Lemgo. „Coffee to go“ kennt jeder. Aber „Museum to go“? Wo gibt es denn so etwas? Im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake! „Als Mittel gegen die kulturellen Entzugserscheinungen während der aktuellen Corona-Zwangspause bieten wir ab Dienstag, 17. November, Kunst in Tüten zum Mitnehmen an“, verrät Museumsdirektorin Dr. Vera Lüpkes. Die Taschen sind prall gefüllt mit kulturellen Appetitanregern, […]
Referenzimplementierung der OZG-Leistung „Förderung ehrenamtlicher Tätigkeit“ Lemgo. Im Rahmen der OZG-Umsetzung übernimmt das Land Nordrhein-Westfalen die Digitalisierung zur „Förderung ehrenamtlicher Tätigkeit“. Hierzu entwickelt das krz die App „Ehrenamtskarte NRW“, die einen vollständig digitalen und medienbruchfreien Weg zur Beantragung, Verlängerung und der Partizipation am entsprechenden Vergünstigungsprogramm ermöglicht. Das Gesetz zur Ermöglichung des Onlinezugangs für Bürgerinnen […]
Extertaler Bürgerinnen und Bürger spenden für Extertaler Kinder Extertal. Nachdem die Aktion “Weihnachtsbaum der Nächstenliebe” in den letzten 15 Jahren ein voller Erfolg war, soll auch in diesem Jahr bedürftigen Kindern eine besondere Freude zum Weihnachtsfest bereitet werden. Die Weihnachtszeit für Familien in finanziellen Nöten soll etwas sorgenfreier gestaltet werden, in dem Wünsche der betroffenen […]
Lemgo. Die Alte Hansestadt Lemgo bittet alle Eltern, die Vormerkung Ihrer Kinder für einen Kindergartenplatz bis zum 15.12.2020 durchzuführen. Die Anmeldung ist Online im Kita-Navigator der Alten Hansestadt Lemgo vorzunehmen. Den Kita-Navigator erreichen die Eltern über die Homepage der Alten Hansestadt Lemgo (www.lemgo.de) oder über folgende Adresse: https://lemgo.kita-navigator.org/ Der Kita-Navigator enthält auch ausführliche Informationen über alle […]
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 3.275 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 123 weitere Infektionen bekannt. 2.352 Personen sind wieder genesen. 37 Personen sind verstorben. Aktuell sind 886 Personen in Lippe nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit dem 6. März wurden bisher 30.714 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum genommen. Die Inzidenzzahl für […]
Leopoldshöhe/Bad Salzuflen. Kurzfristig haben sich Kapazitäten der Baufirma ergeben, so dass bereits ab morgen (18.11.) die Straßen.NRW Regionalniederlassung OWL den Radweg an der L751 Schötmarsche Straße/Oerlinghauser Straße zwischen dem Alten Postweg in Leopoldshöhe-Heipke und der L712, Ostwestfalenstraße in Bad Salzuflen sanieren lässt. Der Radweg weist an verschiedenen Stellen Schäden durch Wurzelaufbrüche auf und wird in […]
Stadtwerke Lemgo gewähren auf neue Preise zwei Jahre Preisgarantie Lemgo. Benzin, Diesel, Heizöl und Erdgas: Für fossile Energieträger erhebt die Bundesregierung ab 1. Januar 2021 einen CO2-Preis, der in den Folgejahren schrittweise ansteigen wird. Durch diese CO2-Abgabe werden sich deutschlandweit die Energiepreise erhöhen. Denn wer fossile Brennstoffe nutzt, soll für den CO2-Ausstoß, der bei der […]
Detmold. Christian Gutowski und Andre Prüßner sind für die Detmolder Bürgerinnen und Bürger stets ansprechbar. Bereits seit November 2018 ist Christian Gutowski Bezirksdienstbeamter in Detmold. Der 43-jährige Polizeioberkommissar (POK) trat seinen Dienst bei der Polizei NRW am 1. Oktober 1996 an. Nach seiner Ausbildung fand er eine vierjährige Verwendung bei der Autobahnpolizei in Mühlheim/Ruhr. Zum 1. […]
Jürgen Berghahn zufrieden mit Freigabe von Fördergeldern des Landes Blomberg/Lügde. Neben dem TSV Rischenau von 1920 e.V. aus Lügde erhalten auch zwei Blomberger Vereine, der Blomberger SV von 1920 e.V. und der Reit- und Fahrverein Begatal e.V., Fördergelder aus dem Programm „Moderne Sportstätten 2022“ des Landes NRW. „Ich freue mich sehr, dass wieder drei lippische […]
