die „kleinen Wilden“ unserer Wälder Die Volkshochschule Detmold-Lemgo und die Lemgoer Ortsgruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland laden zu einem Vortrag über die Europäische Wildkatze ein. Die Europäische Wildkatze galt Anfang des 20. Jahrhunderts in NRW fast als ausgestorben. Nun ist dieses scheue Tier wieder in mehreren Regionen in NRW nachweisbar, auch […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Die Gedenkfeier der Stadt Oerlinghausen zum Volkstrauertag findet in diesem Jahr am Ehrenmal an der Evangelischen Kirche Oerlinghausen (Alexanderkirche, Hauptstr. 80) statt. Die Kranzniederlegung beginnt um 11:00 Uhr. In diesem Jahr wird die Gedenkfeier unter Mitwirkung der Oerlinghauser Schützengesellschaft, der freiwilligen Feuerwehr, der Reservisten und der Patenkompanie der Bundeswehr gestaltet. Der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr […]
Lemgo. Auch in diesem Jahr gibt es wieder den beliebten Lemgoer Adventskalender. Ausgespielt werden 24 Preise mit einem Mindestwert von je 50 Euro sowie zusätzlich insgesamt 48 hochwertige Präsente und Bierspezialitäten der Privat-Brauerei Strate. Die Ausspielung umfasst 1.500 Kalender, die für 5 Euro in den 24 an der Aktion teilnehmenden Betrieben und in der Tourist […]
Bei Anfangs sehr schwierigen Bedinungen ging es beim 41. DMV Münsterlandpokal zum letzten mal über 4 Std bei der V L N Langstreckenmeisterschaft. Schon im 1 / ½ Std. Training am frühen Morgen wechselten sich Regen und Nebel auf der fast 24 km langen Nordschleife ab. Es war sehr wichtig den richtigen Moment abzupassen um […]
Am vergangenen Wochenende fand der Bundesendlauf des ADAC Slalom Youngster Cup auf beim ADAC Nordbaden statt. Die 47 besten Fahrer den beiden Wertungsklassen reisten an, um ihren Deutschen Meister auszufahren, mit dabei auch sechs junge Raser des ADAC OWL. In der Gruppe A gingen Pascal Klose (AC Herringhausen), Marius Buch (AC Hxter) und Torben Lker […]
Die dmsj Deutsche Junioren Slalom Meisterschaft ist der höchste Endlauf im deutschen Jugend Automobilsport und fand am vergangenen Wochenende in Nordbaden statt. Unter den 85 besten jungen Automobilslalomenthusiasten waren auch vier Teilnehmer aus Ostwestfalen-Lippe, die für den Landesverband NRW an den Start gingen und den ADAC Ostwestfalen-Lippe vertraten. Wer hier an den Start gehen darf, […]
Am Dienstag, den 08.11.2016, referiert Dr. med. Thomas Köhler, Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie und Leitender Oberarzt der Abteilung Innere Medizin im Klinikum Weser-Egge in Bad Driburg, zum Thema „Das schwache Herz“ um 19:30 Uhr im Haus am Kurpark, Parkstr. 63, Bad Meinberg. Eine Herzschwäche kann viele Ursachen haben. Herzinfarkt und Bluthochdruck sind […]
Thomas de Maiziére würdigt das grausame Schicksal vieler Russlanddeutscher Anlässlich des Gedenktages „75 Jahre Deportation der Deutschen in Russland“ beteiligt sich das Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte als Mitveranstalter an einer Gedenkfeier in Berlin. Darin gedachten unter anderen auch der Bundesinnenminister Thomas de Maiziére der Geschichte der Russlanddeutschen, bevor eine feierliche Kranzniederlegung auf dem Parkfriedhof Marzahn […]
Von Freitag, dem 25. November 2016 bis Samstag, dem 3. Dezember 2016, lesen Bevollmächtigte der Gemeindewerke die Wasserzähler ab. Die Zählerstände werden auf den 31. Dezember hochgerechnet. Die Zählerableser können sich ausweisen. Der Wasserzähler muss frei zugänglich sein. Diejenigen Haushalte, deren Zähler nicht abgelesen werden können, erhalten eine Ablesekarte mit der Bitte, den Zählerstand den […]
Reitverein Bad Salzuflen feiert 95jähriges Bestehen Am kommenden Wochenende findet das traditionelle Reit- und Springturnier des Reit- und Fahrverein Bad Salzuflen auf Gut Ribbentrup statt. Dass diese Veranstaltung bei den Reitern beliebt ist, zeigt nicht nur ein großartiges Nennungsergebnis. Für viele Reiter und Pferdeleute aus ganz OWL ist das Turnier ein fester Termin im Turnierkalender. […]
Stattliche Baudenkmale aus zwölf historischen Stadtkernen Ostwestfalens Detmold. Seit zehn Jahren gibt es ihn, den Denkmalkalender der „Arbeitsgemeinschaft historische Stadt- und Ortskerne Ostwestfalen-Lippe“. Architekturinteressierte und Denkmalenthusiasten finden darin alljährlich eine Auswahl baugeschichtlicher Glanzstücke aus der Region. Jetzt liegt der Kalender für 2017 vor. Die sieben lippischen Mitgliedsstädte Bad Salzuflen, Blomberg, Detmold, Horn-Bad Meinberg, Lemgo, Lügde […]
und für die Aufhebung des alten vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Krügerkamp – Nesselfeld“ Entwurfsunterlagen können vom 2. November bis zum 2. Dezember 2016 im Bauamt in der Heustraße eingesehen werden. Die Stadtverwaltung Lemgo – Abteilung Stadtplanung – teilt mit, dass für den Bebauungsplan Nr. 61 26 02.17 „Krügerkamp – Minderbruch“ die Öffentlichkeits- beteiligung gemäß § 3 Absatz […]







