Durch die Ankündigung von Produktionsverlagerungen und damit verbundenen Entlassungen stehen die Zeichen auf Sturm bei der Firma Weidmüller in Detmold. Die Pressemeldungen der vergangenen Wochen nahmen Landrat Dr. Axel Lehmann und der Landtagsabgeordnete Jürgen Berghahn zum Anlass, sich ein Bild über die aktuelle Lage zu machen. Der Betriebsrat unter dem Vorsitz von Robert Chwalek und […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
„Food Assembly“ startet im LWL-Ziegeleimuseum Lage Lage (lwl). Immer mehr Menschen schätzen frische und gesunde Lebensmittel aus der Region und wollen wissen, wer sie herstellt und wie sie produziert werden. lm LWL-Industriemuseum Ziegeleimuseum Lage (Kreis Lippe) startet darum am Mittwoch (6.4.) zwischen 16 und 18 Uhr die „Food Assembly“. Das Prinzip von Food Assembly ist […]
Zwei weitere Karateka der Best-Age-Karategruppe des Dojo Lemgo-Lippe haben nun die Gelbgurtprüfung mit Erfolg abgelegt. Silvia Schlüter und Detlev Dirks, die seit gut einem Jahr mit ihrer Trainerin Juliana Heyde, 1.Dan im Shotokan-Karate, im Dojo Lemgo-Lippe trainieren, dürfen nun den gelben Gürtel zu Karateanzug tragen. Beide präsentierten sich sehr gut vorbereitet und zeigten vorzügliche Prüfungsleistungen. […]
Sonntag, 03. April 2016 ab 13 Uhr, Detmolder Rathaus Detmold. Mit Spiel, Spaß und guter Laune begrüßt das Team der Tourist Information Lippe und Detmold den Frühling und lädt am Sonntag, den 03. April, ab 13 Uhr herzlich zu einem Aktionstag ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Programm für große und kleine Leute. Wer […]
MesseHAL kombiniert vom 19. bis 21. April im Messezentrum Bad Salzuflen die NFZ Fachmesse und die Maritime Industry Germany und bringt damit Experten für den Verkehr auf Straßen und Wasserwegen zusammen. Im April verwandelt sich das Messezentrum Bad Salzuflen in einen Treffpunkt der gesamten Nutzfahrzeug- und Transportbranche – und das für unterschiedliche Verkehrswege. „Vom 19. […]
Detmold. Zum Welttag des Buches am Samstag, 23. April bietet die Stadtbücherei Detmold in der Leopoldstr. 5 wieder ein attraktives Kulturangebot in Kooperation mit dem Japan-Club Lippe an: Einen „Haiku-Workshop“, in dem jeder Teilnehmer ein Haiku-Dichter werden kann (natürlich auf Deutsch!). Haiku, auch als Dreizeiler bekannt, ist als kürzeste Gedichtform der Welt international beliebt. Seine […]
15 jugendliche Teilnehmer eines deutsch-chinesischen Austauschprogramms besuchten vor kurzem Dr. Axel Lehmann im Detmolder Kreishaus. Bei Kaffee und Kuchen gab es zunächst Gelegenheit, dem Landrat das Austauschprojekt YouthORG.EU e.V. vorzustellen und den Kreis Lippe und dessen Arbeit kennenzulernen. Im Kreistagssitzungssaal erläuterte Dr. Lehmann dann die wechselhafte Geschichte des dritten Landesteils in Nordrhein-Westfalen, zu dem insbesondere […]
Doch die jungen Fahrer schreckte die Kälte nicht ab und die Jüngsten gingen am frühen Morgen frohen Mutes in Klasse 1 (Jgg. 07/08) an den Start. Lenn Elias Böke vom MSC Herford trotzte den Temperaturen am schnellsten und sicherte sich trotz Pylonenfehler den ersten Klassensieg an diesem Tag. Strahinja Kacarevic (MSC Schloss Holte-Stukenbrock) und Damian […]
Ab diesem Wochenende starten wieder jeweils am Samstag-Nachmittag die regelmäßigen Stadtrundgänge durch Blomberg. Erster Treffpunkt ist am Samstag, 2. April 2016, um 14.30 Uhr auf dem Marktplatz. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Dieser klassische Stadtrundgang von Blomberg-Marketing lädt Sie ein, auf Tuchfühlung mit den Schönheiten und Besonderheiten der historischen Altstadt zu gehen. Vorbei am Niederen […]
Christian Jaschinski liest aus neuem Roman Detmold/Blomberg-Donop. Nach der fulminanten Premiere seines Romans im ausverkauften Beat-Café in Lemgo kommt Autor und Musiker Christian Jaschinski mit seinem neuen Roman „DER TAG, AN DEM ICH FESTSTELLTE, DASS FISCHE NICHT KLETTERN KÖNNEN“ auch nach Detmold und Blomberg-Donop. Um der großen Nachfrage zu entsprechen, wird es je ein Text-Konzert […]
Nach mehrjähriger Pause wurde in diesem Jahr erstmals wieder ein Osterfeuer durch die Löschgruppe im Ortsteil Langenholzhausen entzündet. Und die Premiere war ein voller Erfolg, wie sich herausstellte. Da durch bauliche Maßnahmen in Langenholzhausen das traditionelle Osterfeuer am Sportplatz nicht mehr stattgefunden hat, überlegte sich die Löschgruppe, dieses Ereignis in den Ortskern zu verlegen, was […]
Gruppe in Leopoldshöhe ab sofort in St.-Johannes-Kirche Um das Ankommen in Deutschland geht es unter anderem beim „Runden Teppich“, angekommen ist jetzt auch die Projektgruppe selbst: Nach dem vorläufigen Treffpunkt in der Festhalle am Sportplatz hat die Gruppe nun ihren festen Platz in den Räumen der St. Johannes-Kirche in der Herforder Straße. „Jetzt haben wir […]







