Schlangen. „Da werden wir Eltern ab jetzt jeden Tag eine zusätzliche Matschhose mitgeben müssen“, seufzt Sonja Schröder nur halb im Scherz. Die 36-Jährige ist Vorsitzende des Fördervereins der Johanniter-Kita Regenbogen in Schlangen und zusammen mit ihren Vereinskollegen, den Johannitern, großzügigen Spendern und zahlreichen Helfern hat sie das Spielgelände der Kita um ein weiteres Highlight erweitert: […]
Author Archives: Mona Jendrkowiak
Drei Alleinerziehende unter den Ausbildungsabsolventen beim Ausbildungsverein Chance Ausbildung Lippe e.V. Lippe. Zehn Auszubildende des Vereins Chance Ausbildung Lippe e.V. (CAL e.V.) können sich in diesem Jahr wieder über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in lippischen Unternehmen freuen. Darunter sogar drei alleinerziehende Mütter, die ihre Ausbildung in Teilzeit absolviert haben. Bereits im Januar hatten zwei Auszubildende ihre […]
Lemgo/Lieme. In Anzeigen, auf Plakaten und Werbeflächen kann man es seit kurzem wieder in ganz Lippe lesen. Dass zweitägige Open Air Festival in der Liemer Heide (03. und 04. August) steht wieder vor der Tür und die letzten, aber entscheidenden, Vorbereitungen stehen an. Mehr als 100 freiwillige Helfer warten gespannt auf den Startschuss, um wieder […]
Lemgo. Direkt zu Beginn der Sommerferien haben Karateka der Nachwuchsgruppen des Dojo Lemgo-Lippe e.V. ihre nächsten Prüfungen nach den Richtlinien des Deutschen Karateverbandes (karate.de) abgelegt. Insgesamt präsentierten über vierzig Karateka, auch aus anderen hiesigen Karatevereinen, in unterschiedlichen Gruppen den Prüfern Werner Adermann (3.Dan), Thomas Näther (3.Dan), Dennis Dreimann (4.Dan) und Stefan Krause (6.Dan), die alle lizenzierte […]
Lippe. Vier Wochen lang kellnern und das Taschengeld aufbessern: Viele Jugendliche im Kreis Lippe starten jetzt mit dem Ferienjob. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gibt Schülern den Tipp, sich dabei auch über ihre Rechte zu informieren. „Wer zwischen 15 und 17 ist, der darf maximal acht Stunden am Tag und 40 Stunden in der Woche arbeiten. Jugendliche, die […]
Rheinturm und Altstadt stehen auf dem Programm Detmold. Den Alltag vergessen und mal etwas anderes sehen: Das stand für die Teilnehmerinnen des Mikroprojekts „Active Girls“ des Programms „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ auf dem Plan, als sie zusammen mit Projektleiterin Lena Meiertoberens die Landeshauptstadt Düsseldorf besuchten. Eigentlich machen die zwölf Mädchen und Frauen aus Herberhausen zweimal […]
Von der Leidenschaft, anderen Freude zu bereiten… Lippe. 41 „frischgebackene“ Junggastronomen wurden bei der Freisprechungsfeier in der Schloß-Scheune auf Gut Wendlinghausen in das Berufsleben entlassen. 4 wurden als Bestprüflinge besonders ausgezeichnet. Die Leidenschaft, anderen Freude zu bereiten, wie es DEHOGA Lippe Präsident Holger Lemke hervorhob, hat uns heute hier zusammengebracht. Er wünschte sich das noch mehr […]
Was ist LTE? LTE (kurz für Long Term Evolution) ist ein weltweiter Mobilfunkstandard der vierten Generation. LTE ist der Nachfolger des deutlich langsameren UMTS (kurz für Universal Mobile Telecommunications Systems), dem Mobilfunkstandard der dritten Generation und daher auch als 3G bezeichnet. LTE bildet eigentlich die 3.9-Generation, da LTE nicht alle 4G-Anforderungen vollständig erfüllt. Aus Marketing-Gründen […]
Lemgo. Lemgoer Schüler nahmen mit großem Erfolg an Deutschlands größtem Existenzgründer-Planspiel teil. Bundesweit machten über 800 Teams mit. Die Schüler gründeten während des Spiels ein fiktives Unternehmen und bearbeiteten über eine Online-Plattform neun umfangreiche Gründer-Aufgaben. Seit Jahren sind das HANSE-Berufskolleg und das Engelbert-Kaempfer-Gymnasium aus Lemgo erfolgreiche Teilnehmer. Bei der Siegerehrung in der Sparkasse Lemgo erhielten alle […]
Lemgo. Auf der Rintelner Straße musste sich ein Polizeibeamter am Montag, gegen 23.30 Uhr, vor einem herannahenden Fahrzeug mit einem Sprung zur Seite in Sicherheit bringen. Der Fahrer hatte sich einer Kontrolle entzogen. Im Detail: Den Beamten fiel der Ford bei einer Geschwindigkeitsmessung auf, so dass das Fahrzeug und die Insassen angehalten und kontrolliert werden sollten. […]
Blomberg. Auf die wesentlichen Gestaltungselemente der Neuausrichtung des Vattiparks hat sich jetzt der Fachausschuss für Bauen und Umwelt im Konsens verständigt. So soll die Straße „Zum Niederntor“ um einen „Alleeweg“ für Fußgänger ergänzt werden. Der bisher schon vorhandene Weg vom Niederntor durch den Park hin zur B 1 wird als „Wallweg“ baulich aufgewertet. Einstimmigkeit herrschte […]
Lippe. 49 Bachelor- und Masterstudiengänge gibt es an der Hochschule OWL – mit technischen, ingenieurwissenschaftlichen, aber auch kreativen und landschaftsbezogenen Inhalten. Die Bewerbungsfrist ist zwar eigentlich bereits abgelaufen, doch in vielen zulassungsfreien Studiengängen sind noch Restplätze verfügbar. Für folgende Bachelorstudiengänge können sich Studieninteressierte noch einschreiben: Angewandte Informatik Bauingenieurwesen Betriebswirtschaftslehre Betriebswirtschaftslehre als duales Studium Betriebswirtschaftslehre für kleine […]







