Bad Salzuflen. Im Rahmen der Streife beobachtete ein Streifenwagenbesatzung in Bad Salzuflen, wie ein 18-jähriger junger Mann aus Bad Salzuflen mit seinem technisch veränderten Roller am Sonntagmorgen gegen 03:05 Uhr in der Straße Am Ziegelhofe gegen einen geparkten Pkw fuhr und anschließend einfach weiterfuhr. Auf dem Roller fuhr noch ein 17-jähriger Sozius mit. Erst an der […]
Wer beim Super Bowl-Finale nicht nur dabei, sondern mittendrin sein will, hat am 5. Februar die Gelegenheit dazu Es ist DAS Sport-Event in den USA. Und auch zu uns ist die Super Bowl-Welle schon längst geschwappt. Am 5. Februar steigt das große Finale im NRG Stadium in Houston. Dann wird der Champion der National Football […]
Fairen Handel in Lippe fördern Mit kleinen Änderungen Großes bewirken – dieses Ziel hatten Schüler des Dietrich-Bonhoeffer-Berufskollegs (DBB). Die Schule konnte dank des großen Engagements der Schüler als Fairtrade Schule zertifiziert werden und darf ab sofort das Fairtrade Siegel tragen. „Es freut mich sehr, wenn junge Menschen sich dafür einsetzen eine positive Veränderung nicht nur […]
„Gestalten Sie die Zukunft!“ „Lippe hat eine typisch deutsche Geschichte – erst Spielball, dann Spielführer.“ Mit diesen Worten begann Guenther Oettinger, EU-Kommissar für Haushalt und Personal, seine Festrede vor den Gästen des diesjährigen Parlamentarischen Abends der IHK Lippe zu Detmold. Seine Rede vor dem vollbesetzten Festsaal wurde immer wieder von lang anhaltendem Applaus unterbrochen, verstand […]
Bei der Siegerehrung am 19. Januar freuten sich Schüler- und Studententeams aus Lippe über ihre guten Ergebnisse beim Wettbewerb Planspiel Börse – Europas größtem Börsen-Spiel für Schüler und Studenten. Dieses onlinebasierte Planspiel wird seit vielen Jahren von den Sparkassen Blomberg und Lemgo angeboten. Gehandelt wird heute digital – über eine App. In den zehn spannenden […]
Die kommunale Familie in Westfalen-Lippe zahlt jetzt die Zeche für die Sozialpolitik von CDU, SPD und Grünen in Land und Bund. Das hat der Fraktionsvorsitzende der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), Stephen Paul, in der Haushaltsberatung der Landschaftsversammlung am 2. Februar 2017 deutlich kritisiert. Die unvermeidliche Erhöhung der Umlagebeiträge der Kommunen an den Landschaftsverband in […]
„Runder Teppich – Starke Väter“ Im Zuge der gesellschaftlichen Veränderungen, verändert sich auch die Rolle der Väter – sie werden stärker in Erziehungsfragen eingebunden und sehen sich oftmals mit neuen familiären Herausforderungen konfrontiert. Dass vom Kommunalen Integrationszentrum initiierte Projekt „Runder Teppich – Starke Väter“ soll interessierten Vätern und Großvätern mit und ohne Migrationshintergrund aus Lippe […]
Aktuell ist ein neues Pilotprojekt zur Einbindung von Eltern an den Kindertageseinrichtungen in Augustdorf angelaufen: Mit der „Sprachinformationsbox“ werden direkt in den Kitas wichtige Informationen zur Sprach- und Hörentwicklung von Kindern bereitgestellt – und das in neun Sprachen. Neben einem einfachen Kurztest zur kindlichen Sprachentwicklung enthält die Box auch Informationen dazu, wie wichtig und wertvoll […]
Unsere Kandidaten für Lippes Zukunft In der heutigen Jahrespressekonferenz stellten die lippischen Landtags- und Bundestagskandidaten der CDU ihre Schwerpunkte für die anstehenden Wahlen vor. „Es wird ein besonderes, spannendes und herausforderndes Jahr“, stellte die Kreisvorsitzende Kerstin Vieregge bei ihrer Begrüßung klar. Aufgrund ihrer beruflichen und persönlichen Erfahrungen hat jeder der Direktkandidaten der lippischen CDU besondere […]
