Kreisvorsitzender Lars. W. Brakhage unterstützt die Förderung und Entlastung für das Ehrenamt Detmold. Mit einem Bundesratsantrag möchte die CDU-geführte NRW-Landes-regierung u. a. für Entlastung der Ehrenamtlichen sorgen. So leisten Millionen Bürgerinnen und Bürger in Deutschland Tag für Tag ganz konkret Dienst für das Land und an seinen Mitmenschen. „Dazu gehören auch die zahlreichen Sportvereine im […]
Allgemein
Klimakonferenz sensibilisiert junge Generation für den Klimawandel Lippe/NRW. Der in Bad Salzuflen entwickelte Schüler-Klimagipfel ist die erste Klimakonferenz, die sich ausschließlich an junges Publikum richtet. Die Veranstaltung mit Eventcharakter informiert Schülerinnen und Schüler auf anschauliche Weise über die Themen Klimawandel und Klimaschutz. Damit fördert das Projekt unmittelbar den gesellschaftlichen Wandel in eine nachhaltige, klimafreundliche Zukunft. Für […]
Viele Blühstreifen im Kreis Lippe Lippe. Es blüht entlang der Felder. Wer aufmerksam durch die Landschaft fährt, stellt fest, in diesem Frühjahr haben viele heimische Bauern einen Streifen ihrer Felder nicht mit Ackerfrüchten bestellt, sondern dort eine Mischung aus verschiedenen Wildblumen und Kräutern ausgesät. Blühstreifen erfreuen Mensch und Tier Die blühenden Streifen sehen schön aus. Das […]
Genehmigungsverfahren sollen vereinfacht werden Lippe. Ab dem kommenden Jahr soll eine neue Landesbauordnung gelten. Sie soll das Bauordnungsrecht und Genehmigungsverfahren vereinfachen sowie dazu beitragen, Baukosten zu senken und die Barrierefreiheit von Gebäuden zu verbessern. Wie sich die aktualisierten Regelungen konkret auf Bauvorhaben in Lippe auswirken, haben sich nun etwa 90 Architekten und kommunale Praktiker aus den […]
Lippe. Die Kinderbuchfigur „Hermännchen“, der kleine Sohn vom großen Hermann, erlebt ein neues Abenteuer in Lippe. Pünktlich zum 118. Deutschen Wandertag erkundet er zu Fuß den Hermannsweg. Dabei entdeckt er links und rechts von der Strecke so einige interessante und außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten. „Mit der aktuellen Ausgabe wollen wir zeigen, dass Lippe ein Wanderparadies für die ganze […]
Mitmischen erwünscht: Rund 250 Beschäftigte und Studierende beteiligten sich an einer Fishbowl-Diskussion rund um die strategische Ausrichtung der Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Die Ergebnisse des Prozesses münden in einen neuen Hochschulentwicklungsplan, der 2019 in Kraft treten wird. Das Präsidium der Hochschule OWL hatte erstmalig die gesamte Hochschulöffentlichkeit zu einer „Zukunftsarena“ eingeladen: Am 27. Juni 2018 kamen rund […]
Aus dem Urlaub die Alarmanlage kontrollieren oder von unterwegs schon mal die Heizung höher drehen – diese und weitere Annehmlichkeiten bieten Smarthomes. Unter dem Motto „Smarthome – unser zukünftiges Wohnen. Programmieren mit einem Arduino“ vermittelten Studierende der Hochschule OWL Schülerinnen und Schülern der Realschule Enger erste Programmiererfahrungen. Der Differenzierungskurs Informatik der Realschule Enger hat sich […]
Kreis Lippe hilft Augustdorfer Soldaten Im Kreishaus Detmold kam der Beirat des Stiftungsfonds „Bundeswehrstiftung Lipperland“ zusammen, um über die Verwendung der Stiftungsmittel für das laufende Jahr zu beraten. Außerdem wurde Oberst Jörg Tölke einstimmig zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden des Beirats gewählt. „Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr einen vierstelligen Betrag zur […]
Regionales Bildungsnetzwerk will kulturelle Bildung fördern Kulturelle Bildung ermöglicht Kindern, sich mit allen Sinnen Wissen anzueignen. Dadurch wird das eigenständige Lernen gefördert und der Schullalltag bereichert. Damit bereits Grundschüler die positiven Effekte von kulturellen Angeboten nutzen können, hat das Regionale Bildungsnetzwerk die Grundschulen gebeten, einen Kulturbeauftragten zu benennen. Auf der 1. Lipper Schul-KulTour sind diese […]
Kreis Lippe. Gleiche Chancen für Frauen und Männer müssen in unserer Gesellschaft oftmals immer noch erst verwirklicht werden. Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL hat das Ziel, die beruflichen Chancen von Frauen und die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittelständischen Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe nachhaltig zu verbessern. Wie die Arbeit vor Ort, im Kreis Lippe und in […]
Lippe. Stadtradeln im Kreis Lippe ist beendet, alle Teilnehmer sind erfasst und die zurückgelegten Kilometer gemeldet: In diesem Jahr beteiligten sich insgesamt 3426 lippische Bürger an der Aktion. Mit knapp 640.000 geradelten Kilometern haben sie ein Ausrufezeichen für den Klimaschutz gesetzt, knapp 91 Tonnen CO2 konnten die Fahrradfahrer einsparen. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Teilnehmerzahl um […]
Ehepaar Heinz und Anne Weritz prämieren Bestleistungen in den Bereichen Mathematik, Erdkunde, Biologie und Physik Außergewöhnliche Zeichen setzt das Ehepaar Heinz und Anne Weritz aus Paderborn mit seiner Bildungsstiftung. Der frühere Studiendirektor am Reismann-Gymnasium fördert gemeinsam mit seiner Gattin das Interesse junger Leute für Mathematik, Naturwissenschaften und Sport. „Wir brauchen Schülerinnen und Schüler, die mit […]