Am Dienstag, den 16.08.2016, referiert Herr Dr. med. Köhler, Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie und Leitender Oberarzt der Abteilung Innere Medizin im Klinikum Weser-Egge in Bad Driburg, zum Thema „Herz- der Motor des Lebens“ um 19:30 Uhr im Haus am Kurpark, Parkstr. 63, Bad Meinberg. Das Herz ist ein Hochleistungsorgan. Ca. 3 Mrd. […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Ehrenamtliches Engagement findet in Lippe seine Würdigung Ehrenamtliche leisten viel für unsere Gesellschaft und damit für unsere Region, sie leisten in ihrer Freizeit freiwillige und unentgeltliche Arbeit für die Allgemeinheit. „Dieses Engagement möchte ich mit der Verleihung des Lippischen Ehrenrings wertschätzen“, erklärt Landrat Dr. Axel Lehmann. Im Januar 2017 verleiht der Kreis Lippe zum siebten […]
„Glasfaser als Daseinsvorsorge verstehen“ Anlässlich der diesjährigen Bezirksversammlung der Jungen Union Ostwestfalen-Lippe trafen sich die rund 70 Delegierten im Dorfgemeinschaftshaus in Kalletal/Lüdenhausen. Neben Delegiertenwahlen für den JU-Deutschlandtag und dem CDU Bezirksparteitag, einem Geistlichen Wort und Grußworten von Bundespolitikern, war die Digitale Infrastruktur das bestimmende Thema. Bereits Anfang Juni hatte sich die „CDU Nachwuchsorganisation“ beim Kommunalen […]
Informationsveranstaltung am 29.08.2016 um 19 Uhr im Bürgerzentrum Der Verein Freifunk Lippe e.V. versorgt im Bereich der katholischen Kirche Augustdorf die Flüchtlingsunterkünfte mit 8 freien WLAN-Zugängen. Aufgrund der guten Erfahrungen in Augustdorf und in anderen Kommunen soll der freie Internetzugang nun weiter ausgebaut werden. Das schlug Jörn Walden vom Verein Freifunk Lippe Augustdorfs Bürgermeister Dr. […]
U17 Bundesliga in Bexterhagen Samstag trafen sich die beiden U17 Nachwuchsmannschaften von Arminia Bielefeld und Eintracht Braunschweig zu einem Testspiel auf dem Sportplatz am Alten Postweg in Bexterhagen. Bielefeld startete stark ins Spiel und führte durch ein Tor von Emro Curic in der 3. Min. mit 1:0. Mitte der ersten Halbzeit kam Braunschweig besser ins […]
Die Elektrotechnik in Lemgo ist die Nummer 1 in Bezug auf ihre Forschungsstärke: Im NRW-weiten Vergleich aller Fachhochschulen und Universitäten hat die Hochschule OWL weiterhin die Spitzenposition inne. Dies ergab das aktuelle Analyseraster vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie, das Leistungen direkt miteinander vergleichbar macht. Die Forschungsstärke ist eines der Profilelemente der Hochschule […]
Stadt Lemgo begrüßt neue Auszubildende Im August begann für viele junge Menschen, die ihre Ausbildung angetreten haben, ein neuer Lebensabschnitt. So auch für sechs neue Auszubildende der Alten Hansestadt Lemgo. Sie sind nun ein Teil von insgesamt über 20 weiteren Auszubildenden. Die Stadt Lemgo ist sehr vielseitig und bildet aus diesem Grund in diesem Jahr insgesamt […]
Heb´ die Hände hoch und beweg dich zum Beat! – die neuen Hits des Kinder- & Familienmusikers herrH verbreiten gute Laune und überraschen durch ihre musikalische Vielfalt. Von Elektro, Funk, Disco, Reggae, Pop, Ska bis hin zu Hip Hop ist alles für kleine und große Ohren dabei! Da versteht es sich von selbst, dass der […]
Am Samstag, 13. August findet um 18 Uhr in der Kirche St. Nicolai Lemgo das sechste Konzert der „Lemgoer Sommerkonzerte“ statt. Wieder einmal steht ein besonderes und selten zu hörendes Instrument im Blickpunkt: das Cymbal. Dieses auch „Hackbrett“ genannte Instrument hat osteuropäische Wurzeln und reicht in seiner Geschichte bis ins 16. Jahrhundert zurück. Mit Irina […]
Schlechte Karten für ungebetene Gäste. SmartHome passt auf, wenn man nicht Zuhause ist. Bei der Monatsversammlung der Nachbarschaft Laubke-Pahnsiek stellte Frank Bräuer, das SmartHome-System der Stadtwerke Lemgo vor. SmartHome verknüpft beispielsweise im Haus Bewegungsmelder und Rauchmelder miteinander oder sorgt für Licht und Komfort zu unterschiedlichen Tageszeiten, auch wenn Sie nicht zuhause sind, so Frank Bräuer. […]
Zum Abschluss ein internationales Stelldichein Lemgo. Schon drei Konzerte hat Viele Saiten e.V. im Hof hinter dem Hexenbürgermeisterhaus organisiert. Mit jedem Mal kamen mehr Besucher und das wohl völlig zu Recht. „ Die Qualität machts!“, sagt der Vereinsvorsitzende Bernd Rossmann nicht ohne Stolz! Nun steht am Freitag, den 26.08. um 19:00 Uhr schon die letzte […]
Frank Herholt vom Shotokan Karate Dojo Bad Salzuflen e.V. , organisiert Karate und Fitness Training in Can Picafort/ Mallorca. In diesem Sommer fand in Can Picafort auf Mallorca ein einwöchiger Karate und Fitness Lehrgang statt. Als Trainer waren eingesetzt; Volker Schwinn (Karate). Frank Herholt (Kara T Robics & Karate ) und Jens Müller (Flexi-Bar). Aus […]







