Hintergrund ist die Verordnung der Landesregierung Detmold. Ab Samstag, 5. Dezember 2020, weitet die Stadt Detmold bis auf Weiteres die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in der Fußgängerzone aus: Dann muss werktags zwischen 6 und 20 Uhr in der gesamten Fußgängerzone, der Exterstraße, Bruchstraße, Schülerstraße, Krumme Straße und im Rosental eine Alltagsmaske o.ä. getragen werden. […]
Lemgo. Nach den Regelungen der Coronaschutzverordnung des Landes NRW gilt seit dem 1. Dezember 2020 eine Pflicht zum Tragen einer Alltagsmaske in mehr Bereichen als zuvor, unter anderem beispielsweise im unmittelbaren Umfeld von Einzelhandelsgeschäften und den dazugehörigen Parkflächen. Der Kreis Lippe geht nach einer Absprache mit den Kommunen aufgrund des Infektionsgeschehens in Lippe einen Schritt […]
Detmold. Ab Freitag dem 4. Dezember kann mit Einbruch der Dämmerung täglich bis zum 23. Dezember eine stimmungsvolle Illumination in der Innenstadt bewundert werden. Ein Spaziergang lohnt sich, denn besondere Akzente werden an der Erlöserkirche, dem Landesmuseum über den Wall entlang bis zur Pfälzer Weinstube am Hornschen Tor gesetzt. Die Frage, ob es in diesem […]
Lippe. Restmüll, Biotonne, Altpapier – wann muss 2021 was herausgestellt werden? Verschieben sich Abfuhrtermine? Wo findet die Schadstoffsammlung statt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt der Abfuhrkalender für das kommende Jahr. Die Verteilung an alle lippischen Haushalte beginnt in den nächsten Tagen. Neben allen relevanten Terminen erhalten die Bürger eine Übersicht nützlicher Adressen […]
CDU, FDP und Freie Wähler/Aufbruch C kritisieren den rot-grünen Koalitionsvertrag für Lippe Die Kreistagsfraktionen von CDU, FDP und Freie Wähler/Aufbruch C haben die Koalitionsvereinbarung von SPD und Grünen im Kreistag deutlich kritisiert. CDU-Fraktionsvorsitzender Andreas Kasper sieht den Start der rot-grünen Koalition als ernüchternd. „Die präsentierte Vereinbarung versprüht keinen Tatendrang und Distanz zu den konkreten Herausforderungen […]
Lemgo. Vom 07.12.2020 bis 11.12.2020 muss der Braker Weg voll gesperrt werden. Die Umleitung ist mit der Nummer U7 ausgeschildert. Zeitgleich wird vom 07.12.2020 bis zum 11.12.2020 die Paulinenstraße als Einbahnstraße eingerichtet. Von der Lageschen Straße / Engelbert-Kämpfer Straße kommend, kann man zum Coronavirus – Testzentrum am Langebrücker Tor durchgefahren. Im Braker Weg wird die Asphaltdecke […]
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 5.185 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 135 weitere Infektionen bekannt. 3.987 Personen sind wieder genesen. 64 Personen sind verstorben. Eine 85-Jährige und eine 82-Jährige, die das Coronavirus in sich getragen haben, sind im Klinikum Lippe verstorben. Aktuell sind 1.134 Personen in Lippe nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit […]
Lemgo. In seiner Sitzung am Montag hat der Rat der Alten Hansestadt Lemgo beschlossen, den Verzicht auf die Erhebung von Sondernutzungsgebühren für Außengastronomie und Außenverkaufsflächen bis Ende März 2021 zu verlängern. Bürgermeister Markus Baier erläuterte den Vorschlag als Zeichen der Solidarität mit den durch die Pandemie besonders getroffenen Gastronomen und Einzelhändlern, die durch Schließungen und ausbleibende […]
Kreis Lippe. Es gab nur zufriedene Gesichter bei der Unterzeichnung der Koaltionsvereinbarung zwischen SPD und Grünen im Kreishaus. „Wir haben in fairen Gesprächen einen Interessenausgleich gefunden und Ziele für Lippe formuliert, die dem gesamten Kreis gut tun werden“ erklärten übereinstimmend der Landrat Axel Lehmann und sein ehemaliger Mitbewerber, Robin Wagener. Auch Ellen Stock und Werner […]