Märchenhafter Abend für Erwachsene im Lippischen Landesmuseum Detmold, am Donnerstag, dem 16. Februar 2017, um 19.30 Uhr. Detmold. Geschichten über die Liebe stehen im Mittelpunkt dieses Abends. Liebe ist jener seltsame Zustand, den alle belächeln, bevor sie von ihm befallen werden. Ursula Schlink de Company und Lothar Schröer erzählen in ihren Märchen von den vielen […]
150.000 Euro vom Land NRW für den Kreis Lippe Die rot-grüne Landesregierung fördert den Breitbandausbau in NRW. Wirtschaftsminister Duin wird Förderbescheide am Dienstag, den 07.Februar 2017 in Düsseldorf übergeben. Hierzu erklärt Dr. Inga Kretzschmar, Landtagskandidatin für Bündnis 90/Die Grünen und Sprecherin des Kreisverbandes in Lippe: „Wir GRÜNE wollen schnelles Internet für alle, denn der Zugang […]
Detmold. Eine 25-Jährige ist am Donnerstagnachmittag beim Überqueren der Paulinenstraße von einem PKW angefahren und verletzt worden. Sie musste anschließend im Klinikum versorgt werden. Der Unfall ereignete sich gegen 17.00 Uhr, als die 25-Jährige laut Zeugenangaben aus Richtung Gerichtsstraße über die Fußgängerfurt der Paulinenstraße in Richtung Bruchberg rannte, obwohl die Fußgängerampel für sie Rotlicht zeigte. Im […]
Lemgo. Zeugen wurden am Donnerstagabend auf einen Einbruchsversuch in die Heinrich-Drake-Schule an der Kleiststraße aufmerksam und alarmierten die Polizei. Die Tat wurde um kurz vor 19.00 Uhr entdeckt. Die schnell am Einsatzort eintreffenden Beamten konnten den Täter auf frischer Tat überraschen und waren selbst überrascht, dass sie ein Kind vor sich hatten. Den Zugang zum Gebäude […]
„Vorwärtsgang für NRW“ Kalletal. Wenn die Kalletaler CDU ins neue Jahr startet, gehört ein deftiger Schinkenbraten mit Sauerkraut dazu. Für den politischen Blick über den Tellerrand hinaus hatte Vorsitzender Volker Preuß reichlich Prominenz in den „Alten Krug“ nach Kalldorf eingeladen. Heinrich Zertik aus dem Bundestag war ebenso dabei wie Landtagsabgeordneter Walter Kern, die CDU-Kreisvorsitzende und […]
Wie man sich bettet, so liegt man. Die Rekonstruktion eines römischen Bettes aus Haltern an der Lippe. Vortrag im Lippischen Landesmuseum Detmold, am Donnerstag, dem 9. Februar 2017, um 19.30 Uhr Detmold. Auf dem Gebiet der Stadt Haltern im Münsterland befanden sich vor etwa 2000 Jahren mehrere römische Lager, die während der Germanenkriege des Augustus […]
Vettern-Wirtschaft spendet für Johanniter-Einrichtung Schlangen. Auf dem Schlänger Markt gehört es mittlerweile schon zur Tradition: das Torwandschießen auf den Lübberts Hof. Und noch etwas ist Tradition – alle Einnahmen aus dem Torwandschießen werden einer Schlänger Einrichtung gespendet. „Uns ist es wichtig, dass die Spende hier vor Ort den Menschen zugutekommt“, sagt Christian Schlüter. Zusammen mit […]
Berlin. „Lasst alte Tierrassen im Dorf“ – so, oder so ähnlich könnte sie lauten, eine, der Botschaften, die Dr. Rudolf Diekmeier vom Verein „Tiere im Dorf“ e. V. auf der Internationalen Grünen Woche 2017 (IGW) in Berlin vermittelte. Bei einem launigen Quiz rund um Vierbeiner in den Ställen, auf den Wiesen und dem Wald teste […]
In der Bad Meinberger Straße im Ortsteil Diestelbruch werden die im November begonnenen Kanal- und Straßenbauarbeiten ab Montag, den 6. Februar 2017, fortgesetzt und werden voraussichtlich bis Ende Mai 2017 andauern. Die Arbeiten werden vom Feriendorfweg bis zum Schulfichtenweg unter halbseitiger Sperrung durchgeführt. Die Verkehrsregelung erfolgt durch eine Lichtsignalanlage. Umleitungen für Fußgänger sind ausgeschildert. Die […]