Die Untere Wasserbehörde des Kreises Lippe plant die Neuausweisung des Wasserschutzgebietes „Begatal“. Das Verfahren dient dem Grundwasserschutz im Einzugsbereich der Wassergewinnungsanlage Begatal des Wasserbeschaffungsverbandes „Wasserwerk Begatal“. Damit wird die Wassergewinnung und eine ausreichende Grundwassermenge und –qualität für die öffentliche Wasserversorgung langfristig und dauerhaft gewährleistet. Die Regelungen zum Wasserschutzgebiet, dass sich derzeit auf Teile der Stadt […]
Allgemein
Die Bundesnotbremse ist ab Freitag in Lippe aufgehoben. Dadurch können Getestete, Geimpfte und Genesene die Angebote der Gastronomie, Hotellerie und Kultur unter bestimmten Voraussetzungen wahrnehmen. Zu den Fragen der Anbieter und Kunden gibt der Kreis Lippe Orientierung. „Unsere Kreisverwaltung sowie die Städte und Gemeinden hatten in den vergangenen Tagen viel Austausch mit Anbietern und Kunden, […]
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 16.661 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 31 weitere Infektionen bekannt. 376 Personen sind verstorben. Aktuell sind 796 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 15.489 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 69.058 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum […]
Auch wenn die Zahlen lippeweit erfreulich sinken und – wenn dies so bleibt – auch zum Wochenende mit einer Aufhebung der Bundesnotbremse für Lippe gerechnet werden kann, bleibt der Kreis vorsichtig. Wenn die 7-Tage-Inzidenz kreisweit über 100 steigen sollte, treten die bisherigen Einschränkungen für Gottesdienste und Zusammenkünfte von Religionsgemeinschaften wieder in Kraft: in Räumen sind […]
Kreis Lippe. Die angeordnete Stallpflicht von Geflügel im Kreis Lippe wird ab Dienstag, 18. Mai, aufgehoben. Nach Einschätzung des Landesamts für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) wird der Geflügelpest-Seuchenzug langsam schwächer. In Lippe gab es seit Ende März keinen nachgewiesenen Fall der Geflügelpest mehr. Nach sorgfältiger Risikobewertung wird die Stallpflicht im Kreis Lippe deshalb aufgehoben. […]
Kreis Lippe. Fahrrad fahren und dadurch CO2 einsparen. Die Kampagne „Stadtradeln“ vereint Teamerlebnis mit nachhaltiger Mobilität. Ab Sonntag, 16. Mai geht der Kreis Lippe mit allen Kommunen bei der bundesweiten Kampagne STADTRADELN an den Start. Gesucht wird wieder Deutschlands fahrradaktivste Kommune. Bis zum 5. Juni geht es dann darum, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zu […]
Wird Raps durch Billigimporte verdrängt? Rapsanbau trotz vieler Vorzüge rückläufig Lippe /WLV (Re) Derzeit blüht es gelb: Viele Menschen genießen in diesen Zeiten die Frühjahrslandschaft vor ihrer Haustür. Schon von weiten sind die leuchtenden Rapsfelder zu sehen. Naturfreunde konnten die ersten zarten Blütenknospen schon Mitte-April erkennen. Jetzt steht der Raps mit seinem angenehmen süßlichen Duft […]
Kreis Lippe. Der Inzidenzwert des Kreises Lippe liegt mit dem heutigen Donnerstag fünf Werktage in Folge unter dem Wert von 150. Ab kommenden Samstag, 8. Mai, ist daher das sogenannte „Terminshopping“, das in NRW auch als „Click & Meet“ bezeichnet wird, als Angebot im Einzelhandel und nicht priorisierten Läden wieder möglich. Das Land NRW hat […]
Mit Großplakaten für Transparenz und Austausch Lippe/WLV (Re) „Ährensache! Mit uns gibt’s Futter, Korn und Brot.“ Dies ist auf einem neuen Großplakat mit den Junglandwirten Norman Middeke (22) aus Detmold-Vahlhausen und Daniel Walgern (23) aus Extertal zu lesen. Das Motiv: Die beiden jungen Landwirte im Getreidefeld. Die Plakate des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Lippe sind jetzt in […]
Die Kreistagsfraktion von Freie Wähler/Aufbruch C hat in einem gemeinsamen Antrag mit der CDU und der FDP eine einheitliche Sprachregelung für die lippische Kreisverwaltung gefordert. Diese soll sich nach der Definition des Rates für deutsche Rechtschreibung richten. „Die Gendersprache ist mit ihren Neuschöpfungen wie Sternchen, Doppelpunkten, Schräg- und Unterstrichen oder x-Endungen sperrig, kompliziert, unleserlich. Sie […]
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 15.944 bestätigte Coronafälle, damit sind seit Sonntag 36 weitere Infektionen bekannt. 372 Personen sind verstorben. Ein 82-Jähriger, der das Coronavirus in sich getragen hat, ist im Klinikum Lippe verstorben. Aktuell sind 1.472 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 14.100 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. Seit […]
Das neue Infektionsschutzgesetz des Bundes beinhaltet eine Anpassung beziehungsweise Verschärfung bei der Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr. Darauf weisen gemeinsam die lippischen Stadtbus-Städte, die Verkehrsbetriebe Extertal, go.on sowie die KVG Lippe hin. So müssen in Bus und Bahn, auf Bahnhöfen und an Haltestellen ab sofort FFP2-Masken oder virenfilternde Masken des Standards KN 95 getragen werden. Die […]








