Studierende der Hochschule OWL bauten die Möbel Detmold. Der Andrang war groß, als am vergangenen Dienstagabend das Begegnungszentrum für Detmolderinnen und Detmolder und Geflüchtete in der Paulinenstraße 65 eröffnet wurde. Interessierte, Ehrenamtliche, Geflüchtete und Studierende der Hochschule OWL trafen sich, um gemeinsam die Eröffnung zu feiern. Bürgermeister Rainer Heller zeigte sich über die zahlreichen Besucherinnen […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Audiovisionsreportage, Reisebericht und Solo-Konzert 25. Februar 2017, 20:00 Uhr Kulturhaus „Alte Meierei“, Brinkstr. 22 Die Musikjournalistin Sandra Dörr beschreibt das aktuelle Programm von Richie Arndt sehr anschaulich auf www.richiearndt.de. Ein Auszug aus dieser Rezension soll einen Vorgeschmack auf den vielseitigen Abend geben, der die Besucher am 25. Februar im Blomberger Kulturhaus erwartet: „Memphis – der […]
Stabile Beiträge in 2017 und Mitgliederzuwächse Lemgo. Gute Nachrichten für die Versicherten der AOK NORDWEST in Lippe: Die Beiträge bleiben in 2017 stabil. Schon im vergangenen Jahr 2016 haben sich immer mehr Menschen in Lippe für die AOK NORDWEST entschieden. Die AOK in Lippe konnten einen Zuwachs von fast 4.300 neuen Mitgliedern verzeichnen – damit […]
Der Förderverein der Musikschule Barntrup e.V. engagiert sich für ein regionales Chorprojekt und hat dafür jetzt von der Stiftung der Sparkasse Paderborn-Detmold für Lippe-Detmold 550 Euro als Spende erhalten. Für den Förderverein nahmen die Vorstandsmitglieder Sandra Begemann (links) und Simone Winter (rechts) den Förderbetrag entgegen. Die Musikschule war durch Schulleiter Kiyokazu Kumai (rechts) vertreten, der […]
Die Volkshochschule Lippe-West bietet von Montag, 10. bis Mittwoch, 12. April einen neuen Intensivkurs Chinesisch täglich von 9.30 – 14.30 Uhr (inklusive Pausenzeiten) im Technikum in Lage, Lange Str. 124, unter der Leitung einer erfahrenen muttersprachlichen Dozentin an. Der Kurs richtet sich an Interessenten ohne Vorkenntnisse, die beruflich oder privat mit Menschen aus China zu […]
Eine der leidenschaftlichsten und sich immer wieder wandelnden deutschen Musikerinnen steht am Samstag, den 11. Februar, auf der Bühne des GLASHAUS Bad Salzuflen. Anne Haigis prägt die deutsche Musikszene seit den 1980er Jahren mit ihrer einzigartigen Stimme, ausgehend vom Jazz über Rock bis hin zu leisen Balladen. Mit ihrem aktuellen Live Album „ 15 Companions“ […]
Alle Betriebe ab zwei Mitarbeiter müssen sogenannte Betriebshelfer ausbilden. Diese sollen im Falle eines Unfalls im Betrieb schnelle Erste Hilfe leisten können. Damit sie ihr Notfall-Wissen regelmäßig auffrischen und trainieren, müssen ausgebildete Betriebshelfer zudem alle zwei Jahre eine Fortbildung absolvieren. Die Johanniter-Unfall-Hilfe bietet im Februar einen Ausbildungstermin für neue Betriebshelfer sowie zwei Fortbildungen für Betriebshelfer […]
Jugendliche, die gerne als Babysitter arbeiten möchten, bekommen jetzt in Augustdorf die Chance, sich ausbilden zu lassen: Der Familienservice SPROSS des Kreises Lippe bietet am 3. und 4. sowie am 10. März einen entsprechenden Kurs im DRK-Familienzentrum „Wirbelwind“, Grünstraße 16 in Leopoldshöhe an. Die angehenden Babysitter üben sich in der Säuglingspflege, dem Wickeln und dem […]
Lemgo. Damit das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake passend zur großen Eröffnung Ende April auch tatsächlich in neuem Glanze erstrahlen kann, legen sich die Handwerker jetzt noch einmal richtig ins Zeug. Von außen macht der gläserne Eingang bereits einen vielversprechenden Eindruck. Aber was genau tut sich hinter den historischen Gemäuern? Damit sich die Öffentlichkeit selbst einen Eindruck […]
Mit der Veranstaltung Konjunktur & Kabarett wagt die Sparkasse Paderborn-Detmold zu Anfang jeden Jahres einen Konjunktur- und Kapitalmarktausblick für das kommende Jahr. Als Referentin des Forums 2017 stellte Hans Laven (links), Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Paderborn-Detmold, den über 400 Gästen Dr. Gabriele Widmann (Mitte), vor. Dr. Widmann ist Volkswirtin bei der DekaBank in Frankfurt […]
Seit drei Jahren gibt das Land Nordrhein-Westfalen keine Zuschüsse mehr, wenn private, kommunale oder kirchliche Eigentümer in die Erhaltung denkmalgeschützter Gebäude investieren. Dabei kann in solchen Immobilien oft dringend benötigter Wohnraum erhalten oder neu geschaffen werden. Auch das Stadtbild profitiert in vielen Fällen, wenn alte Häuser instand gesetzt werden, sagt Stephen Paul, Vorsitzender der FDP-FW-Fraktion […]
Sigmar Gabriel hat heute gegenüber der SPD-Bundestagsfraktion erklärt, den SPD-Vorsitz niederzulegen und nicht Kanzlerkandidat seiner Partei werden zu wollen. Als Kandidaten für beide Ämter hat er Martin Schulz vorgeschlagen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Petra Rode-Bosse äußert sich dazu: „Wir haben stets betont, dass es nicht nur einen geeigneten Kanzlerkandidaten in der SPD gibt. Der Entscheidung von Sigmar […]







