Lippe. Seit einigen Wochen sind nicht nur die Kitas im Land geschlossen. Auch Tagesmütter und Tagesväter dürfen keine Kinder mehr betreuen, ausgenommen die Notbetreuung. Besonders in den Tagen vor Ostern ist hier normalerweise Hochbetrieb angesagt, denn dann wird gemeinsam fleißig gemalt und gebastelt. Um den Kontakt auch weiterhin zu pflegen und vor allen Dingen den […]
Corona zeigt: „Wir brauchen auch in Zukunft eine regionale Landwirtschaft und Ernährungssicherung“ Lippe. „Ich bin froh ein Landmensch, ein Dorfkind zu sein“, sagt der Junglandwirt Sebastian Horn aus Lage. In diesen Zeiten wisse er umso mehr die Schönheit, die Vorzüge des Ländlichen, der Natur sowie das Arbeiten und Tun in der Landwirtschaft zu schätzen. „Wir […]
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 590 bestätigte Coronafälle – damit sind sechs weitere Infektionen bekannt. 267 Personen sind wieder genesen, 64 mehr als noch am Vortag. 19 Personen sind verstorben. Ein 82-jähriger Mann, eine 89-jährige Frau sowie eine 86-jährige Frau, die zu den bestätigten Coronafällen zählen, sind verstorben. Somit sind aktuell 304 Personen in […]
Blomberg. Unter Einhaltung der von der Politik beschlossenen Hygiene-, Abstands- und Sicherheitsbestimmungen wird am Montag, 20. April 2020, auch in Blomberg ein Großteil des örtlichen Einzelhandels wieder öffnen. „Auch wenn wir wissen, dass es bis zu einer Normalität noch ein weiter Weg ist, freuen wir uns doch über diesen ersten Schritt der Lockerung“, so Kathrin Ridder, […]
Tote Blaumeisen beim NABU melden Seit Kurzem erhält der NABU vermehrt Meldungen zu krank wirkenden Blaumeisen, die schnell versterben. Die Tiere sind offenbar von einer bislang nicht identifizierten, aber vermutlich sehr ansteckenden Krankheit betroffen. Um mehr über die Ursachen und die Verbreitung dieser Krankheit zu erfahren, ruft der NABU jetzt dazu auf, kranke und tote […]
Hilfe auf Knopfdruck auch während der Corona-Pandemie Lippe/Detmold. Bis ins hohe Alter selbstständig in den eigenen vier Wänden leben und sich dabei sicher fühlen – das wünschen sich viele Menschen. Der Hausnotruf kann dafür ein wichtiger Baustein sein. Auch während der aktuellen Corona-Pandemie möchten die Johanniter im Regionalverband Lippe-Höxter dieses Angebot Interessenten ermöglichen. Daher ist es […]
Über 10.800 Anmeldungen und 9.464 Finisher waren beim ersten OsterSoloLauf aktiv. Veranstalter und Sparkasse waren überwältigt von der tollen Resonanz. Die Sparkasse nimmt diese Energie auf und erhöht die Spende um weitere 10.000 Euro. Es war ein beherztes Zeichen, das mit dem Lauf gegen eine Einschüchterung der Menschen durch das Coronavirus und für Gesundheit und […]
Lemgo. Im St. Loyen Stift, einem Altenheim des Ev. Johanneswerks, haben sich weitere Bewohner mit Covid-19 infiziert. Damit hat sich ihre Zahl auf insgesamt elf erhöht. Gestiegen ist auch die Zahl der Infektionen bei Mitarbeitenden. Neun wurden positiv getestet, 13 weitere befinden sich vorsorglich in Quarantäne. Pastor Dr. Ingo Habenicht, Vorsitzender der Geschäftsführung, betont, dass die […]
Viele Arbeitnehmer gehen derzeit aufgrund der Corona-Epidemie ihrer beruflichen Tätigkeit von zu Hause aus nach. Steht vorübergehend kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung, können Arbeitnehmer in Folge ihre Aufwendungen für das häusliche Arbeitszimmer steuerlich geltend machen, obwohl sie das unter normalen Umständen nicht könnten. Das ist aufgrund der behördlichen Anweisungen zur Schließung von nicht systemrelevanten Betrieben, […]
