27. April, 2016

Bürger für Lemgo besuchen das neue Gesundheitszentrum Lemgo. Beeindruckt zeigte sich die Fraktion der „Bürger für Lemgo“ (BfL) von dem Zusammenwachsen der ambulanten und stationären Versorgung am Klinikum Lippe und dem neuen Medicum. Immer wieder gerne begrüße der Medizinische Geschäftsführer, Dr. Helmut Middeke, Gäste aus der Kommunalpolitik. Sie sind die Träger von Botschaften und geben […]

27. April, 2016

Neue Ausstellung im Wald- und Forstmuseum Heidelbeck Als erste Sonderausstellung des Jahres 2016 wird am 8. Mai im Wald- und Forstmuseum Heidelbeck die Ausstellung „Flusskrebse in Nordrhein-Westfalen“ eröffnet und bis zum 31. Juli 2016 interessierten Besuchern die Lebensräume und Schutzmöglichkeiten der bedrohten Tierart näherbringen. Heute vom Aussterben bedroht, war der Edelkrebs in historischer Zeit in […]

23. April, 2016

„Lippes Herz ist der Handel“  Welche Bedeutung hat der stationäre Handel für die jeweilige Stadt oder Gemeinde? Antwort auf diese Frage gibt der neue Handels-Flyer. Er zeigt die vielfältigen Facetten des Einzelhandels auf: Versorger, Arbeitgeber, Ausbilder, Steuerzahler sowie Sponsor von Festen und Märkten. Darüber hinaus prägt der stationäre Einzelhandel neben der Gastronomie das Stadtbild entscheidend. […]

23. April, 2016

Ruhebank mit wunderschönen Blick auf Bega  Dörentrup Bega: Wer in den nächsten Tagen einen Spaziergang entlang des Waldes in Bega unternimmt wird dabei die neue Bank entdecken. Direkt am Waldrand oberhalb der „alten“ Stuhlfabrik ließ die SPD die komplett aus Holz gefertigte Bank aufstellen. Der Ortsverein ist dem Wunsch der Ratsmitglider Sandra Dubbert und Falk […]

23. April, 2016

 Lemgoer Brandschützer bringen Flüchtlingen das richtige Verhalten im Brandfall näher Fremdes Land, fremdes Gebäude, fremde Menschen. Dies hat die Feuerwehr Lemgo zum Anlass genommen gemeinsam mit dem DRK in den Lemgoer Flüchtlingsunterkünften Aufklärungsarbeit zu leisten. Deutsche Feuerwehr hat nichts mit Militär zu tun, was macht ein Rauchmelder und ist da tatsächlich keine Kamera drin, wie […]

22. April, 2016

Info-Veranstaltung „Weiterbildendes Studium für Menschen ab 50“ Die Volkshochschule und das Europäischen Zentrum für universitäre Studien der Senioren OWL (EZUS) laden am Dienstag, 26. April, um 17 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung in die VHS Höxter, Möllingerstraße 9 in 37671 Höxter ein. Aktuelle und künftige gesellschaftliche Zusammenhänge sind ohne spezielle Weiterbildung kaum noch nachzuvollziehen. Bei der […]

22. April, 2016

Experten geben Tipps für den Übergang von der Schule in den Beruf Für zahlreiche Jugendliche geht es aktuell in den Endspurt für den Schulabschluss. Oft stehen sie damit gleichzeitig vor der Frage: Wie soll es nach der Schule weitergehen? Allein im Bereich Ausbildung gibt es mehr als 300 anerkannte Ausbildungsberufe. Damit steht den Jugendlichen eine […]

22. April, 2016

Senioreninformationsdienst SinFol startet nun auch in Bad Salzuflen Ältere Menschen erreichen, einen persönlichen Kontakt herstellen und über bestehende  Angebote der Seniorenarbeit informieren – das sind die Ziele des Senioreninformationsdienstes Lippe SinFol. Nach einem erfolgreichen Start in Augustdorf und Schieder-Schwalenberg nimmt der Senioreninformationsdienst nun auch in Bad Salzuflen seine Arbeit auf, der ohne die ehrenamtliche Unterstützung […]

22. April, 2016

Standortkampagne Lippe hilft beim Experimentieren Ein Transporter in Miniaturgröße rollte im September vergangenen Jahres in die IHK Lippe. Beladen war dieser mit einer kleinen Werkbank und einem großen Wunsch: Eine neue Werkbank für die MINT Lernwerkstatt des Gymnasiums „Leopoldinum“ in Detmold sollte her. Die Schülerinnen und Schüler haben sich am Wettbewerb „Wünsch dir was“ der […]

22. April, 2016

Freunde des a-cappella-Gesangs werden sich den 20.05.2015 sicherlich gern freihalten, denn da wird das Vocal- Sextett CHAPEAU um 19.30 Uhr im Blomberger Kulturhaus „Alte Meierei“ ein nicht ganz alltägliches Konzert geben. Die Acappella- Gruppe wird sich mit dem Thema „süß-sauer“ auseinandersetzen. Bei Ihrer Vorbereitung stießen die 6 Sängerinnen und Sänger auf leicht Verdauliches, kräftig Gewürztes, Pieksaures, aber auch […]

22. April, 2016

Motive und Botschaften werten Standort „In den Ellern“ auf Die Unterkünfte für ausländische Flüchtlinge „In den Ellern“ im Ortsteil Hohenhausen sind schon seit längerer Zeit fertiggestellt. Nachdem Bürgermeister Mario Hecker kürzlich die Kalletaler Grundschulen um Unterstützung bei der Gestaltung eines Sichtschutzes gebeten hatte, wurden die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung Ihrer Lehrkräfte schnell tätig und […]

21. April, 2016

 Die Lemgoer Hanseaktivitäten als gutes Beispiel für andere Hansestädte In der vergangenen Woche besuchten 21 Tourismusmanager aus Lettland, Estland und Schweden mit der stellvertretenden Präsidentin der Internationalen Hanse, Inger Harlevi, im Rahmen des Projektes HANSE (Hanseatic Approach to New Sustainable Alliances) die Alte Hansestadt Lemgo. Weitere Stationen der Reise waren die „Hauptstadt der Hanse“, die […]