Rudolf Klein feiert 25-jähriges Betriebsjubiläum bei den Stadtwerken Lemgo Lemgo. Vor 25 Jahren startete Rudolf Klein als Netzmonteur seine weitere berufliche Laufbahn bei den Lemgoer Stadtwerken – doch diese Funktion führte er nicht lange aus. Als die Stadtwerke vor 24 Jahren den Betrieb des Eau-Le übernahmen, war er bereits beim Umbau dabei. So wusste er […]
Lemgo
Lemgo. Von Freitag auf Samstag drangen Unbekannte gewaltsam in eine Schneiderei am Biesterbergweg ein. Die Täter beschädigten eine Scheibe und durchsuchten die Räumlichkeiten. Sie stahlen eine Bohrmaschine von Makita samt Aufsätzen. Die Täter drangen außerdem in die angrenzenden Räume eines Kulturvereins ein, machten dort jedoch keine Beute. Die Täter verursachten einen Sachschaden von rund 1200 Euro. […]
Lemgo/Hörstmar. Mit der Eröffnung des Gesundheitskiosks im Dorfbegegnungszentrum in Hörstmar geht die Alte Hansestadt Lemgo einen neuen und im Bundesvergleich innovativen Weg zur Unterstützung der Gesundheitsversorgung in Ortsteilen ohne Hausarztpraxis, Apotheke oder andere Gesundheitsdienstleister. Dreh- und Angelpunkt des auf 2 ½ Jahre ausgelegten EU-Förderprojektes (LEADER) ist ein sogenannter Gesundheitskiosk in einem Raum des Dorfbegegnungszentrums. Zwei […]
Lemgo. Corona führt dazu, dass im Restaurantbereich mehr Essen zur Abholung angeboten werden. Leider meist mit großen Mengen an Einwegverpackungen. Die Lemgoer Ortsgruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland würde es daher sehr begrüßen, wenn man auf wiederverwendbare Rückgabeboxen umsteigt. Dass dies möglich ist zeigen Kathy Lichy und Sarah-Jannine Westerheide vom kleinen Restaurant Kaffeeküche in der […]
Ihr Berufsleben startete am 01.08.1973 mit der Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau beim städtischen Verkehrs- und Reisebüro Lemgo. Auch wenn sich zwischenzeitlich der Unternehmensname geändert hatte, wie Verkehrsverein Lemgo e. V. und Lemgo Marketing e. V., so war sie doch bis zum 31.12.2020 im Rahmen der Personalgestellung der Stadt Lemgo, Herz und Seele des touristischen Angebotes der […]
Lemgo. Die enormen Schneemengen der letzten Tage stellten so manchen Anlieger vor eine große Herausforderung. Dieser Hilfebedarf ihrer Nachbarn und Mitmenschen hat viele Lemgoerinnen und Lemgoer dazu bewegt, mit Schaufel, Tatkraft und großem Gerät anderen unter die Arme zu greifen, anstatt nur vor der eigenen Haustür zu kehren. Landwirte mit Treckern und Baggern, Ehrenamtliche mit Schneeschaufeln, […]
Wie alle Dörfer in Lippe, wurde auch Wahmbeckerheide von den Unmengen an Schnee überrascht. Schnell hatten die Bewohner:innen reagiert und geschüppt, doch gegen die Massen kam man einfach nicht an. Daher halfen einige mit Trecker und Unimog, die glücklicherweise mit Schneeschildern ausgestattet werden konnten. Doch nachdem sich die Lage beruhigt hatte, kamen neue Probleme. Die […]
Lemgo/Trophagen. Am heutigen Montagmorgen gegen 6.45 Uhr wurde ein 25-jähriger Lemgoer bei einem Verkehrsunfall auf der Heidenschen Straße in Trophagen schwer verletzt. Der Audi-Fahrer befuhr die Heidensche Straße von Heiden in Fahrtrichtung Lemgo, als sein Fahrzeug in einer leichten Rechtskurve durch starke Schneeverwehungen nach links von der Straße abkam. Der Audi rutschte eine Böschung herunter und […]
Lemgo. In diesem Jahr war der Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Lemgo nur einen Mausklick entfernt. Über 130 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr, Familienangehörige, Vertreter aus Politik und Verwaltung, Freunde der Wehr und aus der Partnerstadt Stendal konnte Klaus Wegener, Leiter der Wehr, an den Bildschirmen zu der Veranstaltung begrüßen, die erstmals digital stattfand. Ebenfalls vor die […]
Lemgo. Nach dem Schnee kommt das Eis: Mehrere Anrufer haben sich in den vergangenen Tagen bei der Freiwilligen Feuerwehr Lemgo gemeldet, weil sie Eiszapfen an Dächern entdeckt hatten. Allerdings ist die Feuerwehr an dieser Stelle der falsche Ansprechpartner: Um die Beseitigung der Gefahren kümmert sich grundsätzlich der Eigentümer, der bei Bedarf eine Firma, beispielsweise einen Dachdecker […]
Lemgo. Andauernder Schneefall, Sturmböen, Schneeverwehungen – die Städtischen Betriebe Lemgo (SBL) haben mit dem Wintereinbruch alle Hände voll zu tun. Über 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind seit Sonntagnacht in ihren Räumfahrzeugen im Dauereinsatz. „Durch den Wind und weil permanent Nachschub von oben kam, mussten die Straßen regelmäßig erneut geräumt werden. So dauert es natürlich insgesamt länger […]
Biotonne wird in 14 Tagen wieder geleert Lemgo. Wegen der Witterung muss die Abfuhr der Biotonne in Lemgo in dieser Woche entfallen. Das hat die Firma PreZero mitgeteilt. Geplant war die Abfuhr der Biotonnen für Donnerstag und Freitag. Die Bürgerinnen und Bürger haben dafür die Möglichkeit, in 14 Tagen zusätzlich die Saisontonne zur Abfuhr bereit zu […]