißt es mal wieder „Gemeinsam wandern“ Die Wallanlagen der auf einer 352 m hohen Bergkuppe am Rand des Emmertales errichteten Herlingsburg gehören zu den am besten erhaltenen Höhenbefestigungen in unserem Raum. Die ehemalige Bedeutung dieser in der vorrömischen Eisenzeit begonnenen Anlage wird auch daran deutlich, dass die historischen Fluchtwege aus den angrenzenden […]

19. April, 2017

Die Lemgoer Gruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland macht in einer Pressemitteilung auf ein aktuelles Untersuchungsergebnis der Geflügelwissenschaftler der Universität Hohenheim aufmerksam. Besseres Aroma und etwas gesünder, aber mehr Keime und weniger Dotter – so das Fazit von Prof. Dr. Michael Grashorn am Institut für Nutztierwissenschaften der Universität Hohenheim. Der Geflügelwissenschaftler vergleicht Bio-Eier […]

19. April, 2017

  Die Cafeteria und das Foyer des Betreuungszentrums füllten sich wieder mit Bewohnerinnen, Bewohnern und ihren Angehörigen zum traditionellen Frühstück am Ostersamstag. Silke Dahlmeier und Irmgard Finke hatten zusammen mit ihrem Team die Tische österlich geschmückt und die Küche der St. Loyen Service GmbH hatte keine Mühen gescheut um ein reichhaltiges Frühstück zu zaubern. Mit […]

17. April, 2017

Lemgo. In der Nacht zum Ostersonntag kurz nach 01 Uhr meldeten Zeugen der Polizei „grölende“ Personen im Pahnsiek. Beim Eintreffen der Streife stellten die Beamten fest, dass an zwei parkenden PKW die Außenspiegel beschädigt waren. Wenige Meter weiter saß ein 17-jähriger Detmolder auf dem Gehweg. Wie sich bei den Ermittlungen herausstellte, hatte dieser zuvor die Spiegel […]

17. April, 2017

Schlangen. Die Tuningszene „Car-Freitag“ hatte ihr OWL-Treffen an Karfreitag kurzzeitig nach Lippe verlegt. Am Abend waren rund 400 Personen mit ca. 150 aufgemotzte Autos im Schlänger Industriegebiet versammelt. Die Fahrzeuge standen auf dem Parkplatz eines Industriebetriebes an der Schützenstraße, auf der Germaniastraße und anderen anliegenden Nebenstraßen Zu illegalen Autorennen unter den Fahrzeugen kam es nicht. […]

Kramp & Kramp GmbH + Co. KG
Sparkasse Lemgo