Hans Tintelnot (1909-1970) war Kunsthistoriker und Museumsleiter. Er wurde in Lemgo geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums in seiner Heimatstadt und dem Studium an den Universitäten München, Berlin und Wien war er an den kunsthistorischen Instituten in Breslau und (seit 1946) Göttingen tätig. Im Jahre 1959 wurde Hans Tintelnot an die Universität Kiel berufen, wo […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Mal realistisch, mal mit einem Hang zum Surrealismus, aber immer mit bestechender Genauigkeit: Der Blomberger Künstler Wolfgang Rose beschäftigt sich seit 1987 mit Malerei und hat seine Werke schon auf über 100 Ausstellungen sowohl im In- als auch im Ausland präsentiert. Jetzt stellt er seine Bilder auch im Detmolder Kreishaus aus. „Wolfgang Rose ist nicht […]
Tipps vom Dezernat Betrieblicher Arbeitsschutz: Detmold. Sechs Wochen Sommerferien stehen vor der Tür. Viel Zeit sich zu erholen und nicht ans Lernen oder an Noten denken zu müssen, aber auch, um mit einem Ferienjob das Taschengeld aufzubessern. Aber Jugendliche dürfen nicht jede Tätigkeit ausüben, denn sie sind noch in der Entwicklung und nicht so belastbar […]
SPD-Bundestagsabgeordnete Petra Rode-Bosse über das vereinte Europa Kreis Höxter/Kreis Lippe. In NRW beginnen die Sommerferien. Viele Familien werden die nächsten Tage in den Urlaub aufbrechen, nicht wenige zu den beliebten Ferienzielen im benachbarten europäischen Ausland. Anlass für die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Petra Rode-Bosse, an die Vorteile des europäischen Einigungsprozesses zu erinnern. „Wie entspannt ist es doch, […]
Kita „Burg Adebar“ feiert Abschied von den „Großen“ Lügde-Elbrinxen. Mit ihren drei Jahren gehören Angelina, Anni, Louisa, Luca und Pepe schon zu den ganz Großen in der Johanniter-Kindertagesstätte Burg Adebar in Elbrinxen. Denn in dieser besonderen Kita werden ausschließlich unter Dreijährige betreut. Daher hieß es nun Abschied nehmen für die fünf mit einem großen Sommerfest. […]
Finanzminister kommt zum 110. Geburtstag Detmold-Heidenoldendorf. Die SPD Heidenoldendorf-Hiddesen feiert ihr 110-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest am Samstag, 9. Juli, im „Arnims Park“. In und um das Heidenoldendorfer Dorfgemeinschaftshaus wartet ab 14 Uhr ein buntes Programm auf die Besucher. Als Gast hat sich der nordrhein-westfälische Finanzminister Norbert Walter-Borjans angekündigt. Der Rheinländer hat sich deutschlandweit einen […]
Detmold. Wie treiben Kommunen ihren Breitbandausbau noch besser voran? 55 Vertreter von Städten und Gemeinden aus ganz Ostwestfalen- Lippe haben sich am Dienstag, 28. Juni, bei der Bezirksregierung in Detmold über die aktuellen Landes- und Bundesförderprogramme informiert. Ein Fazit: Es stehen gute Förderinstrumente bereit. Der Bedarf ist jedoch ganz unterschiedlich. Je mehr Menschen in einem […]
Bundestagsabgeordneter Heinrich Zertik besucht städt. Verbund Familienzentrum Lage Zum Forschen benötigt man kein Labor. Das stellten auch Bundestagesabgeordneter Heinrich Zertik und Bürgermeister Christian Liebrecht bei einem Besuch im städtischen Verbund Familienzentrum Lage fest. Mit „Alltagsgegenständen“ ausgestattet, experimentierten sie gemeinsam mit den Kindern der Kita, unter anderem zum Thema „Geräusche“. Die städtische Kindertageseinrichtung ist seit 2015 […]
Unter fachkundiger Führung von Bodo Westerhove aus Lügde-Rischenau bietet die Kreisgruppe Lippe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland eine Kräuterwanderung mit anschließender Zubereitung und gemeinsamer Verkostung an. Termin ist Samstag der 16. Juli 2016. Treffpunkt Parkplatz Paradiesmühle 1 in Lügde Rischenau. Beginn 10.00 Uhr. Dauer ca. 3 Stunden. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 10 € erhoben. […]
Miniköche Lippe erhalten Zertifikate Mit der Zertifikatsübergabe ist in Lippe der erste Jahrgang der Miniköche verabschiedet worden. 20 Jungen und Mädchen erhielten in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) nach fast zweijähriger Ausbildung ihre Abschluss-Zertifikate aus den Händen von IHK-Hauptgeschäftsführer Axel Martens und Schirmherrin Prinzessin Maria zur Lippe. Martens lobte nicht nur […]
Das Quartett um den Sänger Jan Burwinkel präsentiert am Samstag, den 09. Juli 2016, um 19:30 Uhr bekannte Songs der Musikgeschichte in der Musikmuschel im Historischen Kurpark Bad Meinberg. Klassiker aus Pop, Rock & Soul dienen als Vorlage und werden gekonnt mit einer Prise Jazz verfeinert. Heraus kommt eine besondere Rezeptur für den gehobenen Hörgenuss. […]
„Interkultureller Miniclub“ freut sich über Spende Groß war die Freude der Betreuerinnen des „Interkulturellen Miniclubs“ der Evangelisch-methodistischen Kirche Lage, als Gerhard Schüring, Botschafter der Town & Country Stiftung und Geschäftsführer der Gerhard Schüring HausBau GmbH, Bad Salzuflen, einen Scheck in Höhe von EUR 500,00 übereichte. „Von dem Geld werden wir eine Rutsche kaufen und Spielgeräte […]







