Lemgo. Derzeit bereitet der Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung (AAV) die Sanierungsplanung des kontaminierten Areals und Umfeldes der ehemaligen chemischen Reinigung an der Neuen Torstraße in Lemgo vor. Bisherige Untersuchungen beschränkten sich auf das nahe Umfeld der Reinigung und des alten Wallkanals als die Haupteintrittsstellen der Schadstoffe. Für eine ganzheitliche Betrachtung wird jetzt erstmals die […]
Lemgo. Zahlreich erschienen die Besucher zum diesjährigen Bruchmakrt in der Lemgoer Innenstadt. Bei strahlendem Sonnenschein genossen die Besucher die unterschiedlichen Attraktionen wie die Fahrzeugpräsentation der unterscheidlichen Autohäuser, den Bauernmarkt mit regionalen Spezialitäten oder das Streetfoodfestival auf der Bleiche. Wer den Bruchmarkt nochmal Revue passieren lassen will oder es nicht zum Bruchmarkt geschafft hat, kann sich einfach […]
Detmold. Ein 36-jähriger Radfahrer wurde am Montagabend auf dem Niedernfeldweg Opfer einer körperlichen Attacke und musste anschließend im Klinikum ambulant behandelt werden. Der Mann fuhr gegen 22.15 Uhr auf dem Verbindungsweg zwischen der Hauptschule / Sportplatz und der Orbker Straße. Als er sich in Höhe des Vereinsheims am Sportplatz befand, wurde ihm der Weg von zwei […]
Bad Salzuflen. Ab Sonntag, den 28. Oktober 2018 heißt es wieder „Spiel, Spaß und Bewegung“, denn dann startet das Projekt „Sporteln für Familien“ in die neue Saison. Bis Ende März 2019 ermöglicht das Lokale Bündnis für Familien in Bad Salzuflen ein vielfältiges Spiel- und Sportangebot. Örtliche Sportvereine bieten Eltern und Kindern die Möglichkeit, sich sonntags von […]
Berlin/Detmold. Das Bürgerfest zum Tag der deutschen Einheit fand in diesem Jahr in Berlin statt, und zwar vor dem Reichstag und dem Brandenburger Tor. Das Land Nordrhein-Westfalen hatte auf einem sehr schön gestalteten Areal Pavillons, Festzelt und allerlei landestypische Sehenswürdigkeiten aufgestellt. Da gab es den Turm der Zeche Zollverein, den Kölner Dom und die Wuppertaler […]
Gründerforum am 29. Oktober in Bad Salzuflen Ist meine Geschäftsidee gut? Welche Rechtsform wähle ich? Welche Fördermittel gibt es? Wer kann mich beraten? – Wer sich selbstständig machen will, steht vor vielen Fragen. Antworten und wichtige Informationen gibt es am 29. Oktober beim 6. Bad Salzufler Gründerforum für alle, die ein Unternehmen gründen wollen oder […]
Filmvorführung im Stadtarchiv Lemgo am 26.10.2018 um 18 Uhr Lemgo. Als Abschluss und Zusatzveranstaltung der Vortragsreihe des Stadtarchivs „Vor 25 Jahren – Britische Einheiten verlassen die Spiegelberg-Kaserne“ präsentiert das Stadtarchiv (mit Unterstützung der Förderinitiative Stadtarchiv Lemgo) am Freitag, 26.10.2018, um 18 Uhr die NDR-Fernsehdokumentation „Die Soldaten der Queen – Auf Posten zwischen Elbe und Rhein“ […]
Wenn ein Hinterbänkler zum Entertainer werden will Bad Salzuflen. 2006 erhielt er den renommierten Grimme-Fernsehpreis, als Co-Autor von Fernsehserien wie „Stromberg“ oder „Mord mit Aussicht“ ist er deutschlandweit erfolgreich: Lars Albaum. Nun hat er erneut sein Geschick beim Erfinden skurriler Szenen bewiesen: „Der Partylöwe“ ist eine Komödie mit einem „Feuerwerk an Pointen“, wie es in […]
Lippe bundesweit auf Rang 17 Lippe. Die bundesweite Aktion Stadtradeln des Klimabündnisses ging am 1. Oktober zu Ende. Fast 890 Kommunen haben bundesweit mitgemacht. Mit rund 640.000 zurückgelegten Kilometern landet Lippe auf dem sehr guten 17. Platz. Ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann – findet auch Landrat Dr. Axel Lehmann: „Es ist beeindruckend, dass […]
