Seit mehr als 80 Jahren verbindet der vom Teutoburger Wald Verband (TWV) betreute Hansaweg die Städte Herford und Hameln. Im Jahr 2012 wurde der 75 Kilometer lange Wanderweg vom Deutschen Wanderverband (DWV) zum ersten Mal als „Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Ein Großteil des Wanderweges führt durch lippisches Gebiet und wird durch die Lippe Tourismus und […]
Allgemein
WERBEANZEIGE. NEUE ANGEBOTE BEI MAGOWSKY
Nachdem die Amerikanische Faulbrut zuletzt im Juli 2016 in Detmold ausgebrochen war, ist sie nun erneut in Oerlinghausen in einem Bienenstand festgestellt worden. Das betroffene Bienenvolk ist auf die Anordnung des Amtstierarztes hin bereits getötet worden. Die Amerikanische Faulbrut der Bienen ist eine durch das Bakterium Paenibacillus larvae ausgelöste Bienenkrankheit, die für Bienen hochansteckend ist […]
Landrat Lehmann besucht Jugendliche in der Produktionsschule Lippe Passend zu Ostern haben die Jugendlichen der „Produktive – Produktionsschule Lippe“ Hasen aus Holz gefertigt. Doch nicht nur die warten darauf, in den Verkauf zu gehen. Auch Kleinmöbel, Tischdeko, Marmeladen oder Chutneys werden regelmäßig gefertigt und zubereitet. Landrat Dr. Axel Lehmann hat der Produktionsschule jetzt einen Besuch […]
Telefonate, Meetings und Verhandlungen in Englisch gehören in unserer globalisierten Welt zum Berufsalltag. 13 Schüler/innen des Wirtschaftsgymnasiums am Dietrich- Bonhoeffer-Berufskolleg (DBB) legten vor dem Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) ihre Fremdsprachenkorrespondenten-Prüfung in Englisch ab. Sie haben nun das Potential, fremdsprachigen Schriftverkehr zu erledigen und einfache Übersetzungs- und Dolmetscherarbeiten zu übernehmen. […]
Es gibt ein neues Gesicht an der Spitze des Gemeindepsychiatrischen Zentrums Lippe (gpz): In seiner Funktion als Vorsitzender der Gesellschafterversammlung begrüßte Landrat Dr. Axel Lehmann jetzt Dr. Mitja Bodatsch als neuen Chefarzt des gpz in Detmold. „Gemeinsam mit Herrn Dr. Bodatsch werden wir die gute Struktur des gpz in Hinblick auf Behandlung und Nachsorge der […]
Die Hochschule OWL hat Verstärkung bekommen: Professor Martin Stawinoga lehrt am Fachbereich Umweltingenieurwesen und Angewandte Informatik in Warburg betriebliches Rechnungswesen. Er möchte den Studierenden zukünftig vor allem die Bedeutung einer nachhaltigen Rechnungslegung in der Unternehmenssteuerung näherbringen. Unerlässlich für jedes Unternehmen ist die Rechnungslegung: Sie dokumentiert neben der ökonomischen Entwicklung eines Unternehmens auch die Berücksichtigung sozialer […]
Der Kauf einer bestimmten Schokoladen- oder Kaffeesorte kann die Welt schon ein wenig zum Positiven verändern. Ebenso kann ein bewusstes und zukunftsorientiertes Konsumieren weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglichen: Deshalb hatte der lippische Kreistag beschlossen, seiner sozialen Verantwortung gerecht zu werden, und sich als Fairtrade-Kreis zertifizieren zu lassen. Viel ist seither passiert, eine Steuerungsgruppe wurde gebildet […]
Die Billinghauser Straße (Kreisstraße 8, Abschnitt 1) wird ab kommenden Montag, 10. April, in Stand gesetzt. Aufgrund von Oberflächenschäden und Absackungen wird die Fahrbahn ausgebessert und mit einer neuen Deckschicht versehen Die Straßenbauarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 13. April. In dieser Zeit ist die Billinghauser Straße zwischen Hellweg und Stapelager Straße voll gesperrt. Während der […]
Kunden der Verwaltung können kostenfrei im Netz surfen Das Thema Digitalisierung ist ein zentrales Anliegen von Landrat Dr. Axel Lehmann, freier WLAN-Zugang in öffentlichen Einrichtungen ein Baustein im Zukunftskonzept Lippe 2025 des Kreises. Ab sofort können Besucher der Verwaltung im BürgerService und im Parlamentarischen Bereich den „Lippe-Hotspot“ kostenfrei und ohne Passwort nutzen. Auch im Wartebereich […]
Fotowettbewerb der Standortkampagne macht’s möglich Ganz großes Kino: Am 25.03.2017 durfte die E-Jugend der Sportvereinigung (SpVg) Hagen-Hardissen mit neuen Trikots bei einem Heimspiel des TBV Lemgo einlaufen. Möglich gemacht hat das die Standortkampagne „Industrie Zukunft in Lippe“ mit ihrem Fotowettbewerb „Lipper können alles. Aber nichts ohne Dich.“ Die SpVg hat sich unter den anderen Bewerbern […]
zdi-Zentrum Lippe.MINT, Felix-Fechenbach-Berufskolleg und Heinrich-Drake-Realschule organisieren Kurs Eine leckere Bratwurst vom Grill essen viele Menschen gern. Doch nicht immer ist aus Ernährungs- oder Glaubensgründen die Schweinebratwurst die erste Wahl. Das Problem ist auch bei Schülern der Technik-AG der Heinrich-Drake-Realschule bekannt. Darum entwickelten sie in der Metallwerkstatt des Felix-Fechenbach-Berufskollegs einen Grill mit verschiedenen Rosten auf verschiedenen […]