Allgemein

07. April, 2017

Die Volkshochschule Lippe-West bietet am Dienstag, 16. Mai von 16.00-17.30 Uhr zum ersten Mal einen Besuch beim Landgericht Detmold an. Unter der Leitung des ehemaligen Richters und Vizepräsidenten des Landgerichts Detmold erhält man einen Einblick in das Geschehen, die Geschichte und das Gebäude des Landgerichts Detmold. Mit Hans-Bodo Goldbeck schaut man auf die Baugeschichte des […]

07. April, 2017

„JuWeL”: Hinter dieser Abkürzung verbirgt sich ein großangelegtes Online-Projekt zur Familiengeschichte der Juden in Westfalen und Lippe. Das Landesarchiv NRW, der Verein für Computergenealogie (CompGen) und die Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGGF) haben eine Plattform geschaffen, auf der familien- und ortsgeschichtlich Interessierte die jüdischen Personenstandsregister des 19. Jahrhunderts erschließen können. Auf dem 7. […]

07. April, 2017

  38 Umweltingenieure und Informatiker haben im vergangenen Semester ihr Studium am Fachbereich Umweltingenieurwesen und Angewandte Informatik der Hochschule Ostwestfalen-Lippe erfolgreich abgeschlossen. Am 7. April 2017 sind sie noch einmal in ihre Studienstadt eingeladen und werden im Historischen Rathaus feierlich verabschiedet. Am Freitag, dem 7. April 2017, um 11 Uhr ist die Hochschule OWL im […]

07. April, 2017

Einen zweiten Blick kann man bei diesen Bildern ruhig riskieren: Aus unterschiedlichen Farb- und Materialschichten, mit Acrylfarben, Marmormehl, Champagnerkreide, Asche oder Urgesteinsmehl lässt Anke Raupach abstrakte Bilder entstehen, die ihre vielseitigen Facetten und Details oft erst bei genauer Betrachtung offenbaren. „Das Experimentieren mit unterschiedlichen Materialien macht die Entstehung eines Bildes immer wieder aufs Neue spannend. […]

07. April, 2017

Abschnitt 3, ca. Station 0,850 bis Abschnitt 4, ca. Station 1,175 Der Landesbetrieb Straßenbau, Regionalniederlassung Ostwestfalen-Lippe wird in der Zeit vom Montag, 10.04.2017 bis ca. Anfang Juli 2017 umfassende Arbeiten zur Straßensanierung an der B 238 in Detmold Klüt in Höhe der K 87 auf einer Gesamtlänge von ca. 1,3 km vornehmen. Die Neuanlage einer […]

07. April, 2017

Der Lemgoer Rat möchte sich nicht mit einem Antrag auf Abschaltung des AKW Grohnde befassen. Dies haben CDU, BfL, FDP und Teile der SPD im Rat beschlossen. Die Grüne Fraktion hatte einen Antrag für eine Resolution gestellt, so wie sie schon Detmold, Blomberg und Barntrup z.T. einstimmig beschlossen hatten. Dazu erklärt Fraktionsvorsitzender Dr.Burkhard Pohl: „Es […]

07. April, 2017

Christoph Keese ist Executive Vice President der Axel Springer SE, Berlin und gilt als einer der maßgeblichen und gefragtesten Digitalisierungsexperten in der Bundesrepublik Deutschland. Der studierte Wirtschaftswissenschaftler und Absolvent der Henri-Nannen Journalistenschule stellte am Montag, 13. Febr. 2017, sein neues Buch „Silicon Germany – Wie wir die digitale Transformation schaffen“ in der Sparkasse Paderborn-Detmold vor. […]

07. April, 2017

Integration effektiver gestalten, den Prozess passgenauer entwickeln und mehr Menschen erfolgreich in die Gesellschaft  einbinden: Das ist das zentrale Ziel des Programms „Einwanderung gestalten“ des Landes NRW. Insgesamt 83 Kommunen, kreisfreie und große, kreisangehörige Städte konnten sich um eine Teilnahme bewerben, viele von ihnen haben diese Chance genutzt. Nur zwölf wurden ausgewählt, um als Vorbild […]

06. April, 2017

Lippe. Zurzeit wird vermehrt via Email eine angebliche Inkassoforderung an Personen verschickt, die in der Vergangenheit die Internetseite „Routenplaner-maps.com“ aufgerufen und dort ihre Mailadresse eingegeben haben. In der Mail wird behauptet, durch die Nutzung der Internetseite sei ein Vertrag eingegangen worden und die entstandenen Kosten würden nun eingefordert. Es wird damit gedroht, man hätte bereits einen […]

06. April, 2017

Lippe. Mit Großkontrollen ging die Polizei am Mittwoch im gesamten Kreisgebiet von Lippe gegen die Eigentumskriminalität sowie gegen Hauptunfallursachen, wie z.B. Verstöße gegen die Anschnallpflicht, vor. Hintergrund ist der sogenannte „E 30-Fahndungs- und Kontrolleinsatz“. Hierbei handelt es sich um einen länderübergreifenden polizeilichen Einsatz, bei dem hauptsächlich die Fernstraßen, insbesondere die Bundesautobahnen (BAB), ins Visier genommen wurden. […]

06. April, 2017

Eine Bestandsaufnahme der Bildungsregion Lippe Bereits zum vierten Mal hat der Kreis jetzt eine umfassende Bestandsaufnahme der Bildungsregion Lippe vorgestellt. Im kommunalen Bildungsbericht werden die aktuellen Entwicklungen zum Bildungsgeschehen von der frühkindlichen Bildung und Betreuung über die schulische und berufliche Bildung bis zur Weiterbildung abgebildet. Neben Zahlen, Daten und Fakten stehen in diesem Jahr die […]