Sieben Veranstaltungen musste das Literaturbüro OWL im November aufgrund des »Lockdown lights« absagen. Von den gesetzlichen Regelungen zur Eindämmung des Corona-Virus und den damit einhergehenden Veranstaltungsabsagen ist die gesamte Veranstaltungsbranche – insbesondere aber Künstler*innen und Veranstaltungstechniker*innen – sowohl wirtschaftlich als auch emotional betroffen. Um all den Menschen, die dafür sorgen, dass Literatur auf der Bühne […]
Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzuschränken, bleibt die Bücherei ab sofort bis auf Weiteres geschlossen. Die wöchentlichen Öffnungszeiten Montags und Donnerstags entfallen. Die Leihfristen aller Medien mit einem Rückgabedatum ab dem 16.11.2020 und später werden bis zum 31. Dezember 2020 verlängert. Durch die Fristverlängerung fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Textquelle: Gemeinde Augustdorf
Extertal. Wie in jedem Jahr müssen auch zum Ende dieses Jahres wieder die Zählerstände der Wasseruhren erfasst werden. Die Werte der Wasserzähler werden benötigt, um die Trinkwasser- und Schmutzwassergebühren in der Gemeinde Extertal berechnen zu können. Zur Ablesung der Wasserzähler werden in den nächsten Tagen allen Haushalten in der Gemeinde Extertal mit Ausnahme der Versorgungsgebietes Wassergemeinschaft […]
18 Azubis der diakonis-Pflegeschule bestanden ihre Prüfungen in der Altenpflege Lage. Trotz Corona konnte jetzt in der Kirche am Sedanplatz in Lage unter Einhaltung der Abstandsregeln die Examensfeier des Kurses 42 b der diakonis-Pflegeschule gefeiert werden. Pfarrer Ulrich Wilkens hielt die Andacht. Insgesamt bestanden 18 Schülerinnen und Schüler erfolgreich das Examen zum/r Altenpfleger/in. Maren Becker […]
Lemgo. Auf der Streuobstwiese des BUND Lemgo Am Lindenhaus sind seit geraumer Zeit neben Ostfriesischen Milchschafen und Bentheimer Landschafen Gotlandschafe im Einsatz. Gotlandschafe, auch als Pelzschaf bezeichnet, stammen ursprünglich von der Insel Gotland in Schweden und gehören wie die beiden anderen Schafrassen zu den bedrohten Haustierrassen. Sie weisen ganz unterschiedliche Fellfarben ihrer lockigen Wolle auf. Da […]
Zweite Auflage der erfolgreichen Souvenir-Reihe ab sofort erhältlich Oerlinghausen. Nach der erfolgreichen Erstauflage der heimischen Buchhandlung Blume haben sich für die zweite Auflage drei ortsansässige Einzelhändler mit Oerlinghausen Marketing zusammengetan und eine neue Version einer Tasse, einem Frühstücksbrettchen und einer Glücksschokolade mit Oerlinghauser Motiven entwickelt. Neben dem Tönsberg im Teutoburger Wald, der Himmelsleiter zur Kumsttonne […]
SPD-Landtagsabgeordnete Berghahn, Maelzer und Stock fordern ein Ende der Blockadehaltung von CDU und CSU Düsseldorf. Der Gesetzentwurf zur Verbesserung des Arbeitsschutzes in der Fleischindustrie liegt auf dem Tisch. Eigentlich hätte der Deutsche Bundestag das Gesetz bereits im Oktober 2020 beschließen sollen. „Doch CDU und CSU ließen das Thema kurzfristig von der Tagesordnung nehmen“, wie die […]
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 3.152 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 41 weitere Infektionen bekannt. 2.263 Personen sind wieder genesen. 37 Personen sind verstorben. Aktuell sind 852 Personen in Lippe nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit dem 6. März wurden bisher 30.293 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum genommen. Die Inzidenzzahl für […]
Lippe. Stadtradeln war in Lippe auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg – obwohl der Wettbewerb zum Klimaschutz und zur Radverkehrsförderung in den Spätsommer verschoben wurde. In dem dreiwöchigen Zeitraum haben 3188 Lipper knapp 750.000 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt, und dabei rund 110 Tonnen CO2 eingespart. Der Hauptpreis wurde nun in kleiner Runde […]