Walter Kern besucht Handwerksunternehmen Kramp & Kramp GmbH & Co. KG Kreis Lippe/Lemgo. Das Frankfurter Altstadtprojekt „DomRömer“ ist eines der spannenden Sanierungsprojekte des Handwerksunternehmens Kramp & Kramp GmbH & Co. KG. Deutschlandweit sind die Lemgoer „Altbauspezialisten“ unterwegs und haben sich einen guten Ruf im harten Wettbewerb der Branche erarbeitet. „Unser größtes Qualitätsmerkmal sind unsere Mitarbeiter“, erklären […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Winterzeit ist Grippezeit: Auch im Kreis Lippe werden derzeit immer häufiger Fälle von Grippe gemeldet. Erfahrungsgemäß wird die Zahl der Erkrankungen in den nächsten Wochen voraussichtlich noch weiter ansteigen: „Wir rechnen damit, dass die Grippewelle jetzt ins Rollen kommt“, erklärt Dr. Kerstin Ahaus, Leiterin des Gesundheitsamtes beim Kreis Lippe. Woran erkennt man die Infektion mit […]
Zuschuss für den Historischen Verein zur Erhaltung der Eisenbahn in Lippe e.V. auf 70.000 Euro erhöht / Weitere Spenden werden verdoppelt Der Historische Verein zur Erhaltung der Eisenbahn in Lippe e.V. (HVEEL) setzt die Dampflokomotive „Lipperland“ instand und wird sie wieder fahrtüchtig machen. Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung unterstützt dieses Vorhaben und hat dafür den Zuschuss auf 70.000 […]
Mobilität muss für alle Lipper bezahlbar sein Kreis Lippe. Die SPD-Fraktion im lippischen Kreistag fordert die Einführung eines kreisweiten Sozialtickets. Fraktionsvorsitzender Henning Welslau erklärt dazu: „In unserer Gesellschaft sind immer mehr Menschen auf Öffentliche Verkehrsmittel angewiesen. Viele sind, trotz staatlicher Hilfen, nicht in der Lage einen eigenen PKW zu unterhalten. Der tägliche Weg zum Einkaufen, […]
Blomberg. Die Erstellung des Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) geht mit der Durchführung von drei Ortsteilwerkstätten in die nächste Phase. Wie berichtet dient das IKEK dazu, die Entwicklungsvorstellungen für die Dörfer in Blomberg zu formulieren. Hierbei sollen gemeinsam mit den Bewohnern konkrete Projekte und Maßnahmen entwickelt werden. Bereits die Diskussion während der Auftaktveranstaltung am 25. November […]
Die Landesregierung NRW hat im Dezember 2016 die amtliche Listenauslegung für das Volksbegehren „Abitur nach 13 Jahren an Gymnasien: Mehr Zeit für gute Bildung, G9 jetzt“ zugelassen. In der Zeit vom 02. Februar bis 07. Juni 2017 können sich wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger zu den Öffnungszeiten des Lemgoer Bürgerbüros im Schmiedeamtshaus, Marktplatz 4 in die […]
Blomberg. Aufgrund steigender Lebenserwartung wird es in unserer Gesellschaft immer mehr ältere Menschen geben. Diese wollen sich im Alter gut versorgt wissen. Wie in Lippe Altenpflegerinnen/pfleger und Altenpflegehelferinnen/helfer ausgebildet werden, davon machte sich jüngst der SPD-Landtagsabgeordnete Jürgen Berghahn, ein Bild. „Pflegekräfte werden in einer alternden Gesellschaft immer wichtiger. Sie tragen viel Verantwortung, daher ist es […]
Pfarrer Grote berichtet über seine Gemeinde in Brasiliden Der Alptraum jedes Veranstalters: Der Referent ist erkrankt. So ging es Bodo Polley und seinen Mitstreitern beim Februar- Männerfrühstück in Stapelage. Herbert Grote, lange Jahre hier Pfarrer, sprang kurzfristig ein und berichtete, wie er und seine Frau im Herbst von ihrer ersten Gemeinde in Joinville im Süden […]
Die Volkshochschule Lippe-West bietet den Sprachkurs „Englisch mit Muße“ ab Freitag, 17. Februar von 9.00 – 10.30 Uhr an 13 Vormittagen im Technikum, Lange Str. 124, in Lage an. Der Kurs richtet sich an Interessenten mit geringen oder „verschütteten“ Englischkenntnissen, die in Ruhe und Muße, aber auch mit Spaß im entspannten Lerntempo die englischen Sprachkenntnisse […]
Mittagsgespräch im krz zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf Wo erhalten Berufstätige mit pflegenden Angehörigen Unterstützung bei der Bewältigung dieser – oftmals auch kurzfristig eintretenden – Doppelbelastung? Die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf ist ein wichtiges und komplexes Thema. Oft kommen Pflegende kurzfristig in die Situation und stehen oft unvorbereitet vor einer neuen und schwierigen […]
Die NFZ Fachmesse in Bad Salzuflen findet nicht vom 4. bis 6. April 2017 statt. Der Veranstalter MesseHal verlegt die Veranstaltung, um diese gezielt weiterzuentwickeln und mit einem geschärften Profil neu zu positionieren. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Der Veranstalter MesseHAL beschäftigt sich kontinuierlich mit der Weiterentwicklung seiner bestehenden Messetitel und dem Aufbau […]
Innere Sicherheit – klare Worte zu einem heiß diskutierten Thema Lage. „Die innere Sicherheit ist derzeit eines der aktuellsten Themen im Land NRW und durchaus mit Sorge zu betrachten“. Ina Scharrenbach (MdL), Obfrau der CDU im Silvesternacht-Untersuchungsausschuss machte bereits im ersten Satz ihrer Rede deutlich, weshalb der „General Anzeiger Bonn“ sie anlässlich ihres Besuches in […]







