Lippe /WLV (Re) Gartenbesitzern ist es bereits aufgefallen: „Es könnte wieder regnen.“ Der letzte Niederschlag ist schon länger her. Während sich gerade in der Corona-Zeit die meisten Bürger über das schöne Wetter in den vergangenen Wochen freuen, warten die Bauern auf Regen. „Der April ist deutlich zu trocken“, sagt der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Lippe […]
Allgemein
Lippe. Kommunen erhalten Profi-Hilfe für Fußverkehrs-Checks: Verkehrsministerium und Zukunftsnetz Mobilität NRW verkünden Wettbewerbsgewinner. Dazu gehört die Stadt Detmold, die jetzt Geld aus dem CDU-geführten NRW-Verkehrsministerium für das Projekt erhält. Mit einem Fußverkehrs-Check können Kommunen in Nordrhein-Westfalen überprüfen, wo es Verbesserungsmöglichkeiten für sie gibt und wie man diese am besten umsetzt. Nach der erfolgreichen Premiere im […]
Nur 2,59 von 185 Millionen Euro fließen in diesem Jahr in Projekte in Bad Salzulfen und Lügde sowie in die Modernisierung der Gauseköt. Für die Passadetalbrücke oder die Ortsdurchfahrt Istrup werden keine Gelder zur Verfügung gestellt. Kreis Lippe. Stolze 185 Millionen Euro investiert das Land NRW in diesem Jahr in die Modernisierung seiner Straßen, Brücken, […]
Kerstin Vieregge MdB begrüßt Vorstoß zur Mehrwertsteuersenkung Lippe. Die lippische CDU-Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge wirbt für die weitere Unterstützung von Gastronomie, Beherbergungsbetrieben und Tourismuseinrichtungen durch konkrete Schritte: “Als mittelfristige Maßnahme unterstütze ich den Vorstoß der CSU sehr, die Mehrwertsteuer auf sieben Prozent abzusenken”, sagt die Tourismuspolitikerin. Zugleich fordert sie eine zeitnahe Exitstrategie zur Wiedereröffnung der Branchen: […]
Neue Blitzumfrage Lippe. 75 Prozent der lippischen Unternehmen rechnen für 2020 mit Umsatzeinbußen“, fast Axel Martens, Hauptgeschäftsführer der Industrie und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) das Ergebnis der dritten Blitzumfrage zusammen. Ein Siebtel der 400 antwortenden Betriebe informiert über ein Umsatzminus von mehr als 50 Prozent. Bei einem Sechstel der Unternehmen ist zur Zeit noch […]
Förderung in Höhe von 1.425.000 Euro für Städte und Gemeinden in Lippe Lippe. Das Dorferneuerungsprogramm geht auch 2020 wieder an den Start. Insgesamt werden in Nordrhein-Westfalen 270 Ideen in 133 Dörfern gefördert. Dazu stehen rund 24,8 Mio. Euro zur Verfügung. Die Kommunen im Kreis Lippe stehen an der Spitze des Förderprogramms und erhalten für ihre […]
Jens Gnisa will ein einheitliches Vorgehen im Kreis Lippe, um flächendeckend für schnelles Internet zu sorgen Lippe. Lippeweit einheitliche Standards für die Verlegung von Glasfaserkabeln und das Aufstellen von Masten mit dem modernen Mobilfunkstandard 5G, das fordert Jens Gnisa. Der Landratskandidat der CDU will so den Flickenteppich mit unterschiedlichen Anbietern und Bandbreiten im Kreis zu […]
Lippe. Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 621 bestätigte Coronafälle – damit sind 7 weitere Infektionen bekannt. 338 Personen sind wieder genesen, 3 mehr als noch am Vortag. 21 Personen sind verstorben. Somit sind aktuell 262 Personen in Lippe mit dem Coronavirus infiziert. Statistik der Coronafälle: Zahlen in den Städten und Gemeinden im Kreis Lippe Stand: […]
Lippe. Seit einigen Wochen sind nicht nur die Kitas im Land geschlossen. Auch Tagesmütter und Tagesväter dürfen keine Kinder mehr betreuen, ausgenommen die Notbetreuung. Besonders in den Tagen vor Ostern ist hier normalerweise Hochbetrieb angesagt, denn dann wird gemeinsam fleißig gemalt und gebastelt. Um den Kontakt auch weiterhin zu pflegen und vor allen Dingen den […]
Corona zeigt: „Wir brauchen auch in Zukunft eine regionale Landwirtschaft und Ernährungssicherung“ Lippe. „Ich bin froh ein Landmensch, ein Dorfkind zu sein“, sagt der Junglandwirt Sebastian Horn aus Lage. In diesen Zeiten wisse er umso mehr die Schönheit, die Vorzüge des Ländlichen, der Natur sowie das Arbeiten und Tun in der Landwirtschaft zu schätzen. „Wir […]
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 590 bestätigte Coronafälle – damit sind sechs weitere Infektionen bekannt. 267 Personen sind wieder genesen, 64 mehr als noch am Vortag. 19 Personen sind verstorben. Ein 82-jähriger Mann, eine 89-jährige Frau sowie eine 86-jährige Frau, die zu den bestätigten Coronafällen zählen, sind verstorben. Somit sind aktuell 304 Personen in […]
Tote Blaumeisen beim NABU melden Seit Kurzem erhält der NABU vermehrt Meldungen zu krank wirkenden Blaumeisen, die schnell versterben. Die Tiere sind offenbar von einer bislang nicht identifizierten, aber vermutlich sehr ansteckenden Krankheit betroffen. Um mehr über die Ursachen und die Verbreitung dieser Krankheit zu erfahren, ruft der NABU jetzt dazu auf, kranke und tote […]








