IHK Lippe informiert über Änderungen und Neuerungen im Gefahrgutrecht Die Gefahrgutvorschriften (ADR- Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße) werden alle zwei Jahre überarbeitet und aktualisiert. „Diese Vorschriften gelten aber nicht nur für Transporteure, sondern für alle, die mit solchen Produkten zu tun haben“, erläutert Peter Grote, Ansprechpartner für Gefahrgut bei […]
Allgemein
„Sprache erlernen Kinder mit allen Sinnen“ Lippe. „Jede Menge neue Impulse konnten wir heute für die Arbeit mit ‚unseren Kindern‘ mitnehmen“, darüber waren sich alle Teilnehmer der Fortbildung „Alltagsintegrierte Sprachbildung“ einig. Alle Erzieherinnen – und ihr einziger männlicher Kollege – der drei Kindertagesstätten der Johanniter-Unfall-Hilfe in Elbrinxen, Reelkirchen und Schlangen haben an der Fortbildung teilgenommen, […]
CDU und FDP wollen Familien belasten In seiner letzten Sitzung des Jahres 2016 hat der nordrhein-westfälische Landtag den Haushalt für das kommende Jahr verabschiedet. Während die Fraktionen von SPD und Grünen zusätzliche Mittel für einen Sozialen Arbeitsmarkt durchsetzten, weitere Millionen für die Jugendarbeit zur Verfügung stellten und die Schulsozialarbeit auch für die Folgejahre absicherten, hatten […]
Was bringt Europa eigentlich? Wohin fließen die Fördergelder aus der europäischen Union? Und was haben wir davon, ganz konkret hier im Kreis Lippe? Der Kreis weist auf eine Projektreise hin, die vom Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen koordiniert wird: Interessierte lernen hier unter anderem verschiedene von der EU geförderte […]
Auftaktveranstaltung in Marienmünster Impulse für eine digital vernetzte Zukunft Welche Chancen bietet die Digitalisierung im Ländlichen Raum? Wie lassen sich die Bereiche Mobilität, Ehrenamt und Quartiere digital vernetzen? Dies war eine der Fragen der Auftaktveranstaltung zum Projekt Smart Country Side, die am 30.11.2016 in Marienmünster stattfand. Die Abtei Marienmünster wurde als Veranstaltungsort bewusst gewählt, da […]
Unternehmen werden mehrfach belastet Im nächsten Jahr sollen die Gewerbe- und Grundsteuern in Leopoldshöhe nochmals anziehen. Das sieht eine Beschlussvorlage der Gemeindeverwaltung für die Ratssitzung am 15. Dezember vor. Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) bringt dafür absolut kein Verständnis auf. „Erst vor zwei Jahren wurden die Gewerbetreibenden stärker zur Kasse gebeten“, […]
Extra-Geld gibt es vor allem für Beschäftigte mit Tarifvertrag Lippe. Über die Extra-Euro unterm Weihnachtsbaum können sich im Kreis Lippe nicht nur viele Vollzeit-Beschäftigte freuen. Wenn der Chef seinen Mitarbeitern ein Weihnachtsgeld zahlt, dann haben auch die Mini-Jobber im selben Unternehmen Anspruch auf die Sonderzahlung. Darauf hat jetzt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hingewiesen. „Es gilt: Weniger […]
Flüchtlingshelfer sind in ihrem Alltag mit vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen konfrontiert. Um sie bei ihrer Arbeit zu unterstützen, hat das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Lippe (KI) nun in Kooperation mit der VHS Lippe-Ost, dem Caritasverband Lippe/Bad Pyrmont und der „Alten Schule Natzungen“ eine Qualifizierungsreihe angeboten und vor kurzem erfolgreich zum Abschluss gebracht. Zentrale Frage der […]
Mathe- und Sachunterricht spannend erklärt: Schlecht in Mathe, mangelnde Begeisterung für naturwissenschaftliche Fächer: Aktuelle Ergebnisse des Schulvergleichstests „TIMSS“ und der diesjährigen PISA-Studie kommen zu dem Ergebnis, dass deutsche Schüler Schwierigkeiten mit den sogenannten MINT-Fächern (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) haben. „Die Ansprüche, die der Arbeitsmarkt an die Schulabgänger stellt, werden immer höher. Deshalb ist es spannend […]
Auschwitz und Birkenau: Zwei Begriffe, die verbunden sind mit den Schrecken des Naziregimes. Die heutigen Gedenkstätten halten die Erinnerungen an die Gräueltaten wach und bieten so die Möglichkeit der Auseinandersetzung mit dem Thema. Im Oktober haben 21 Jugendliche und junge Erwachsene aus dem ganzen Kreis Lippe an einer Gedenkstättenexkursion teilgenommen und die beiden ehemaligen Konzentrationslager […]
Lehrkräfte des August-Hermann-Francke Gymnasiums in Detmold wirken seit einigen Jahren bei der inhaltlichen Gestaltung neuer Lehrbücher mit. „Wer schreibt eigentlich unsere Lehrbücher?“ Immer wieder stellt man sich in seiner Schulzeit diese Frage. Das August-Hermann-Francke-Gymnasium Detmold kann auf diese Frage direkt eine Antwort und zwei Autoren liefern. Mit Ulrich Grün und Ulrich Niebuhr sind zwei Lehrkräfte […]
Als langjähriger Teilnehmer an der Sparlotterie hat sich Erich Schneider (rechts) schon oft beschenkt. Aus dem Sparanteil des Lospreises konnte sich der Barntruper schon den einen oder anderen Wunsch erfüllen. Auch an andere hat er dabei immer wieder gedacht, denn 25 Prozent des Lotteriebeitrags fließen in gemeinnützige Projekte direkt in der Region. Nun konnte sich […]








