Kreis Lippe führt Projekt für lippische Unternehmen durch Der Kreis Lippe bietet den Unternehmen der Region zum zweiten Mal eine Teilnahme am Projekt „Ökoprofit“ an. Dabei geht es darum, mit der Unterstützung regionaler Projektpartner und des Beratungsbüros B.A.U.M. Consult aus Hamm zehn bis 15 lippische Unternehmen über ein Jahr zu begleiten und gemeinsam mit ihnen […]
Allgemein
Mehr Probleme geschaffen als gelöst Die Fraktionen von CDU und FDP haben jetzt ihre Ideen für Änderungen an den Straßenausbaubeiträgen vorgestellt. An der Tatsache, dass Straßenausbaubeiträge keine Rücksicht auf die individuelle finanzielle Leistungsfähigkeit nehmen, ändere sich nichts. Es bleibe bei einem ungerechten System, kritisieren die SPD-Landtagsabgeordneten aus Lippe, Ellen Stock, Jürgen Berghahn und Dr. Dennis Maelzer. […]
Mehr Kilometer trotz durchwachsenem Wetter Lippe. Rund 730.000 gefahrene Kilometer, 104 Tonnen CO2 Einsparung und 3.542 lippische Radler – das ist die stolze Bilanz des diesjährigen Stadtradelns, das vom 25. Mai bis 14. Juni stattgefunden hat. Damit haben die Lipper ungefähr 90.000 Kilometer mehr zurückgelegt und […]
Lippe. Und wie jedes Jahr fahren Adressbuchschwindler in den Ferien wieder Sonderschichten. Derzeit landen offensichtlich wieder stapelweise fingierte Rechnungen und dubiose Angebotsformulare auf den Schreibtischen von Unternehmen in Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) warnt deshalb vor voreiligen Unterschriften und Zahlungsanweisungen. Wer Rechnungen erhält, sollte zunächst genau prüfen, ob auch wirklich ein […]
In drei Workshops werden Jugendliche für Jobs in der Kunststoffindustrie begeistert Lippe. Bohren, Ablängen und Sägen gehörten noch zu den einfachen Tätigkeiten, die zwei Schülergruppen der Heinrich-Drake-Ganztagsschule aus Lemgo und eine Schülergruppe der Heinz-Sielmann-Schule aus Oerlinghausen durchführen mussten, um am Ende einen Strandbuggy aus Kunststoff gefertigt zu haben. Stolz präsentierten sie nun zum Abschluss der Workshops […]
Zielwerte für den guten ökologischen Zustand der Weser werden nicht erreicht Das Thema „Weserversalzung“ begleitet und betrifft die Weseranrainer schon viele Jahre. Während im Laufe der letzten Jahrzehnte viele Flüsse in Deutschland durch vielfältige (Schutz-)Maßnahmen wieder eine hohe Wasserqualität erreicht haben, bleibt die Weser ein versalzenes Sorgenkind, das weiterhin die Gesundheit und die Lebensqualität der […]
Qualitätsmanagement der Leitstelle des Kreises Lippe rezertifiziert Lippe. Hier zählt nicht nur jede Sekunde, sondern auch jeder Handgriff: Im Rettungsdienst ist eine hohe Qualität Pflicht. Um diese sicherzustellen und Potenziale zur Verbesserung frühzeitig zu erkennen, hat die Leitstelle des Kreises Lippe ein Qualitätsmanagementsystem gemäß DIN EN 9001:2015 eingeführt. Bundesweit einheitliche Standards und eine regelmäßige erneute […]
Mia Thyssen von der Grundschule Silixen gewinnt den Vorlesewettbewerb der lippischen Grundschulen 2019 Lippe. Neben dem Schreiben und Rechnen gilt das Lesen als wichtigste Basiskompetenz. Aus diesem Grund führt das Schulamt des Kreises Lippe seit 15 Jahren den Vorlesewettbewerb der lippischen Grundschulen durch – um Motivation zum Lesen zu schaffen und zu belohnen. Die lippischen […]
Beschluss über das Gesamtkonzept gefasst Im Oktober 2018 vereinbarten der Abfallwirtschaftsverband Lippe, die Gesellschaft zur Entsorgung von Abfällen Kreis Gütersloh mbH, die Herforder Abwasser GmbH, der Abfallentsorgungsbetrieb des Kreises Minden-Lübbecke, der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld sowie die Stadt Gütersloh als Erstunterzeichner eine Vorvereinbarung zur interkommunalen Klärschlammkooperation in Ostwestfalen-Lippe. Auf der jüngsten Mitgliederversammlung in Bielefeld wurde […]
Die Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge engagiert sich anlässlich der heutigen Bundestagsdebatte über die künftigen Regelungen zur Organspende für die sogenannte doppelte Widerspruchslösung. Diese von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn vorgeschlagene Regelung sieht vor, dass künftig jede Person als Organ- oder Gewebespender gilt, so lange kein zu Lebzeiten erklärter Widerspruch oder ein der Organ- oder Gewebeentnahme entgegenstehender Wille vorliegt. […]
Kreistag beschließt Pakt für den Sport Lippe. „Pakt für den Sport – Mehr bewegen: Für die Menschen in Lippe“. Der Kreistag hat die Kooperation zwischen dem Kreissportbund (KSB) Lippe und dem Kreis Lippe beschlossen. Der Pakt für den Sport entwickelt die Sportförderung im Kreis Lippe weiter: Durch eine strategische Ausrichtung der Aufgaben von KSB und […]
Lippe. Ehrenamtliche Flüchtlingshelfer sind wie viele andere Menschen bereit, ihre Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen unentgeltlich für geflüchtete Menschen bei der Integration in Arbeit und Ausbildung einzusetzen. Sie haben sich für Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten und bei uns in Deutschland Zuflucht gesucht haben in hohem Maße engagiert. Dabei ging es nicht nur um elementare […]