Bad Salzuflen/Hamm. Die Autobahnniederlassung Hamm beginnt ab Montag (9.7.) mit dem Umbau der A2-Anschlussstelle Ostwestfalen-Lippe (A2/L712). Die beauftragte Baufirma führt vorbereitende Bauarbeiten durch und beginnt mit der Verlegung von Leerrohren für die Verkabelung der Ampeln. Hierzu wird der Verkehr im Rahmen von Tagesbaustellen an den jeweiligen Arbeitsstellen eingeengt. Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. Ab Samstag […]
Allgemein
Maelzer: „Nur wenige Familien profitieren“ Kreis Lippe. Im Landtag gibt es Streit um die richtige Entlastung für Familien. Während die SPD sich für die Abschaffung von Kita-Beiträgen einsetzt, will die schwarz-gelbe Landesregierung die Höchstgrenze für die steuerliche Absetzbarkeit von Betreuungskosten erhöhen. Dafür hat sie jetzt eine Bundesratsinitiative gestartet. In Lippe hätte diese kaum Auswirkungen. Nur […]
Jürgen Berghahn: Mehr Steuern für die Rentenkasse und 12 € Mindestlohn! Lippe. Die lippische SPD hat sich in den letzten Wochen intensiv mit der Zukunft der Rente beschäftigt. „Wir sehen, dass sich immer mehr Menschen Sorgen um ihre Absicherung im Alter machen. Gleichzeitig geraten jedes Jahr mehr als zehntausend Menschen zusätzlich in die Grundsicherung im Alter. […]
Lippe. Der Hausarzt hat geschlossen, aber schlimm genug für den Rettungsdienst ist es noch nicht? In solchen Fällen ist der ärztliche Bereitschaftsdienst der richtige Ansprechpartner für Patienten. Der Bereitschaftsdienst ist bundesweit über die zentrale Rufnummer 116117 erreichbar. Anrufer aus Nordrhein-Westfalen werden dann mit der Arztrufzentrale in Duisburg verbunden und erfahren, wo sich die nächste ambulante Notfalldienstpraxis […]
Kreisvorsitzender Lars. W. Brakhage unterstützt die Förderung und Entlastung für das Ehrenamt Detmold. Mit einem Bundesratsantrag möchte die CDU-geführte NRW-Landes-regierung u. a. für Entlastung der Ehrenamtlichen sorgen. So leisten Millionen Bürgerinnen und Bürger in Deutschland Tag für Tag ganz konkret Dienst für das Land und an seinen Mitmenschen. „Dazu gehören auch die zahlreichen Sportvereine im […]
Klimakonferenz sensibilisiert junge Generation für den Klimawandel Lippe/NRW. Der in Bad Salzuflen entwickelte Schüler-Klimagipfel ist die erste Klimakonferenz, die sich ausschließlich an junges Publikum richtet. Die Veranstaltung mit Eventcharakter informiert Schülerinnen und Schüler auf anschauliche Weise über die Themen Klimawandel und Klimaschutz. Damit fördert das Projekt unmittelbar den gesellschaftlichen Wandel in eine nachhaltige, klimafreundliche Zukunft. Für […]
Viele Blühstreifen im Kreis Lippe Lippe. Es blüht entlang der Felder. Wer aufmerksam durch die Landschaft fährt, stellt fest, in diesem Frühjahr haben viele heimische Bauern einen Streifen ihrer Felder nicht mit Ackerfrüchten bestellt, sondern dort eine Mischung aus verschiedenen Wildblumen und Kräutern ausgesät. Blühstreifen erfreuen Mensch und Tier Die blühenden Streifen sehen schön aus. Das […]
Genehmigungsverfahren sollen vereinfacht werden Lippe. Ab dem kommenden Jahr soll eine neue Landesbauordnung gelten. Sie soll das Bauordnungsrecht und Genehmigungsverfahren vereinfachen sowie dazu beitragen, Baukosten zu senken und die Barrierefreiheit von Gebäuden zu verbessern. Wie sich die aktualisierten Regelungen konkret auf Bauvorhaben in Lippe auswirken, haben sich nun etwa 90 Architekten und kommunale Praktiker aus den […]
Lippe. Die Kinderbuchfigur „Hermännchen“, der kleine Sohn vom großen Hermann, erlebt ein neues Abenteuer in Lippe. Pünktlich zum 118. Deutschen Wandertag erkundet er zu Fuß den Hermannsweg. Dabei entdeckt er links und rechts von der Strecke so einige interessante und außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten. „Mit der aktuellen Ausgabe wollen wir zeigen, dass Lippe ein Wanderparadies für die ganze […]
Mitmischen erwünscht: Rund 250 Beschäftigte und Studierende beteiligten sich an einer Fishbowl-Diskussion rund um die strategische Ausrichtung der Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Die Ergebnisse des Prozesses münden in einen neuen Hochschulentwicklungsplan, der 2019 in Kraft treten wird. Das Präsidium der Hochschule OWL hatte erstmalig die gesamte Hochschulöffentlichkeit zu einer „Zukunftsarena“ eingeladen: Am 27. Juni 2018 kamen rund […]
Aus dem Urlaub die Alarmanlage kontrollieren oder von unterwegs schon mal die Heizung höher drehen – diese und weitere Annehmlichkeiten bieten Smarthomes. Unter dem Motto „Smarthome – unser zukünftiges Wohnen. Programmieren mit einem Arduino“ vermittelten Studierende der Hochschule OWL Schülerinnen und Schülern der Realschule Enger erste Programmiererfahrungen. Der Differenzierungskurs Informatik der Realschule Enger hat sich […]
Kreis Lippe hilft Augustdorfer Soldaten Im Kreishaus Detmold kam der Beirat des Stiftungsfonds „Bundeswehrstiftung Lipperland“ zusammen, um über die Verwendung der Stiftungsmittel für das laufende Jahr zu beraten. Außerdem wurde Oberst Jörg Tölke einstimmig zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden des Beirats gewählt. „Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr einen vierstelligen Betrag zur […]