Lippe. Durch sein langjähriges Engagement, vor allem für das Feuerwehrwesen, hat Horst Gröne anerkennenswerte Verdienste erworben. Im Rahmen einer Feierstunde hat der Lemgoer deshalb jetzt das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus den Händen von Lippes Landrat Dr. Axel Lehmann entgegengenommen. „Ihr Werdegang zeigt, dass Sie unglaublich viel bewegt haben. Und das weit […]
Vor drei Jahren wurde an der Hochschule OWL zum ersten Mal Whisky gebrannt. Heute darf sich das Destillat endlich offiziell Whisky nennen und das möchte die Hochschule feiern: Die erste abgefüllte Flasche wird für einen guten Zweck versteigert. Vom 18. Oktober bis zum 1. November 2018 können alle Whiskyliebhaberinnen und Liebhaber mitbieten, das höchste Gebot […]
Lippe. Das Straßenverkehrsamt des Kreises Lippe bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen: Zahlreiche Lipper kommen dafür ins Kreishaus nach Detmold, um beispielsweise ihre Fahrzeuge zuzulassen oder Anliegen rund um den Führerschein zu erledigen. Es ist ein geeigneter Ort für eine Kampagne, die Fahrer auf die Verkehrssicherheit hinweisen soll. Aktuell können sich die Besucher an einer Multimedia-Säule im […]
Der Zeitpunkt zum Handeln ist da Lippe. Große Bühne für lippisches Engagement: Das Jugend-Klimaparlament war mit acht Vorstandsmitgliedern zu Gast auf dem Landespresseball NRW in Bad Oeynhausen. Die lippischen Vertreter des Jugend-Klimaparlaments repräsentierten ein gelungenes Beispiel für das Motto der Veranstaltung „Zukunft gestalten“, die den Fokus auf die Themen Digitalisierung, Zukunftstechnologien und moderne Stadtentwicklung legte. […]
Detmold. Auf dem Parkplatz des „Combi-Marktes“ an der Oerlinghauser Straße ist am Freitagvormittag eine 86-jährige Fußgängerin von einem rangierenden Fahrzeug erfasst und verletzt worden. Als eine 71-Jährige mit ihrem Fiat gegen 10.15 Uhr den Parkplatz in Richtung „Wolfstinne“ verlassen wollte, kam es am Ende der mittleren Parkreihe zum Zusammenstoß mit der Fußgängerin. Das Verkehrskommissariat Detmold sucht […]
Detmold. Ein 13-jähriger Junge ist am vergangenen Freitag auf dem Plantagenweg von einem Auto berührt und leicht verletzt worden. Der Junge war gegen 14.45 Uhr auf dem Radweg des Plantagenweges in Richtung Detmold unterwegs. Aus der Einmündung Adolf-Meier-Straße zog ein weißes Fahrzeug heraus und streifte das Rad und den Körper des Jungen. Nach der Kollision fuhr […]
Phoenix Contact-Kolloquium am 15. November in der Phoenix Contact-Arena Lemgo. Im Zuge von Internet und Digitalisierung sind wir überzeugt: So innovativ wie das 21. Jahrhundert ist keins zuvor gewesen. Doch, die Jahrhunderte waren immer geprägt von Innovationen, seitdem es Menschen auf dem Planeten gibt. Ein spektakulärer Beweis ist die berühmte Himmelsscheibe von Nebra. Diese Scheibe, […]
Lemgo. Am 26. Oktober geht es anlässlich des kurz bevorstehenden Reformationstages um das Thema „Reformation in Lemgo und im Lipperland“. Dabei kehrt der Nachtwächter mit seinen Gästen auch in die Kirchen St. Nicolai und St. Marien ein und erzählt unter anderem, warum am Apenberg die Freundschaft aufhört. Während man am 2. November im wunderschön beleuchteten Lemgo […]
Lemgo. Seit 7 Jahren kooperiert die Lemgoer Gruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland schon beim Apfelallergieprojekt mit dem Obstbauern Eckart Brandt und seiner Frau Judith. Da viele der alten Apfelsorten von Apfelallergikern vertragen werden, diese aber in Supermärkten nicht zu finden sind, versenden die beiden auf Bitten der Lemgoer BUND-Gruppe bundesweit Probierpakete. Auch bei […]