Mit sehr guten Leistungen konnten die Karateka des Dojo Lemgo-Lippe beim traditionsreichen Budokan-Cup in Bochum aufwarten. In den Kata-Wettbewerben gewann Andreina Knoke bei den Juniorinnen souverän die Goldmedaille, während Celine Dux in der Jugend mit dem fünften Platz knapp das Podium verfehlte. In den Kumite Wettbewerben erreichten Angelina Krüger in der Jugend, Andreina Knoke bei […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Das Landarzt-Leben und die Seniorenbetreuung müssen sich wieder lohnen Dörentrup-Humfeld. „Gesundheit und Sicherheit – das sind unsere wichtigsten Themen“. Eines davon, die Gesundheit, hatte Kerstin Vieregge, CDU-Bundestagskandidatin, zum Thema eines Fachgespräches gemacht, zu dem sich im Seniorenheim Elisenstift ein, so Vieregge, „breites Spektrum“ Betroffener einfand. Diskussionspartner und Vortragender war Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit […]
Fachlicher Austausch, Übung – und ein spontaner Einsatz Lippe. Zum zehnten Mal trafen sich Mitglieder von Johanniter-Motorradeinheiten aus ganz Deutschland zu einem gemeinsamen Übungswochenende. Austragungsort diesmal war Lippe mit seinen schönen Motorradstrecken und vielen kulturellen Highlights. Zwei Tage lang übten die 60 Bikerinnen und Biker für ihre Rettungs- und Sanitätseinsätze und genossen dabei eine Ausfahrt […]
Schwarz-Gelb belasten lippische Kommunen mit fast 2 Millionen Euro Kreis Lippe. Die Landesregierung aus CDU und FDP will die lippischen Kommunen mit 1,96 Millionen Euro für die Krankenhausfinanzierung zu Kasse bitten. Landesweit sollen Städte und Gemeinden sogar 100 Millionen Euro beisteuern. Das stößt auf deutliche Kritik bei den lippischen SPD-Landtagsmitgliedern Ellen Stock, Dr. Dennis Maelzer […]
Das Maskottchen des Staatsbades tritt in Aktion Die Ziege Line ist ab jetzt nicht mehr nur ein Plüschtier… Das freundliche, flauschige Gesicht wird den Einwohnern und Gästen Bad Salzuflens in Zukunft immer wieder über den Weg laufen, und zwar in Menschengröße. „Die ersten, die unser Maskottchen zu sehen bekommen werden, sind die Besucher des Festes […]
Als Besuchermagnet ersten Ranges zeigte sich wieder einmal die Aus- und Weiterbildungsmesse „Berufe Live“ 2017 in der IHK Lippe zu Detmold (IHK Lippe). Bei strahlendem Sonnenschein präsentierten sich im Gebäude selbst als auch in Zelten und auf dem Freigelände knapp 100 Aussteller mit ihren attraktiven Bildungsangeboten aus Industrie, Handel, Dienstleistungen und Handwerk in Lippe. Zahlreiche […]
Ankabuta mit Mehtap Baydu, Moritz Frei, Dorothee von Windheim Abschlussausstellung der Stipendiatin des Landesverbandes Lippe 2017, Robert Koepke Haus, 29.09.2017-05.11.2017 Die Stipendiatin Ankabuta und drei Gastkünstler verwandeln das Robert Koepke Haus in eine große Installation. „Verwoben“ lautet daher auch der Titel der Ausstellung, was sich sowohl künstlerisch verstehen lässt, da es sich bei den Gastkünstlern, […]
Der Rollatortag NRW bietet die Möglichkeit, Fahrgäste über den sicheren Umgang mit Rollatoren in Bus und Bahn zu informieren und eine breite Öffentlichkeit für die besonderen Bedürfnisse von Rollator-Nutzern in öffentlichen Verkehrsmitteln zu sensibilisieren. In über 20 Städten in NRW findet dieser Aktionstag während der europäischen Woche der Mobilität im September 2017 statt. […]
IAB-Studie zur „Industrie 4.0“ | NGG fordert mehr Qualifikation Die Digitalisierung könnte im Kreis Lippe viele Jobs kosten – wenn Unternehmen nicht in Weiterbildung investieren. Davor warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und beruft sich auf eine Regionalstudie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Demnach sind im Kreis Lippe 18,4 Prozent aller sozialversicherungspflichtigen Stellen besonders […]
Der Künstler Klaus Zeitz führt durch die Sonderausstellung „Da biste platt! – 100 Jahre Lippischer Künstlerbund“, am Sonntag, dem 24. September, um 16 Uhr, im Lippischen Landesmuseum Detmold Detmold. Der 1937 in Düsseldorf geborene Klaus Zeitz ist seit fast 20 Jahren als bildender Künstler in Detmold tätig und Mitglied im Lippischen Künstlerbund. Sein Studium der […]
Kulturrucksack NRW macht erneut Station bei der Initiative „Jugend unter Dampf“ Hier war echte Handarbeit gefragt. Bei dem Kulturrucksack-Workshop „Kreative Schmiedekunst“ an der Bahnmeisterei Farmbeck in Dörentrup wurde es zudem richtig heiß. Damit die zwei Mädchen und vier Jungen die Eisenstangen bearbeiten konnten, mussten diese zum Glühen gebracht werden. Das geschah in der Esse, die […]
Lemgo. „Presse und Propaganda“ – dieses brandaktuelle Thema steht am Freitag, 29. September, um 18 Uhr im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake auf dem Programm. Passend zur völlig neuen Sonderausstellung „Mach’s Maul auf – Reformation im Weserraum“ beschäftigt sich Ralf Freitag, Geschäftsführer Medien/Kommunikation der Lippischen Landes-Zeitung, unter anderem mit der Frage, wie Presse und Propaganda heute, aber […]







