Die Billinghauser Straße (Kreisstraße 8, Abschnitt 1) wird ab kommenden Montag, 10. April, in Stand gesetzt. Aufgrund von Oberflächenschäden und Absackungen wird die Fahrbahn ausgebessert und mit einer neuen Deckschicht versehen Die Straßenbauarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 13. April. In dieser Zeit ist die Billinghauser Straße zwischen Hellweg und Stapelager Straße voll gesperrt. Während der […]
Allgemein
Kunden der Verwaltung können kostenfrei im Netz surfen Das Thema Digitalisierung ist ein zentrales Anliegen von Landrat Dr. Axel Lehmann, freier WLAN-Zugang in öffentlichen Einrichtungen ein Baustein im Zukunftskonzept Lippe 2025 des Kreises. Ab sofort können Besucher der Verwaltung im BürgerService und im Parlamentarischen Bereich den „Lippe-Hotspot“ kostenfrei und ohne Passwort nutzen. Auch im Wartebereich […]
Fotowettbewerb der Standortkampagne macht’s möglich Ganz großes Kino: Am 25.03.2017 durfte die E-Jugend der Sportvereinigung (SpVg) Hagen-Hardissen mit neuen Trikots bei einem Heimspiel des TBV Lemgo einlaufen. Möglich gemacht hat das die Standortkampagne „Industrie Zukunft in Lippe“ mit ihrem Fotowettbewerb „Lipper können alles. Aber nichts ohne Dich.“ Die SpVg hat sich unter den anderen Bewerbern […]
zdi-Zentrum Lippe.MINT, Felix-Fechenbach-Berufskolleg und Heinrich-Drake-Realschule organisieren Kurs Eine leckere Bratwurst vom Grill essen viele Menschen gern. Doch nicht immer ist aus Ernährungs- oder Glaubensgründen die Schweinebratwurst die erste Wahl. Das Problem ist auch bei Schülern der Technik-AG der Heinrich-Drake-Realschule bekannt. Darum entwickelten sie in der Metallwerkstatt des Felix-Fechenbach-Berufskollegs einen Grill mit verschiedenen Rosten auf verschiedenen […]
Bei der diesjährigen Frühjahrsauktion des Berliner Autographenhändlers Stargardt gelang es der Lippischen Landesbibliothek, einen eigenhändigen Brief Gustav Albert Lortzings zu erwerben. Möglich wurde dieser Kauf durch die finanzielle Unterstützung der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Lippischen Landesbibliothek e.V., die vollständig den Kaufpreis von 1.300,- € übernahm. „Auch in Zeiten knapper Kassen muss die Lippische […]
Engagierte Betriebsräte aus dem Kreis Lippe gesucht Gute Ideen am Arbeitsplatz gesucht – von der Lebensmittelherstellung bis hin zur Logistik: Betriebsräte, die sich mit einem „Best-Practice-Projekt“ für die Interessen der Beschäftigten einsetzen, haben die Chance, den Deutschen Betriebsräte-Preis in den Kreis Lippe zu holen. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) aufmerksam gemacht. Noch bis zum […]
Mit dem neuen Fahrlehrergesetz treten ab Januar 2018 einige Änderungen in Hinblick auf Fahrlehrerausbildung, Dokumentationspflichten sowie die Erteilung von Fahrschulerlaubnissen in Kraft. Um sich schon jetzt gut auf die bevorstehenden Änderungen vorzubereiten, führte das Kommunale Bildungswerk Berlin nun auf Initiative des Kreises Lippe ein Seminar im Detmolder Kreishaus durch. Es war das erste derartige Seminar […]
Erste Rübenaussaat unter neuen Vorzeichen Lippe. Bauern sind auf den Feldern im vollen Gang: Neben Bodenbearbeitung und Düngung sind die heimischen Landwirte im Kreis aktuell besonders damit beschäftigt, Zuckerrüben und Kartoffeln in den Boden zu bringen. „Da beide Kulturen keinen Frost vertragen, ist es immer ein Abwägungsprozess, wann die Knollen und das Rübensaatgut in den […]
Neuer Zertifikatslehrgang: Fachkraft Zoll (IHK) Fundierte Kenntnisse und praktisches Know-how über außenwirtschafts- und zollrechtliche Zusammenhänge sind für erfolgreiche Zollgeschäfte unverzichtbar. Sicherheit und korrektes Vorgehen sind im Exportmanagement von großer Bedeutung. Zu diesen Themen bietet die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) den IHK-Lehrgang „Fachkraft Zoll (IHK)“ mit Zertifikatsabschluss an. Die weltweiten Verflechtungen der […]
Nur noch wenige Wochen bis zur Landtagswahl. Gestern hat der Kreiswahlausschuss für alle drei Wahlkreise jeweils acht Wahlvorschläge zugelassen, da alle gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt waren. Am 14. Mai sind die Lipper aufgerufen, zur Wahlurne zu gehen und mitzuentscheiden, wer künftig im nordrhein-west-fälischen Landtag sitzt. Der Landtag ist die demokratisch gewählte Vertretung der Bevölkerung Nordrhein-Westfalens, die […]
Die Auswirkungen der aktuellen Flüchtlingsbewegung sind auch für die lippischen Kitas spürbar. Um auf die neuen Herausforderungen und Veränderungen richtig vorbereitet zu sein und angemessen auf diese reagieren zu können, hat der Kreis Lippe Ende vergangenen Jahres den Arbeitskreis „Interkulturelle Pädagogik im KiTa-Bereich“ ins Leben gerufen. Er soll den Erziehern der kommunalen Kindertageseinrichtungen ein Informations- […]
Kreative Schülerinnen und Schüler zwischen 16 und 21 Jahren können jetzt bis zu 1.000 Euro für ihre Jahrgangstufenkasse, die nächste Kursfahrt oder ein beliebiges Schulprojekt gewinnen: Bei der #studi.mime Challenge – dem Handyvideo-Wettbewerb der Hochschule OWL – soll alleine, in Gruppen oder mit einem ganzen Kurs ein Studiengang der Hochschule OWL pantomimisch dargestellt werden. Die […]