Auf dem provisorischen Parkplatz am „Hornschen Tor“ stehen ab sofort 115 innenstadtnahe Parkplätze zur Verfügung. Der vorübergehende Parkplatz ist zwischen 6 und 22 Uhr geöffnet. Detmold. In der Baugrube des ehemaligen Parkhauses „Hornsches Tor“ stehen ab sofort 115 innenstadtnahe Parkplätze zur Verfügung. „Gerade in der Adventszeit ist es für den Einzelhandel in der Innenstadt wichtig, […]
Detmold. Am Dienstagmorgen wollte eine 37-jährige Detmolderin gegen 9:30 Uhr in der Straße Rosental in einen Linienbus einsteigen, als ihre Fahrkarte zwischen Bus und Bordsteinkante zu Boden fiel. Unglücklicherweise bückte sie sich in dem Moment nach der Karte, in dem sich die Bustüren öffneten. Beim Öffnen der Tür wird der Bus automatisch abgesenkt, so dass ein […]
Rat bestimmt Vorsitz und Besetzung der Ausschüsse Lemgo. 15 Ausschüsse befassen sich in der neuen Legislaturperiode bis 2025 mit den Themen der Alten Hansestadt Lemgo. Zu den Pflichtausschüssen kommen fünf sondergesetzliche Ausschüsse sowie acht freiwillige Ausschüsse dazu, außerdem gibt es acht Ortsausschüsse. In den Ausschüssen werden die 48 Ratsmitglieder und über 200 sachkundige Bürger gemeinsam […]
Lippe. Die Infektionszahlen im Kreis Lippe halten sich derzeit noch auf hohem Niveau. Viele Bürgerinnen und Bürger befinden sich derzeit aufgrund der hohen 7-Tage-Inzidenz in Quarantäne. Wer für die nötigen Einkäufe keine oder nur wenig Unterstützung durch Familie und Freunde in Anspruch nehmen kann, kann sich nach wie vor an die Einkaufshilfe des Deutschen Roten […]
Weihnachten rückt immer näher und eigentlich wäre die Vorfreude auf Kläschen aktuell auf dem Höhepunkt! Lemgo. Aufgrund der aktuellen Situation müssen die Lemgoer in diesem Jahr jedoch leider auf dieses Veranstaltungshighlight verzichten und das eigentliche Kläschen-Wochenende zu Hause verbringen. Doch auch zu Hause kann es sich jeder zu Kläschen etwas schöner machen! Lemgo Marketing hat […]
Lemgo. Am Samstag kam es am Marktkauf in der Grevenmarschstraße zu einer lautstarken Auseinandersetzung einer Kundin mit einem Mitarbeiter des vor Ort eingesetzten Sicherheitsdienstes. Die 80-Jährige missachtete die Aufforderung, den Verbrauchermarkt nicht ohne Einkaufswagen zu betreten, beschimpfte den 28-Jährigen und erhielt daraufhin ein Hausverbot, dem sie nicht nachkam. Auch gegenüber den hinzugerufenen Einsatzkräften der Polizei […]
Kalletal. Coronazeit – schwere Zeit, keine „50 Jahrfeier Heimatverein Erder“, keine Wanderung zu den Tieren, Laternenumzug, Basar, Knobelabend und vieles mehr. Aber Kontakt halten zu den Mitgliedern durch Anrufe, E-Mail, WhatsApp, auch die Abgabe von Geschenken und Glückwünschen zum Ereignis auf Distanz ist uns wichtig. Der Festausschuss traf sich auch im Oktober unter Coronaauflagen und besprach […]
Energiesparen ist einfach Als wichtigen Beitrag zum Thema Energie-Einsparung und Nachhaltigkeit führt die Sparkasse Paderborn-Detmold wieder eine Thermografie-Aktion durch. Hausbesitzer haben die Möglichkeit, spezielle Infrarotaufnahmen von ihrem Haus anfertigen zu lassen, um Wärmeverlusten auf die Spur zu kommen. Jedes Objekt gibt eine Wärmestrahlung ab, die mittels Infrarotbilder – auch Infrarotthermografie genannt – dargestellt werden kann. […]
Im Schwerpunkt kulturelle Bildung der Stärkungsinitiative Kultur spielen die öffentlichen Musikschulen NRWs eine wichtige Rolle Auf der Mitgliederversammlung des Landesverbands der Musikschulen (LVdM) berichtete der Parlamentarische Staatssekretär Klaus Kaiser aus dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen über aktuelle Planungen des Landes NRW im Bereich der Musikschulen. Die Landesregierung setzt mit der Stärkungsinitiative […]








