Blomberg. Der Stadtforst Blomberg hat witterungsbedingt nicht alle geplanten Baumfällungen im Dezember 2019 durchführen können. Daher kommt es weiterhin zu kurzzeitigen Vollsperrungen im Bereich der B1 und dem Kameruner Weg. Die Sperrungen werden durch Ampelanlagen nur für den Zeitbedarf der Fällung vorgenommen, trotzdem kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen. Umleitungen sind nicht ausgeschildert. Die Arbeiten sollen […]
Author Archives: Mona Jendrkowiak
Lemgo. „Wenn es die Veranstaltung nicht schon gäbe, müsste man sie erfinden“, befanden einhellig der Kreisvorsitzende des Fußballkreises Lemgo Werner Fritzensmeier und Pokalspielleiter Bernhard Brand am Ende der Lemgoer Vorrunde zur Lippischen Hallenmeisterschaft. Waren sie doch soeben Zeuge einer äußerst stimmungsvollen und spannungsreichen Veranstaltung geworden und das auch noch auf einem über weite Strecken sehr überzeugendem […]
Gefüllter Rucksack für die große Reise Lemgo. Gut 30 Nachbarinnen und Nachbarn aus dem Lemgoer Süden hatten sich im Laubker Gemeinschaftsraum zur ersten Zusammenkunft im neuen Jahr eingefunden. Auf der Tagesordnung stand ein Vortrag in Wort und Bild von Heinz-Bruno Schäfer über die 4-Corner-Staaten im Südwesten der USA. Der Vortrag fand eine sehr positive Resonanz (weiterer […]
Lemgo. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Freie Theatergruppe STATTGESPRÄCH für Senioren oder Personen mit geringem Einkommen eine weitere Vorstellung der Erfolgskomödie „Die Wunderübung“ von Daniel Glattauer spielen. Die gefeierte Lemgoer Inszenierung wurde bis zur 30. Vorstellung verlängert. Die Seniorenvorstellung findet am Sonntag, dem 09. Februar 2020 um 16 Uhr im Kulturbahnhof Lemgo statt. Vergünstigte Restkarten […]
Gemeinderat beschließt Änderung der Gebührensatzung Augustdorf. Die Schmutzwassergebühr in der Gemeinde Augustdort wurde zum 01.01.2020 um 0,03 € auf 3,20 €/m³ und die Niederschlagswassergebühr zum gleichen Datum um 0,06 € auf 0,35 €/m² und Jahr gesenkt. Das beschloss der Gemeinderat einstimmig in seiner Sitzung vom 12.12.2019. Weitergehende Informationen finden Sie hier: https://sessionnet.krz.de/augustdorf/bi/vo0050.asp?__kvonr=4789&voselect=2546 Textquelle: Gemeinde Augustdorf
Vortrag über den eher “unbekannten Südwesten der USA” Lemgo. Am kommenden Freitag, 03.01.2020 findet ab 20.00 Uhr die 1. Veranstaltung der Nachbarschaft Laubke-Pahnsiek im neuen Jahr im Laubker Gemeinschaftsraum, Kleiner Schratweg 50 in Lemgo statt. Hatten sich die Bürgerinnen und Bürger im November noch anlässlich des 60 jährigen Bestehens der Bürgergruppierung getroffen, steht diesmal ein Diavortrag […]
Lage. Das neue Jahr war gerade einmal sieben Minuten alt, als der Löschzug Lage und die Löschgruppe Pottenhausen durch die Feuer-Schutz und Rettungsleitstelle des Kreises Lippe zu einem Kellerbrand in der Hasselstraße alarmiert wurden. Bei Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr wurde festgestellt, dass Hausrat im Bereich des Kellers eines Mehrfamilienhauses brannte und der Treppenraum bereits […]
Detmold. Auch nach dem diesjährigen Weihnachtsfest sammelt die Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Detmold wieder in einigen Ortsteilen die Weihnachstbäume ein. Bitte legen Sie die Bäume ohne Baumschmuck am 11.1.2020 bis 8:00 gut sichtbar an die Strasse. Aus organisatorischen Gründen werden später herausgestellte Bäume unter Umständen nicht mehr abgeholt. Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Aktion mit […]
Lemgo. Noch führen die Wetteraussichten nicht unbedingt zu Gedanken über weißen Niederschlag und glatte Straßen, doch die Städtischen Betriebe Lemgo (SBL) sind trotzdem schon bereit für einen plötzlichen Wintereinbruch. 280 Tonnen Salz und 27 Tonnen Sole lagern auf dem Bauhof an der Herforder Straße. Doch auch Privatleute sollten den Wetterbericht im Blick haben. An einigen Stellen […]
Detmold. Es gibt viele Gründe dafür, sich beruflich selbstständig zu machen: Eigenverantwortlich entscheiden zu können, ein höheres Einkommen zu haben, seine Arbeitszeit frei einzuteilen oder auch seine Arbeitslosigkeit zu beenden. Neben diesen „guten Gründen“ für eine Selbstständigkeit, gibt es aber ebenso jede Menge Fragen und „Stolpersteine“ vor der Gründung des eigenen Unternehmens. Wichtige Tipps und Infos […]
Lippe. Mit einer regionalen und gebündelten Lösung soll die Entsorgung von Klärschlämmen langfristig gesichert werden. Die Mitglieder des Abfallwirtschaftsverbands Lippe (AWV) haben sich auf der Verbandsversammlung einstimmig für die Gründung der „Klärschlammverwertung OWL GmbH“ ausgesprochen. Zudem soll sich der AWV an der Gesellschaft beteiligen. Neben dem Kreis Lippe haben sich 80 weitere Kommunen bereit erklärt, […]
Fachkräftemangel gefährdet Wettbewerbsfähigkeit Die hohe Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in Lippe beruht vor allem auf ihrem qualifizierten Fachpersonal. Eine ausreichende Verfügbarkeit von Fachkräften auf allen Qualifikationsstufen ist somit für eine dauerhafte wirtschaftliche Entwicklung entscheidend. Schon heute, das zeigen die IHK-Konjunkturumfragen, sieht jedes dritte Unternehmen in Lippe im Fachkräftemangel ein akutes Geschäftsrisiko. Schon jetzt ist der Mangel […]







