14. Juni, 2016

  Licht, Farbe und Raum erkunden im Eichenmüllerhaus Führung und Workshop für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren Zur aktuellen Ausstellung „LICHT_FARBE_RAUM“ von Susanne Stähli bieten wir am 19. Juni 2016, von 14 bis 17 Uhr eine Führung mit Workshop für Kinder ab acht Jahren an. Im ästhetischen Labor erforschen die Kinder zusammen mit der […]

14. Juni, 2016

Der Bürgertreff Waddenhausen e.V. hatte für Sonntag, den 12. Juni, zu einem Sonntagsspaziergang durch und um Waddenhausen eingeladen. Die 27 Spaziergänger wurden von Christian Brummermann im Rahmen der Veranstaltung auf eine Zeitreise begleitet, die bis hin zu den Wurzeln Waddenhausens in Zeiten der alten German führte. Die   Teilnehmer erfuhren zahlreiche Details, beispielsweise von der […]

14. Juni, 2016

  Wie Facebook funktioniert, eine Website erstellt wird oder ein sicheres Verfahren für die Beantragung eines Personalausweises erstellt werden kann – im „Check IT- Das Informatik-Camp“ bekommen Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, das Berufsbild „IT-FachinformatikerIn, Systemintegration“ kennenzulernen. Vom 4. bis 15 Juli bieten das zdi-Zentrum Lippe.MINT und das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe diese ganz besondere Form […]

14. Juni, 2016

Endlich ist es wieder soweit. Die Kinderveranstaltungsreihe „Sonntags im Park“ bietet auch dieses Jahr wieder buntes Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. An jeweils vier Terminen im Sommer treten verschiedene Kinderunterhalter im Emmerauenpark in Lügde auf und sorgen für jede Menge Spaß und Unterhaltung! Den Anfang der neuen Saison macht die Pia-Nino-Band am 19. Juni. Die […]

14. Juni, 2016

Info über den Brandschutzbedarfsplan Lemgo. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung besuchte der Fraktion der „Bürger für Lemgo“ (BfL) kürzlich die Feuerwache Lemgo in der Orpingstraße. Auf dem Programm stand die Besichtigung der Räumlichkeiten und vor allem das einsatzbereite Gerät der Freiwilligen Feuerwehr Lemgo. In einem umfangreichen und interessanten Referat erläuterte der Leiter der Feuerwache, Klaus Wegener, […]

11. Juni, 2016

Johanniter erklären Erste Hilfe im Freibad Bad Meinberg Lippe/Bad Meinberg. Die Freibad-Saison hat gerade begonnen und das heißt: Freude, Spaß und Sorglosigkeit. Aber dieses Freizeitvergnügen bringt auch Verletzungsgefahren mit sich. Deshalb hat der Förderverein „Freibad Bad Meinberg“  Sophie Stapf von der Johanniter-Unfall-Hilfe eingeladen, um Badegästen einen Auffrischungskurs in Erster Hilfe zu geben. „Sonnenstich, Hitzschlag, Insektenstiche […]

11. Juni, 2016

Zweiradhaus DEDE unterstützt E-Mobilität  Das Zweiradhaus DEDE aus Lemgo stellt dem Bürgermeister der Gemeinde Kalletal, Mario Hecker, sowie dem Bürgermeister der Stadt Barntrup, Jürgen Schell, jeweils ein Elektrofahrrad für Testzwecke zur Verfügung. Die beiden Räder werden die Bürgermeister bei der angekündigten E-Bike Tour von Kalletal nach Dörentrup testen. Die Regionen Nordlippe, Lemgo und Lage wurden […]

11. Juni, 2016

Detmold. „Wie können wir die Sprachkompetenz von Kindern und Jugendlichen durchgängig fördern?“ Diese Frage beschäftigt Lehrerinnen und Lehrer in allen Schulformen. 190 Grundschullehrerinnen und -lehrer haben sich am Donnerstag, 9. Juni, bei der Bezirksregierung Detmold zu diesem Thema ausgetauscht. Für 180 Pädagoginnen und Pädagogen weiterführender Schulen gibt es am 16. Juni einen weiteren Termin. Bildungssprachliche […]

11. Juni, 2016

Gemeinschaftsaktion mit Radio Lippe und der Lippischen Landeszeitung unterstützt die Aktion „Lichtblicke“ mit 500 Euro Die große Teilnehmeranzahl der von den Wirtschaftsjunioren Lippe e.V. im letzten Jahr initiierten Podiumsdiskussion zur Landratswahl hat nicht nur ein großes Interesse der Lipper an der Politik hervorgerufen, gleichzeitig hat es einem guten Zweck eine tolle Spendensumme beschert. Die Eintrittskarten […]

11. Juni, 2016

Die Stadt Barntrup schließt sich dem Projekt des BUND Lippe zur kostenfreien Ausleihe von Energiekostenmessgeräten an. Bürgermeister Jürgen Schell begrüßt die Aktion des BUND Lippe, denn das Angebot ergänzt das Integrierte Klimaschutzkonzept für den Lippischen Nordosten. Nach seiner Auffassung machen die Naturkatastrophen der letzten Wochen deutlich, dass der Klimawandel in vollem Gange ist und auf […]

09. Juni, 2016

Fachbereichsleiter Frank Rayczik verabschiedet Raumpflegerin Doris Fischer Fachbereichsleiter Frank Rayczik verabschiedete im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus Doris Fischer als städtische Mitarbeiterin des Raumpflegebereichs. Rayczik führte aus, dass Frau Fischer seit fast 27 Jahren als Raumpflegerin zunächst in ei- ner städtischen Kindertageseinrichtung und seit 2006 in der heutigen Sekundarschule Lage tätig gewesen sei. Für […]

09. Juni, 2016

Diese Idee zieht immer größere Kreise: Der „Runde Teppich“, ein Projekt des Kommunalen Integrationszentrums (KI) des Kreises Lippe, findet ab sofort auch in Lage statt. Die Initiative versteht sich als Selbsthilfegruppe für Mütter, egal welcher Herkunft und egal welchen Alters. „Mit den Treffen konnten wir bislang mehr als 160 Frauen in prekären Lebenssituationen erreichen. Unser […]