Wissenswertes zu Ausbildung und mehr Pünktlich zum Beginn des Schuljahres 2016/2017 gibt es ihn wieder: Den „Mädchenmerker – Just for Girls“ für den Kreis Lippe. Der informative Kalender, der in Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauenbüros und den Gleichstellungsstellen NRW herausgegeben wird, gibt Mädchen nützliche Tipps für die Berufswahl. Neben Informationen zu Vorstellungsgesprächen, Bewerbungsunterlagen […]
Allgemein
Informationsveranstaltung zu „Narrativer Expositionstherapie“ Psychische Probleme bei Geflüchteten sind leider nicht selten. Die fehlende Gesundheit erschwert die Integration dann zusätzlich, da sie das Lernen der neuen Sprache sowie die Ausübung einer Arbeit einschränkt oder gar unmöglich macht. Um darüber zu informieren, wie mit traumatischen Erfahrungen von Flüchtlingen umgegangen und wie diese behandelt werden können, lädt […]
Unter dem Motto „Mit dem Bauern auf Feld“ bietet die Kreisgruppe Lippe des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland in Kooperation mit der Volkshochschule Detmold-Lemgo am Freitag den 9. September einen Rundgang über den Biolandhof in Detmold-Heiligenkirchen an. Landwirt Martin Meiwes informiert wie Gemüse und Kräuter auch ohne Chemie erzeugt werden können, welche Arbeiten damit […]
NRW-Umweltminister Remmel unterstützt landesweiten Klimaschutz-Austausch Im Rahmen der NRW-Tage in Düsseldorf besuchte NRW-Umweltminister Johannes Remmel den Infostand des Energie- und Umweltbereiches des Kreises Lippe. Neben der Präsentation des KlimaPakts Lippe ging es Fachbereichsleiterin Dr. Ute Röder und ihren Mitarbeitern dabei in erster Linie darum, über die Teilnahme des Kreises an der Bundes-Exzellenzinitiative „Masterplan 100 % […]
Langfristige Erholung sichern Lemgo. Urlaubsende. Kaum zu Hause, ist man schnell wieder im gewohnten Alltagsstress. Für viele Berufstätige ist das fast schon normal. Und der Urlaub hat bereits nach kurzer Zeit seinen Erholungswert verloren. Gesund ist das nicht. Deshalb wird ein anderes Vorgehen empfohlen: Zwischen Urlaubsende und offiziellem Arbeitsbeginn sollte es beispielsweise einen zeitlichen Puffer […]
26 Jahre hat Professor Ernst Beckmann an der Hochschule OWL gelehrt und geforscht – Ende August 2016 wurde er in den Ruhestand verabschiedet. Doch auch in Zukunft möchte er als Lehrbeauftragter am Fachbereich Elektrotechnik und Technische Informatik aktiv bleiben; die Zusammenarbeit mit jungen Menschen hat der Leiter des Fachgebietes Bauelemente und Mikrosystemtechnik immer besonders geschätzt. […]
zdi-Zentrum Lippe.MINT veranstaltet Camps zu Energieberufen und Intelligenten Maschinen Bereits das sechste Mal startet das Lippe Energy Camp in der ersten Herbstferienwoche vom 10. – 14.10.2016. Das zdi-Zentrum Lippe.MINT stellt auch in diesem Jahr bis zu 16 Plätze für Schülerinnen und Schülern ab der 10. Klasse bzw. EF aus Real-, Gesamtschulen und Gymnasien aus dem […]
Kreis Lippe schenkt lippischen Erstklässlern neues „Hermännchen“-Heft Schon Karl der Große soll hier Station gemacht haben, jetzt hat sich auch das „Hermännchen“ hier umgesehen: Im neuen Heft nimmt er die lippischen Kinder mit auf seine Entdeckungstour in die geschichtsträchtige Osterräderstadt Lügde. Landrat Dr. Axel Lehmann übergab die druckfrischen Hefte nun an die I-Männchen der Lügder […]
Optimale Versorgung im Notfall Eine der modernsten Rettungswachen der Region ist in den vergangenen Monaten in Bad Salzuflen entstanden: Nötig war die Baumaßnahme, weil die Rettungswache in der Oerlinghauser Straße in die Jahre gekommen war, die räumlichen Kapazitäten nicht mehr ausreichten und die Ausstattung nicht mehr den heutigen Standards einer modernen Rettungswache entsprach. Der Neubau […]
Am kommenden Wochenende findet nicht nur das Ackerbürgerfest in Lügde statt, sondern am 11. September auch der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“. Dieser Aktionstag dient dazu die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu wecken. Das Motto in diesem Jahr lautet „Gemeinsam Denkmale erhalten“. In […]
21 frisch examinierte Altenpflegehelfer und Altenpflegehelferinnen im Johanneswerk Bielefeld (JW). Alle 21 Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Fachseminars für Altenpflege Lippe des Ev. Johanneswerks haben Ihr Examen erfolgreich absolviert und erhielten im Rahmen einer kleinen Feierstunde ihre Zeugnisse. In der Pflegebranche sind die neuen Fachkräfte sehr gefragt. So haben 10 Absolventen bereits eine neue Anstellung gefunden […]
Vier lippische Betriebe ausgezeichnet (Kreis Lippe) Es gibt viele Betriebe, die gut ausbilden und erkannt haben, wie wichtig es ist, eine qualitativ hochwertige Ausbildung anzubieten. Diese Betriebe will der DEHOGA Lippe jetzt hervorheben und ihnen eine Plattform bieten. Alle Ausbildungsbetriebe im lippischen Gastgewerbe können sich seit August 2016 um ein Zertifikat bewerben. Erst nach Prüfung, […]