Kreis Lippe. Mit Schokolade aus Lippe danken die Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion den „stillen Helden“ aus drei kreiseigenen Gesundheitseinrichtungen für ihr großes Engagement in der Corona-Krise. 600 in orangefarbenes Papier eingewickelte und in Lippe hergestellte Tafeln und dazu 800 kleine Osterhasen übergaben Vorsitzender Andreas Kasper und Fraktionsmitglied und Landratskandidat Jens Gnisa an Dr. Johannes Hütte stellvertretend […]
„Die Kunstradwelt steht Kopf“ Lemgo/Lieme. Muskeln aufzubauen dauert sehr lange, Muskeln zu verlieren geht leider sehr schnell. Auch beim Liemer RC stehen momentan die Räder still. Das „normale“ Training wurde von jetzt auf gleich eingestellt: Für alle Sportler*innen ein großer Schock, die größte Leidenschaft musste nun leider erstmal in einer Schublade geparkt werden. Doch eins war […]
Bad Salzuflen. In der Woche nach Ostern starten die Arbeiten zur Einrichtung eines Radwegs am Gröchteweg. Der aus Herford kommende bestehende Radweg entlang der Stadtholzstraße wird hierdurch auf Bad Salzufler Stadtgebiet fortgeführt. Im ersten Abschnitt bis zum Salze-Stift wird der vorhandene Gehweg auf 3,50 Meter verbreitert und zu einem Geh- und Radweg ausgebaut. Im weiteren Verlauf […]
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 571 bestätigte Coronafälle – damit sind 25 weitere Infektionen bekannt. 191 Personen sind wieder genesen. Neun Personen sind verstorben. Somit sind aktuell 371 Personen in Lippe mit dem Coronavirus infiziert. Textquelle: Kreis Lippe
Baubeginn des zweiten Bauabschnitts ab Ende April Detmold. Am 20. April 2020 beginnen die Arbeiten für die Verlängerung des Zugangs zum Bahnsteig bis zur Industriestraße. In den letzten zwei Jahren erfolgte bereits der Bau der Park-and-Ride-Anlage sowie der neuen Zufahrtsstraße zum ehemaligen Güterbahnhof mit der neuen Brücke. im Bereich des Zugangs zur Industriestraße. An diesen […]
Bad Salzuflen. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie und den damit zusammenhängenden Regelungen dürfen in diesem Jahr keine Osterfeuer in Bad Salzuflen stattfinden, da öffentliche Veranstaltungen verboten sind. Darüber hinaus ist das Abrennen von Gartenabfällen auch auf privaten Grundstücken in Bad Salzuflen grundsätzlich verboten. Die Stadt appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger sich an dieses Verbot zu halten, […]
Lippe. Aufgrund des anstehenden Osterwochenendes und des schönen Wetters richtet sich die Polizei Lippe mit einigen Hinweisen an alle Motorradfahrenden im Kreis und bittet um Verständnis und Umsicht in der aktuellen „Coronalage“. Touren mit dem Motorrad sind zwar nicht verboten, widersprechen aber aufgrund des gesteigerten Infektionsrisikos dem Sinn der „Coronaschutzverordnung“. Hinzu kommt das große Verletzungsrisiko, […]
LED-Technik für Brunnen und Benetton-Skulptur Lemgo. Auch im Dunkeln ziehen der gerade ein Jahr alte Brunnen und die Benetton-Skulptur auf dem Waisenhausplatz nun alle Blicke auf sich. Beide erstrahlen seit wenigen Tagen dank neuer LED-Beleuchtung, die die Hingucker in das rechte Licht rückt und gleichzeitig für mehr Sicherheit sorgt. Schon bei der Herstellung des Brunnens […]
Dringende Bitte des städtischen Teams „Betrieb Kanal“ Detmold. Viel zu lesen gab und gibt es in den letzten Wochen Welche über Hamsterkäufe, Toilettenpapier und solidarisches Handeln. Welche negativen Folgen Hamsterkäufe von Toilettenpapier ganz praktisch haben können, zeigt sich möglicherweise im städtischen Kanalsystem. Wie ein Bumerang könnten hier die Auswirkungen der Hamsterkäufe einzelne Haushalte, ganze Straßenzüge […]








