Allgemein

29. März, 2018

Von Repaircafé über Sprachenlernen bis hin zu spontanen Restaurantbesuchen oder gemeinsam Campen – das Spektrum möglicher Aktivitäten beim ersten Auftakttreffen der ZWAR Netzwerke war vielfältig und das Wichtigste: Daraus können noch viele weitere Gruppen entstehen. ZWAR, das steht für „Zwischen Arbeit und Ruhestand“ und richtet sich an Menschen, die sich im letzten Drittel ihres Berufslebens […]

29. März, 2018

Großen Grund zum Jubeln gab es am Samstagabend in der Turnhalle Wülfer. Die Tischtennisspieler des TuS Bexterhagen machten am drittletzten Spieltag den Verbandsliga-Aufstieg perfekt. Gegen den früheren Angstgegner aus Rahden gelang den Westlippern ein Auftakt nach Maß: Wüstenbecker/Watermann, Reinhardt/Meyer zu Wendischhoff und Sauerland/Winkelhues konnten alle drei Doppel gewinnen. Auch in den Einzeln dann eine klare […]

29. März, 2018

Jubel kurz vor Ostern: In der Radio Lippe-Redaktion an der Lageschen Straße in Detmold herrscht in diesen Tagen kurz vor Ostern Jubelstimmung über eins der schönsten Geschenke: Der Sender bleibt nicht nur die unangefochtene Nummer eins und absoluter Marktführer im Sendegebiet, sondern legt auch mit 11,5 Prozent seine beste durchschnittliche Stundenreichweite aller Zeiten vor. Das […]

29. März, 2018

Was für ein Wochenende für Uli Watermann, Bernd Wüstenbecker und Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff. Nur einen Tag nach dem Verbandsliga-Aufstieg bei den Herren holte das Tischtennis-Trio auch noch den Titel des Ü50 Bezirksmeisters. Im Endspiel konnten die Lipper am Sonntagnachmittag Rietberg-Neuenkirchen 5:2 schlagen und damit den Vorjahreserfolg wiederholen. Bis zum 2:2 war die Partie ausgeglichen, […]

29. März, 2018

Mobiler Erste-Hilfe-Kurs für Motorradfahrer bei den Johannitern Lippe-Höxter. Viele blutige Horrorgeschichten hat Wolfang Grüneberg, Erste-Hilfe Ausbilder bei den Johannitern und leidenschaftlicher Motorrad-Fahrer schon gehört. „Dabei dürfen aufgeplatzte Schädel und Genickbrüche nie fehlen“, schmunzelt er. Es geht um die bei Motorradfahrern oft heiß diskutierte Frage bei einem Unfall: „Helm abnehmen oder nicht?“ Die Antwort dazu gibt […]

28. März, 2018

  Optimal als Naherholungsort, attraktiver Wohnort gerade für junge Familien und noch dazu eine starke Gemeinschaft, die niemanden allein lässt: Lippische Dörfer können auf vielen Ebenen punkten. „Die Dörfer gehören fest zum lippischen Landschaftsbild und zu unserer Identität. Damit wir sie als idyllische und gleichzeitig lebendige Orte in Lippe erhalten, müssen wir neue Strategien und […]

27. März, 2018

IHK Lippe und DBB verabschieden Fremdsprachenkorrespondenten Sechs Schüler/innen des Wirtschaftsgymnasiums am Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg (DBB) haben die Fremdsprachenkorrespondenten-Prüfung in Englisch erfolgreich abgelegt. Vor dem Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) qualifizierten sich die Teilnehmer/innen bereits jetzt für große Aufgaben.   Auf dem Prüfungsplan standen fünf Arbeiten aus dem Bereich Übersetzung (Deutsch/Englisch und Englisch/Deutsch) […]

27. März, 2018

Ein Tag extra für Mädchen und Jungen: Die Kreisverwaltung Lippe lädt in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler von der fünften bis zur zehnten Klasse zum Girls‘ und Boys‘ Day ein. Am 26. April können sie Berufe kennenlernen, die als eher untypisch für Mädchen oder Jungen gelten. Schülerinnen haben die Möglichkeit, sich die Bereiche IT, Vermessung/Kataster, […]

24. März, 2018

Zertifikate „Fachkraft für Personalwesen“ übergeben Erfolgreiches Personalwesen ist keine Zufallsaktion. Dies haben sieben Teilnehmerinnen des Zertifikatslehrgang „Fachkraft für Personalwesen“ der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) gelernt. In den Leistungsnachweisen haben sie gezeigt, dass sie sowohl beim Erstellen von Lohn- und Gehaltsabrechnungen als auch in der Personalbeschaffung und in rechtlichen Fragen ihre Konzepte […]

24. März, 2018

Etwa 3,8 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland leben mit einem psychisch erkrankten Elternteil. Damit sie trotz der belastenden Familiensituation gesund aufwachsen können, brauchen sie Hilfsangebote, die entlasten und eine altersgerechte Entwicklung unterstützen. Auf dem 6. Kinderschutzforum haben sich nun knapp 240 Fachkräfte im Kreishaus über entsprechende Angebote ausgetauscht. Eingeladen hatte das Netzwerk Frühe Hilfen […]

24. März, 2018

Die Sennelandschaft mit einem der ältesten Binnendünenfelder Nordwestdeutschlands, der Teutoburger Wald mit Kalkstein- und Sandsteinhöhenzügen, Moore und Anschluss an große Gewässer wie die Weser: Lippe bietet einen breiten Querschnitt an unterschiedlichen Naturräumen auf engem Gebiet. Die Verantwortung für und die Aufsicht über diese Vielfalt an Ökosystemen liegt bei der unteren Naturschutzbehörde des Kreises Lippe. Als […]

24. März, 2018

  Möglichst viele Akteure für den Klimaschutz ins Boot holen – das ist das Ziel des KlimaPakts Lippe. Nun bekommt der KlimaPakt weiteren Zuwachs: Neuer Partner ist das KlimaQuartier „Am Südhang“ in Bad Meinberg. Masterplanmanager Markus Herbst vom Kreis Lippe stattete dem gerade eröffneten Beratungsbüro im ehemaligen Park-Badehaus einen Besuch ab. Dort überreichte er den […]