Lippe. Wieder einmal sind falsche Polizeibeamte telefonisch tätig geworden. In neuerlichen Fällen haben sie sich Opfer aus Detmold ausgesucht. Es ist aber im ganzen Kreisgebiet mit ihnen zu rechnen. Die Masche nochmals zur Erinnerung und Warnung: Den Angerufenen wird eindringlich und mehrfach suggeriert, dass sie als Opfer auf einer Einbruchsliste einer Täterbande stehen. Aus diesem Grunde […]
Allgemein
Kontakt mit Seewasser vorerst vermeiden Lippe. In diesem Jahr führt der Kreis Lippe am SchiederSee ein engmaschiges Monitoring zur Überprüfung der Wasserqualität durch. Dabei wird das Gewässer regelmäßig beprobt. Fachleute untersuchen die Proben nach unterschiedlichen Parametern, darunter auch das Vorkommen von Cyanobakterien (Blaualgen). Aufgrund des warmen Wetters und der direkten Sonneneinstrahlung in den vergangenen Tagen ist […]
Mit einem Spiel auf der Suche nach jungen Talenten Lippe. Der demographische Wandel trifft auch die Bundesagentur für Arbeit (BA) in ihrer Rolle als Arbeitgeberin. In den kommenden zehn Jahren wird sie ein Drittel ihres Personals altersbedingt verlieren. Die Arbeitsagenturen stehen bereits jetzt im Wettbewerb mit anderen Arbeitgebern um Nachwuchskräfte. Neue Wege in der Rekrutierung mit […]
Anlässlich des Weltbauerntages wirbt die lippische Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge für ein positives Bild der Landwirtschaft und fordert mehr Akzeptanz für Bauern und ihre Familien Lippe. „In der deutschen Landwirtschaft sind rund 1,25 Millionen Menschen in Voll- oder Teilzeit beschäftigt. Damit ist die Landwirtschaft eine der wichtigsten Wirtschaftsbereiche in den ländlichen Regionen. Zugleich übernehmen die grünen Berufe […]
SPD-Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer und Jürgen Berghahn für Verbot Lippe. Als Mikroplastik bezeichnet man kleine Kunststoff-Teilchen mit einem Durchmesser bis zu 5 Millimeter. Es findet sich in den Binnengewässern Nordrhein-Westfalens, auch in der Region. Was die Landesregierung dagegen unternimmt wollten jetzt die lippischen SPD-Landtagsabgeordneten Dennis Maelzer und Jürgen Berghahn wissen. Von der Antwort zeigten sie sich ernüchtert: […]
Selbst Inkontinenzmaterial ist Mangelware Minden/Lippe/Ostwestfalen. Fünf Tonnen Hilfsgüter – medizinische Geräte, Verbandsmaterialien, Einwegspritzen, Krankenbetten, Matratzen und vieles mehr – sind zurzeit auf ihren 1.200 Kilometer langen Weg nach Budapest. Gespendet und gepackt von den Johannitern steuern sie die ungarische Hauptstadt an, um dort auf umliegende Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen verteilt zu werden. „Ich bin begeistert, dass […]
Kerstin Vieregge unterstützt und fördert den souveränen Umgang von Schülern mit digitalen Technologien Lippe. Als Schirmherrin der Initiative erlebe IT besuchte die lippische CDU-Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge (28.05.) Fünftklässler des Engelbert-Kaempfer-Gymnasiums in Lemgo. Dort setzte sie sich für die Stärkung von Medienkompetenz bei Schülern im Umgang mit Smartphones, Computern und auch Apps ein. Dies beinhaltet anwendungsorientiertes Wissen […]
Lippe. Online und jederzeit vernetzt: Im Alltag ist das inzwischen normal. Die Digitalisierung eröffnet aber gerade auch für Kirchen im ländlichen Raum neue Wege, um beispielsweise mehr junge Menschen für den Glauben zu begeistern. Ein spannendes Themenfeld, das viel Diskussionsstoff und Emotionen bietet. Deshalb lädt das Projekt Smart Country Side zusammen mit der Kirchengemeinde Ovenhausen alle […]
Lippische Sportler dominieren im 2er Kunstradfahren Lemgo/Lieme. Am vergangenen Wochenende fanden die diesjährigen deutschen Meisterschaften im Kunstradfahren der Schülerinnen und Schüler statt. Die besten deutschen Sportlerinnen und Sportler trafen sich in Worms, um die Medaillen neu zu verteilen. Bereits am Samstagnachmittag wurde der erste Medaillentraum wahr. Gina Lynn Lenzen und Anna Lena Horst vom Liemer RC […]
Lippe. Livio Bartel, Maschinenbaumechaniker-Meister und Geschäftsführer des eigenen Sechs-Personen-Unternehmens in Lemgo, konstruiert und fertigt Maschinen aller Art: Wickelmaschinen, Kartonbefüller, oder Bördelmaschinen für Lampenkörper. Doch seine ganz besondere Leidenschaft gilt Maschinen für die Süßwarenindustrie, Schwerpunkt Schokolade. „Schokolade ist als Halbfertigprodukt hoch sensibel“, erzählt Bartel, „deshalb müssen wir unsere Maschinen hierfür auch klug erdenken und mit äußerster Präzision […]
Über 270 Fahrradfahrer nehmen an Sternfahrten teil Lippe. Drei Wochen für die Radverkehrsförderung und den Klimaschutz: Stadtradeln in Lippe hat begonnen. Zum zweiten Mal in Folge beteiligt sich der Kreis mit all seinen Städten und Gemeinden bis Mitte Juni an der deutschlandweiten Kampagne. „Lippe bietet als fahrradfreundlicher Kreis viel Potenzial für umweltfreundliche Mobilitätsalternativen. Daher wünsche ich […]
Kooperation zwischen LTM und euwatec macht lippische Wälder für den Wandertag fit Lippe. Friederike hat auch in den lippischen Wäldern viele Schäden angerichtet. Mehr als vier Monate nach dem Sturmtief sind die Aufräumarbeiten noch im vollen Gange. Damit die Wanderwege bis zum Deutschen Wandertag in Lippe-Detmold im August wieder frei begehbar sind, hat die Lippe Tourismus […]