17. Februar, 2017

Schach-NRW-Klasse: Ratinger SK – SF Lieme Am 6. Spieltag der NRW-Klasse mussten die Schachfreunde Lieme beim abstiegsbedrohten Ratinger SK antreten. Der wegen Krankheit ausgefallene Holger Stork wurde durch Najd Mbarek ersetzt . Der Liemer Ersatzspieler war es auch, der die Liemer früh in Führung brachte. Nachdem sich beide Seiten in Stellung gebracht hatten, nutzte Najd […]

17. Februar, 2017

  Dr. Ralf Resch besucht krz Dr. Ralf Resch, neuer Geschäftsführer der Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister – Vitako ‑ mit Sitz in Berlin, besuchte am Valentinstag das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) in Lemgo. Bei seinem Antrittsbesuch konnte sich Resch vom modernen Lösungs- und Leistungsangebot eines Service-Providers wie dem krz persönlich überzeugen. „Vor Ort realisieren die […]

17. Februar, 2017

Der Gentleman-Entertainer am Flügel in Bad Salzuflen Klavierkabarett in Reimkultur Bad Salzuflen. Klavierkabarett in Reimkultur mit dem Gentleman-Entertainer am Flügel ist angesagt, wenn Bodo Wartke mit seinem aktuellen Programm „Was, wenn doch?“ am Freitag, 24. Februar, um 19.30 Uhr in der Konzerthalle im Kurpark von Bad Salzuflen gastiert. Mit seinem fünften Klavierkabarettprogramm bezeugt Bodo Wartke […]

17. Februar, 2017

Wasserversorgung und Brunnenbau in der Jungsteinzeit. Vortrag des Archäologen Jürgen Weiner im Lippischen Landesmuseum Detmold, am Donnerstag, dem 23. Februar 2017, um 19.30 Uhr Detmold. Lange waren die Archäologen sich einig: der Bedarf an Wasser wurde aus Flüssen, Bächen und Seen gedeckt. Sicher, die Einzelhöfe der ersten Bauern lagen meist in der Nähe von Oberflächengewässern. […]

17. Februar, 2017

Kreisjugendförderung, Kreissportbund und Landeskirche laden zum 2. Lippischen Qualiday  Tablets, Smartphones, Laptops: Kinder und Jugendliche wachsen heute stark medial geprägt auf, die Freizeitgestaltung ist eng mit den neusten technischen Errungenschaften und der virtuellen Welt verbunden – auch im Vereinsleben oder Jugendzentrum. Wie die Freizeitbeschäftigung jedoch auch sportlich aktiv und kreativ abseits des flimmernden Bildschirms oder […]

17. Februar, 2017

Informationsveranstaltung am 21.02.2017 im Kreishaus Interessierte Frauen können sich am kommenden Donnerstag, 21. Februar, von 10 bis 12 Uhr bei einer kostenlosen Infoveranstaltung im parlamentarischen Bereich des Detmolder Kreishauses zu dem Seminar beraten lassen, unter anderem wird  Trainerin und Karriereberaterin Christiane Maschetzke dann die Methode Life/Work Planning vorstellen. Mit der „Life/Work Planning“-Methode sollen Frauen ein […]

17. Februar, 2017

Herzlichen Glückwunsch! Lemgo. Wenn bei den Stadtwerken Lemgo zum Feierabend die Lichter ausgehen, legt Marion Linneweber erst so richtig los. Zusammen mit ihrer Kollegin Beate Staatz reinigt sie die Räume in der historischen Villa der Stadtwerke – und das schon seit 25 Jahren! Ob Flure, Teeküchen oder das Chefbüro: alles hält sie mit ihrer Kollegin […]

17. Februar, 2017

Die Parlamentarische Staatssekretärin a.D. und Ehrenvorsitzende des FDP-Stadtverbands Lage, Gudrun Kopp, hatte am 13. Februar 2017 zu Ihrem Jahresauftakt den FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner nach Lage-Hörste eingeladen. Über 300 Gäste waren der Einladung von Gudrun Kopp und der FDP Lage gefolgt, um anderthalbstündigen Vortrag Lindners mit anschließender Diskussionsrunde zu folgen. Der Vorsitzende der Freien Demokraten hielt […]

17. Februar, 2017

Düsseldorf/Kalletal. Es wurde geschunkelt, gelacht und „Helau“ und „Alaaf“ ausgerufen. Mehr als 111 Prinzenpaare, Dreigestirne, Prinzessinnen und Prinzen aus ganz Nordrhein-Westfalen haben das Düsseldorfer Landesparlament zum „Närrischen Landtag“ gemacht. Mit dabei waren auch Vertreter der Karnevalsabteilung der SG Kalldorf. Der heimische Landtagsabgeordneter Jürgen Berghahn (SPD), hatte das Kalledonische Prinzenpaar Rolf II. Dankwerth und Andrea II. […]

