Dorfplattform für die Modellorte von Smart Country Side startet 2019 Lippe/Höxter. 16 Modelldörfer in den Kreisen Lippe und Höxter haben sich 2017 auf den Weg gemacht, die Digitalisierung für sich zu nutzen und sich dem digitalen Wandel im Dorf zu stellen. In einem breit angelegten Partizipationsprozess konnten die Bürgerinnen und Bürger in den Modelldörfern im […]
Author Archives: Mona Jendrkowiak
Landtagsabgeordneter Jürgen Berghahn (SPD) setzt sich erfolgreich für lippischen ÖPNV ein Lippe. Das Thema Zukunftsmobilität in Lippe, gehört seit Jahren zu den Themen, denen sich der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Jürgen Berghahn verschrieben hat. Seit vielen Jahren Mitglied im Verkehrsausschuss des Landtags NRW, schafft es der lippische Landtagsabgeordnete immer wieder lippische Verkehrsbelange erfolgreich nach vorne zu bringen. […]
Radiomoderator Tim Schmutzler aus Osterhagen startet einen Hunde-Podcast Lippe/Kalletal. Eine fröhliche Meute eilt ihm mit aufgestellten Ohren schwanzwedelnd voraus. Vier große Hunde, die bellend und neugierig jeden Besucher begrüßen – und dahinter nähert sich ein großer Mann mit einnehmendem Lächeln: Radiomoderator Tim Schmutzler liebt seine Hunde – und er liebt die Arbeit am Mikro. Deswegen […]
Bad Salzuflen. „Versteh einer die Frauen. Und erst die Männer“. Insgeheim werden sich wohl einige in ihrem privaten oder beruflichen Umfeld schon einmal mit diesem Gedanken getragen haben. Der Grund ist schnell gefunden: Frauen und Männer kommunizieren oft unterschiedlich. Und das ist gut so! Zumindest solange diese Unterschiede bewusst wahrgenommen und konstruktiv genutzt werden. Nachteilig wird […]
Initiative des Kreises Lippe weckt überregionales Interesse Lippe. Die Senioren einer Gemeinde erreichen, einen persönlichen Kontakt herstellen und über alles Wichtige und Wissenswerte informieren – das sind die Ziele des Senioreninformationsdienstes des Kreises Lippe (SinfoL), der 2012 in Augustdorf ins Leben gerufen wurde. Inzwischen gibt es das Projekt in sechs lippischen Städten und Gemeinden. Es […]
Info-Nachmittag in Lemgo Lemgo. Sowohl für Kinder als auch für Eltern kann es ein großes Glück sein, Großeltern zu haben, die sich von Zeit zu Zeit mit dem Nachwuchs beschäftigen. Wenn Oma und Opa aber fehlen oder zu weit weg wohnen, kommen die „Wunschgroßeltern“ zum Einsatz. Das Team des Familienservice SPROSS des Kreises Lippe informiert […]
Blomberg. Im Einmündungsbereich der B1 (Wilbaser Straße) und der Ebsdorfer Straße stießen am Mittwochmorgen ein Mofafahrer und ein PKW zusammen. Der Zweiradfahrer musste anschließend schwer verletzt ins Klinikum. Der 75-Jährige rollte gegen 08.45 Uhr auf seinem motorisierten Zweirad auf dem parallel zur B1 verlaufenden Radweg gen Herrentrup und wollte an der Einmündung der untergeordneten Ebsdorfer Straße […]
Ortsvereine wollen ihre Schlagkraft erhöhen Kalletal-Tevenhausen. Zu einem gemeinsamen Arbeitsfrühstück hatte SPD-Chef Manfred Rehse seine Parteifreunde für letzten Sonntagmorgen in den Tevenhausener Krug zu Heinz Zander eingeladen. Referent des Morgens war der Geschäftsführer der lippischen SPD Rainer Brinkmann. Das Thema war: „Wie kann sich die Kalletaler SPD vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und den Veränderungen […]
Lage. Michael Biermann und Uwe Pohl, die beiden Müssener CDU-Ratsvertreter, luden Helfer, Sponsoren und Freunde der Dorfgemeinschaft Müssen-Billinghausen, die beim Bau des Kunstrasenplatzes Müssen aktiv mitgeholfen haben, zu einem gemütlichen Abend in der Grillhütte neben der Grundschule Müssen ein. Damit würdigten die beiden das großartige Engagement der Ehrenamtlichen. Bäume fällen, alte Zäune und Abgrenzungen abreißen, Erdarbeiten […]
Blomberg. Schon in seiner Kindheit hat der aus Kasachstan stammende Anton Antropov gerne und viel gezeichnet. Seit einigen Jahren hat der heute in Bad Meinberg lebende Antropov diese Passion wieder aufgenommen und in Malerei umgesetzt. Zunächst beeinflusst durch die surrealistische und kubistische Kunst hat er dann mit seinen „gebrochenen Bildern“ einen sehr eigenen künstlerischen Ausdruck […]
Ausstellung im Stadtarchiv Lemgo vom 31.10.2018 – 21.12.2018 Lemgo. In Erinnerung an das Ende des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren im November 1918 eröffnet das Stadtarchiv Lemgo am 30.10.2018, 18 Uhr, im Süsterhaus (Stadtarchiv) die Ausstellung „Heimatfront – Lemgo in Krieg und Niederlage (1914 – 1919)“. Herr Dr. Reiner Austermann (Bürgermeister Alte Hansestadt Lemgo) wird […]
Neresheim/Lemgo. Am vergangenen Wochenende fand die Deutsche Meisterschaft der Elite im Hallenradsport statt. Mit dabei war aus dem Kreis Lippe die gesamte Elitemannschaft vom Liemer RC. Am Samstag machte das 2er-Kunstrad-Paar Schacht/von Querfurth den Auftakt. Sie konnten sich in ihrer ersten gemeinsamen Saison bereits gut aufeinander einstellen und fuhren sehr synchron. Lediglich beim Handstand patzten sie, […]







