Die Hochschule OWL und die Stiftung Eben-Ezer haben ihre Kooperationsvereinbarung erneuert. Der Schwerpunkt liegt auf der Kinderbetreuung für den Nachwuchs von Beschäftigten und Studierenden der Hochschule. Neue Möglichkeiten dafür schafft Eben-Ezer durch den Anbau der Kita Stiftstraße, der am 11. November 2016 eröffnet wurde. Studierende der Hochschule OWL haben sich dabei mit einem Farb- und […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Bürgermeister hält zeitnahe Einwohnerversammlung für erforderlich und beanstandet Ratsbeschluss Bürgermeister Dr. Andreas J. Wulf hat dem Gemeinderat in der Sitzung vom 22.09.2016 vorgeschlagen, die Einwohner zu einer Versammlung zum Freibad einzuladen, um diese über den aktuellen Stand zu informieren und um mit ihnen über die weiteren Planungen zu diskutieren. Den Vorschlag des Bürgermeisters hat der […]
Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen hat heute die kommunalen Veterinärämter angewiesen, Vorsichtsmaßnahmen gegen die Verbreitung der Geflügelpest anzuordnen. Dies betrifft jedoch lediglich ausgewiesene Risikogebiete, in denen sich viele Wildvögel aufhalten. „In Lippe betrifft dies nur ein Gebiet von rund 20 Quadratkilometern im Norden Kalletals an der Grenze zu […]
Das zdi-Zentrum Lippe.MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) veranstaltet am 02.12.2016 von 08:00 bis 13:30 Uhr zum siebten Mal einen Tag „Naturwissenschaften und Technik in Beruf und Studium erleben“ in der Lipperlandhalle Lemgo. Interessierte Akteure sind in diesem Jahr erneut eingeladen, sich mit Workshops, Führungen und Ausstellungsständen an diesem „MINTmach“ Tag zu beteiligen. Die Initiative […]
Der Messespezialist MesseHAL richtet die Horeca & Freizeit vom 21. bis 23. November im Messezentrum Bad Salzuflen aus. Echte Gastfreundschaft erleben: Das können Aussteller und Besucher bei der zweiten Horeca & Freizeit. Der Messespezialist MesseHAL richtet die Fachmesse vom 21. bis 23. November im Messezentrum Bad Salzuflen aus. Die Messe richtet sich ausschließlich an Profis […]
Die Lebensmitte ist eine wichtige Chance, sein Leben noch mal – in Teilen – neu zu strukturieren. In der zweiten Lebenshälfte suchen Menschen häufig nach einer verbesserten „Work-Life-Balance“. Auf dieser Suche kann ein „Innehalten“ dem täglichen Stress entgegenwirken und die Neuausrichtung des zukünftigen Lebens ermöglichen. Die neu gegründete Initiative „impulse50+“ des Zentrums für Bildung, Medien […]
Eröffnung der Ausstellung am Dienstag, dem 22. November 2016, um 19 Uhr Detmold. Neue Sonderausstellung in der Designsammlung im Lippischen Landesmuseum Detmold: Unter dem Titel „Tischchen“ werden 18 kleine Tische vom 19. bis 21. Jahrhundert gezeigt, darunter 7 Tischchen, die während der letzten Semester an der Hochschule OWL im Lehrgebiet Möbelentwicklung bei Prof. Iris Baum […]
Der Ortsverband Kernstadt der Lagenser CDU hat am vergangenen Mittwoch die Zuckerfabrik von Pfeifer & Langen besucht. Die Besuchergruppe bestand nicht nur aus CDU-Mitgliedern, sondern auch aus interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus Lage und Umgebung. Die 16 Teilnehmer wurden von Markus Decker in Empfang genommen. Er ist nicht nur langjähriger Mitarbeiter bei Pfeifer & Langen, […]
Die lippische CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagskandidatin Kerstin Vieregge sowie Landtagskandidatin Heike Görder informierten sich bei Thorsten Paulussen, dem Beigeordneten der Stadt Lage, über den Fortschritt der Umgestaltung der Lagenser Innenstadt und den Rathausneubau. „Anfang 2018“ so Paulussen, „ soll alles fertig sein.“ Dann sollen nahezu sämtliche Arbeitsplätze der Stadtverwaltung – rund 250 – in dem neu […]
Jusos starten Modellprojekt für den ländlichen Raum Ostlippe. Am 10.11 hat die Gründungsveranstaltung der Jusos Ostlippe in Blomberg stattgefunden. Die Jusos schließen sich aus den Städten Schieder-Schwalenberg, Blomberg und Lügde zu der Arbeitsgemeinschaft „Jusos Ostlippe“ zusammen. Nico Tintel aus Lügde wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt und wird die Geschicke der Arbeitsgemeinschaft die nächsten 2 Jahre […]
Weiterhin ehrenamtliche Leitung Die dunkle Jahreszeit hat begonnen. Damit gibt es wieder mehr Zeit zum Lesen. Die 3 ehrenamtlichen Leiterinnen der Bücherei im Dorfgemeinschaftshaus in Kalldorf haben sich bereits darauf eingestellt. Es gibt wieder ein reichhaltiges Angebot von Büchern, Hörbüchern, Tonbändern und CDs im Angebot. Doris Peschel: „Wir sorgen regelmäßig dafür, dass immer das Neueste […]
Am Samstag, den 05.11.2016 traf sich nach 2015 zum 2. Mal eine Gruppe der Jugendfeuerwehr Lemgo an der Dokumentations- und Gedenkstätte Frenkelhaus. Dort gab es zunächst eine kurze Einführung in die besondere Geschichte des Hauses und das schwere Schicksal der Familie Frenkel die als Lemgoer jüdischen Glaubens von den Nationalsozialisten ermordet wurden. Zurück nach Lemgo […]