16. Februar, 2017

Stock begrüßt Sozialticket Kreis Lippe. SPD-Kreisvorsitzende und Landtagskandidatin Ellen Stock, begrüßt den Vorstoß der SPD-Kreistagsfraktion, ein lippeweites Sozialticket einzuführen. „Mit dem Sozialticket haben Empfänger bestimmter Sozialleistungen die Möglichkeit, vergünstigt mit Bus und Bahn zu fahren. Das ist gut und wichtig, damit gerade bei uns im ländlichen Raum, alle Menschen die Möglichkeit haben, sich mit dem […]

16. Februar, 2017

Als Babys und Heranwachsende lernen Kinder von ihren Eltern – es werden wichtige Grundlagen für die spätere Sprachentwicklung, Kreativität oder Bindungsfähigkeit gelegt. Damit das in allen Familien gut gelingt, werden im Kreis Lippe bereits seit sieben Jahren sogenannte Bildungs- und Entwicklungsbegleiterinnen (BEB) qualifiziert und anschließend eingesetzt. Mit einer großen Fachveranstaltung zum Thema „Lässt sich Elternkompetenz […]

16. Februar, 2017

Die Lebensmitte ist eine wichtige Chance, sein Leben noch mal – zumindest in Teilen – neu zu strukturieren: In der zweiten Lebenshälfte suchen Menschen häufig nach einer verbesserten „Work-Life-Balance“. Auf dieser Suche kann ein „Innehalten“ dem täglichen Stress entgegenwirken und die Neuausrichtung des zukünftigen Lebens ermöglichen. In dem Meditationsworkshop „Innehalten – den Raum in und […]

16. Februar, 2017

450-Euro-Jobber müssen zwei Stunden weniger arbeiten Augen auf beim Mindestlohn: Wer im Kreis Lippe einen Minijob hat und dabei den Mindestlohn bekommt, soll die letzte Lohnabrechnung besonders genau prüfen. Dazu rät die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Der Grund: Zum Januar ist der gesetzliche Mindestlohn um 34 Cent auf jetzt 8,84 Euro gestiegen. „Für geringfügig Beschäftigte heißt […]

16. Februar, 2017

Schüler gestalten mit Hilfe des Kommunalen Integrationszentrums Flyer zum Thema Flüchtlinge „Postfaktisch?! Nicht mit uns!“: Unter diesem Motto hat sich jüngst der SoWi-Kurs des Städtischen Gymnasiums Barntrups auf den Weg gemacht, um aktuelle politische Entwicklungen, wie beispielsweise die Flüchtlingsdebatte in Deutschland, zu durchleuchten. So entwickelten die Schüler nicht nur Plakate oder Powerpoint-Präsentationen, sondern es entstand […]

16. Februar, 2017

Felduntersuchungen am ehemaligen Standort der chemischen Reinigung Neue Torstraße/Alter Wallkanal Noch im Verlauf des Februars beginnen im Auftrag des AAV – Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung weitere Untersuchungsarbeiten auf dem Standort der ehemaligen chemischen Reinigung Neue Torstraße/Alter Wallkanal in Lemgo. Dort besteht eine Verunreinigung des Untergrunds durch leichtflüchtige chlorierte Kohlenwasserstoffe. Bei den Arbeiten erfolgt eine […]

16. Februar, 2017

Mit großer Hebebühne wurde heute ein 24 qm großes Banner an der Fassade der Lemgoer St. Nicolai-Kirche aufgehängt und enthüllt. Das Banner lädt unter der Überschrift „Glaube, Recht & Freiheit“ zu den zahlreichen Veranstaltungen des Reformationsjuibläumsjahres in der Alten Hansestadt Lemgo ein. Zentral ist eine Ausstellung im Hexenbürgermeisterhaus, die Ende August eröffnet wird. Hinzu kommen […]

16. Februar, 2017

Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren steht im Zeichen der umfangreichen Projektarbeit Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Wirtschaftsjunioren Lippe e.V. (WJ) im historischen Ziegeleimuseum in Lage stand ganz unter dem Zeichen der Kontinuität, aber auch vielen Ideen und Projekten für das Jahr 2017. Nach den zahlreichen Neuwahlen 2016 im Vorstand der Wirtschaftsjunioren standen in diesem Jahr Wahlen im Förderverein […]

Kramp & Kramp GmbH + Co. KG
Sparkasse Lemgo