Zweiter Platz im Bundeswettbewerb REGIOkommune Zum ersten Mal hat der Bundesverband der Regionalbewegung (BRB) den Bundespreis REGIOkommune ausgeschrieben, der Städte und Gemeinden dazu aufrief, innovative Ansätze zur Steigerung der Erzeugung, der Verarbeitung und des Absatzes von regionalen Produkten und Dienstleistungen vorzustellen. Bei der Preisverleihung, die nun in Berlin stattfand, konnten der Kreis Lippe und Lippequalität […]
Monthly Archives: Oktober 2016
Spektakuläre Ausgrabungen in der Blätterhöhle bei Hagen werfen ein neues Licht auf die Steinzeit. Vortrag im Lippischen Landesmuseum Detmold, am Donnerstag, dem 13. Oktober 2016, um 19.30 Uhr Detmold. In der Blätterhöhle am Sauerlandrand wird seit 2004 Forschungsgeschichte geschrieben: Teile der Steinzeitforschung wurden durch die international bedeutenden Ausgrabungsergebnisse revolutioniert. Im Mittelpunkt des Vortrags von PD […]
Die Gesellschaft für Abfallentsorgung Lippe mbH (GAL) wird in den nächsten Monaten erneut Kontrollen der Biomülltonnen des Kreises Lippe vornehmen. Die Mülltonnen werden mit Hilfe des „Müllsheriffs“ auf Fehlwürfe untersucht. Der Müllsheriff ist ein technisches Detektionsgerät am Müllfahrzeug. Hintergrund dieser erneuten Aktion ist eine Zunahme der Störstoffe im Bioabfall, die im Kompostwerk Lemgo festgestellt werden […]
Spenden für Spielplatz übergeben Detmold. Wippen, Schaukel, Klettergerüst – wo vorher nur Wiese war, steht jetzt ein kleiner Sandspielplatz für die Kinder in der zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) in der Adenauerstraße. Während sich die Erwachsenen auf dem Volleyballfeld sportlich zeigen, können sich die Kleinen in ihrem Bereich austoben – und nutzen das neue Angebot bereits rege. […]
Die Basis und wesentlicher Teil der Erfolgsgeschichte der CDU sind die Mitglieder. Um sich noch intensiver um diese zu kümmern hat die CDU bundesweit Mitgliederbeauftragte eingeführt. Diese gibt es auf allen Ebenen der CDU. Sie sind Ansprechpartner für Interessierte und Mitglieder. Weiterhin binden sie Mitglieder in die CDU ein. Die CDU Lemgo hat Oliver Jakobi […]
Land vergibt Gelder zur Sanierung, Modernisierung und Ausbau der Schulen Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat im Juli das Milliarden-Investitionsprogramm „Gute Schule 2020“ angekündigt, nun hat die Landesregierung die Eckpunkte vorgestellt. In den kommenden vier Jahren werden insgesamt zwei Milliarden Euro bereitgestellt, um Schulen zu sanieren und optimal auszustatten. Wie die Landtagsabgeordneten der lippischen SPD Dr. Dennis […]
Detmold. In der Einmündung Denkmalstraße / Paderborner Straße ist am Mittwochmorgen ein Fußgänger von einem PKW angefahren und verletzt worden. Ein 31-Jähriger kam gegen 05.30 Uhr mit seinem Opel aus der Denkmalstraße und bog nach links in die Paderborner Straße ein. Dabei übersah er den 24-jährigen Fußgänger, der im gleichen Moment die Paderborner Straße auf der […]
Viele Bürger treffen sich unter der Wiedervereinigungseiche Kalldorf: Kalldorfs SPD-Chef Johannes Bentler konnte am Tag der Deutschen Einheit neben vielen Bürgern und Vertretern der Kalldorfer Vereine auch Kalletals Kreistagsabgeordnete Heidi Wenzel-Lagemann, den SPD-Fraktionsvorsitzenden Manfred Rehse auch Ex-Bürgermeister Klaus Fritzemeier begrüßen. Festredner unter der Wiedervereinigungseiche, die sich übrigens in den 26 Jahren prächtig entwickelt hat, war […]
Wo gibt es sowas noch? Schweine auf der Weide, die sich frei bewegen und nach Herzenslust im Schlamm suhlen können. Zu sehen ist das auf dem Hof Petig in Bega. Das Schwäbisch-Hällische Schwein ist die älteste Schweinerasse in Deutschland und war in den 1960er und 1980er Jahren beinahe ausgestorben, da die schwarz-weißen Schweine mit den […]
Was tun, wenn sich jemand verletzt hat, und wie wird die benötigte Hilfe schnellst- und bestmöglich organisiert? Diese und weitere Fragen beschäftigen immer wieder viele Ehrenamtliche im Rahmen ihrer Tätigkeit. Weil schnelle Hilfe so wichtig sein kann, hat das Ehrenamtsbüro des Kreises Lippe zusammen mit der VHS Lippe-Ost eine Schulung für Ehrenamtlichen organisiert. Das Seminar […]
Lügde/Hamm. Der L614-Emmerauentunnel in Lügde wird Freitag (7.10.) von 18 Uhr bis zum darauffolgenden Samstagmorgen (8.10.) um 6 Uhr für eine Tunnelwartung gesperrt. Umleitungen sind eingerichtet. In der gesperrten Zeit werden die Betriebseinrichtungen sowie die Selbstrettungs- und Überwachungssysteme überprüft. “ Warum sehe ich nie jemanden auf der Baustelle? Warum wird nicht noch mehr nachts gearbeitet? […]
Sonderausstellung „Scheiße sagt man nicht!“ im LWL-Freilichtmuseum Detmold Detmold. Eine spezielle Tür aus dem Hof Remberg, dem im April eröffneten historischen Gebäude im LWL-Freilichtmuseum Detmold gab den Museumsmitarbeitern Rätsel auf. Wo gehörte sie hin? Bei genauer Betrachtung zeigte sich, dass sie nur an einen Ort in den Hof passte, der allerdings bereits vor Jahrzehnten abgebaut wurde: […]







