Lemgo. „Wer erzieht hier eigentlich wen?“ Diese spannende Frage stellt sich sicher ganz vielen Menschen, die mit Kindern zu tun haben, sei es beruflich oder privat. Der Förderverein Familienberatung e.V. „Der Schirm“ hat dieses wichtige gesellschaftliche Thema aufgegriffen. Als Referenten konnte der Verein Herrn Dipl.-Psychologen Michael Stüdemann gewinnen, der dazu einen Vortrag halten wird […]
Lemgo
Schach-NRW-Klasse: PSV Duisburg – SF Lieme 2,5 – 5,5 Am zweiten Spieltag mussten die Schachfreunde Lieme zum NRW-Klasse-Auswärtskampf beim PSV Duisburg antreten. In angenehmem Ambiente wurde nach Vorbild des nebenan stattfindenden American Football Matches an allen acht Brettern Vollkontaktschach gezeigt. Wie auch schon im ersten Kampf brachte Tristan Niermann die Liemer in Führung, indem er […]
Lemgo. Nach den Erfolgen der letzten Moonlight-Shopping Veranstaltungen, laden die Geschäftsbetreiber der Lemgoer Innenstadt und Lemgo Marketing erneut zum nächsten Moonlight-Shopping am Freitag, 04.11.2016 ein. Die Veranstaltung hat sich in den letzten Jahren etabliert und sorgt immer für eine volle Fußgängerzone und volle Geschäfte. „Diese Veranstaltung ist eine effektive Form von Direktmarketing der rund 200 Einzelhändler […]
Lemgo. Nach einem Verkehrsunfall auf dem Braker Weg, der sich am Dienstag und kurz vor 17.00 Uhr ereignete hat, mussten vier Personen im Detmolder und Lemgoer Klinikum ärztlich versorgt werden. Eine 19-jährige junge Fahrerin war mit ihrem Opel in Richtung Brake unterwegs und verlor Ausgangs einer Rechts-Links-Kombination die Kontrolle über ihren Wagen. Der Opel geriet auf […]
Edelmetall knapp verpasst Am 21. und 22. Oktober fanden in Moers (NRW) die Deutschen Meisterschaften der Elite im Kunstradsport statt. Vom Liemer RC war die gesamte Elitemannschaft teilnahmeberechtigt. Die Geschwister Saamen hatten im letzten Jahr noch Silber nach Lieme geholt. In diesem Jahr gingen sie allerdings leer aus. In der Vorrunde belegten sie mit einer […]
Am Montag, 31. Oktober findet in Lemgo ein Wandelkonzert zur Eröffnung des Reformationsjubiläums statt. Das Konzert beginnt um 18 Uhr in der Kirche St. Marien und wird gegen 19 Uhr in St. Nicolai fortgesetzt. Unter dem Titel „1517/2017 – Zeiten verbinden“ singt das Detmolder Ensemble „ColVoc“ Werke der Lutherzeit und Kompositionen neuerer Zeit im Geiste […]
Die Karateka des Dojo Lemgo-Lippe haben beim Saino Cup in Hannover, einem überregional bekannten Karateturnier des Karateverbandes Niedersachsen, mit guten Leistungen auf sich aufmerksam gemacht und zahlreiche Podestplätze erreicht. Erste Plätze sicherten sich Yasmin Renner im Kumite der Klasse U10 und Miriam Wall in der Kata der Juniorinnen. Auf den Silberplatz kamen Celine Dux im […]
Jürgen Scheffler, Leiter des Museums Hexenbürgermeisterhaus ist begeistert vom Ergebnis des zweiten Apfeltages im Museum. Bei schönsten Herbstwetter konnten mehr als 1.500 Besucher gezählt werden, die aus ganz Lippe und darüber hinaus angereist waren. Bei den Verantwortlichen der Lemgoer Ortsgruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland als Ausrichter wurde das Ergebnis als überwältigend eingestuft. […]
Lemgo. Wie in den letzten Jahren lädt der Löschzug Lemgo alle Kinder und Eltern zum Laternenumzug ein! Am Samstag, den 29. Oktober, wollen sich alle gemeinsam mit Groß und Klein ab 17:00 Uhr auf der Feuerwache Lemgo, Orpingstraße 78 (am Regenstorplatz) treffen. Von dort geht es über den Wall zum Abteigarten und von dort zurück zur Feuerwache. Dort erwartet […]
Lemgo/Voßheide. Die Frage vor dem Spiel war, wie der FC Donop-Voßheide die letzte Niederlagenserie und vor allem das desaströse Spiel vom Vorsonntag gegen den Kellernachbarn Flaesheim würde wegstecken können. In vielen Aspekten kann die Frage positiv beantwortet werden: FC Coach Knut Winkelmann fand vor dem Spiel die richtigen Worte, um seine Schützlinge hoch motiviert ins Spiel […]
Wer wird die erste Person sein, die sich einträgt? Am 17.10.2016 um 15.30 Uhr war es soweit, Bürgermeister Dr. Reiner Austermann und Buchbindemeisterin Martina Begemann stellten das neue Goldene Buch der Alten Hansestadt Lemgo vor. Fast 40 Jahre sind seit der Einführung des derzeitigen Goldenen Buches der Stadt vergangen und nun ist es fast voll; […]
Im Stadtwald Lemgo brummen wieder die Motorsägen Lemgo. Die Holzerntesaison hat begonnen. In der Forstabteilung 53 des Stadtwaldes Lemgo, direkt über den Försterteichen, wird eine Waldfläche von ca. 1 ha „für die Zukunft gerüstet“. Die Forstwirte Wolfgang Dwelk und Michael Reetz fällen hier die rd. 100 jährigen Fichtenbäume und bearbeiten sie zu Stammholz für ein Sägewerk […]