Brand im Wäschelager schnell unter Kontrolle Lemgo/Brake. Aus noch ungeklärter Ursache hat es in der Nacht zu Dienstag, 17.Juli, im Altenzentrum am Schloss (Lemgo-Brake) gebrannt. Die Feuerwehr konnte den Brandherd in einem Wäschelager direkt an der Dachterrasse schnell ausfindig machen und löschen. Bewohner kamen nicht zu Schaden; die Versorgung der Hausgemeinschaft im betroffenen Bereich ist sichergestellt. […]
Fahrbahn und Entwässerungsrinne werden erneuert Detmold. Ab Montag, 23. Juli 2018, ist die Denkmalstraße aufgrund von Bauarbeiten für etwa zwei Wochen von der Einmündung der Straße Hohler Weg bis Hausnummer 52 für den Verkehr gesperrt. Wegen des schlechten Zustands der Straße im betroffenen Abschnitt müssen die oberste Schicht der Fahrbahn sowie Teile der Entwässerungsrinne erneuert werden. […]
Lemgo. Der Radweg „Vlothoer Straße“ in Lemgo (Kreisstraße 34, Abschnitt 2) wird ab Montag, 23. Juli, zwischen der „Luher Straße“ und der „Vlothoer Straße 166) in Stand gesetzt. Dabei wird die vorhandene Radwegbefestigung abgefräst und durch eine neue Asphaltbefestigung ersetzt. Die Radwegarbeiten werden voraussichtlich bis Freitag, 10. August, abgeschlossen sein. Während der Baumaßnahme lassen sich Behinderungen […]
Bad Salzuflen. Mit der Entwicklung der umlagebasierten Kur- und Tourismuskarte übernimmt das Staatsbad Salzuflen in NRW eine Vorreiterrolle. Stefan Krieger, Geschäftsführer der Staatsbad Salzuflen GmbH, erläutert die Grundidee: „Der oberste Leitgedanke der digitalen Karte ist die Erhöhung der Servicequalität für den Gast, dem ein Plus an Leistung geboten wird – und das alles einfach und bequem. […]
Detmolds junge Generation übernimmt wieder den Bürgerpark Mittwoch, 18. Juli – Sonntag, 22. Juli 2018 Bürgerpark, Detmold neben dem Landesmuseum Detmold „Deine Urban Area“ kommt 2018 vom 18. bis 22. Juli zum vierten Mal zurück. Lasst euch von DJs wie auch von Bands aus Lippe und ganz Deutschland flashen. Klangkunst Open Air holt für euch […]
Am 5. August rollt der Teddybärexpress durch Nordlippe – Kinder mit Kuscheltier fahren kostenlos Lippe. Am Sonntag, den 5. August fährt die Landeseisenbahn Lippe (LEL) mit dem Teddybärexpress auf der 21 km-langen Gesamtstrecke zwischen Bösingfeld und Dörentrup. Kinder (bis 8 Jahre) mit Kuscheltier fahren kostenlos. Neben Frühstück und Kaffeetrinken im Zug bieten die Museumseisenbahnfreunde außerdem das […]
Lippe/Detmold. Kleine Kinder lernen und entwickeln sich in der Beziehung zu ihren Eltern in ihrem häuslichen Umfeld. Hier brauchen sie Anregung, Ansprache und Förderung. Ziel des Programms „Bildungs- und Entwicklungsbegleitung“ ist die Förderung der elterlichen Kompetenzen in den Bereichen Sprache, Bewegung, Beziehung und Alltag. Durch die Begleitung in konkreten praktischen Spielen und Übungen wird den Eltern […]
Besuch des Bundesaussiedlerbeauftragten Prof. Dr. Bernd Fabritius und des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland Dr. Johann Thießen im Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte Detmold Detmold. Prof. Dr. Bernd Fabritius, der Bundesbeauftragte für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten stattete dem Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte in Detmold nun seine erste Visite ab. Seit April 2018 übernahm der gebürtige […]
Stadtwerke Lemgo zeichnen drei Lemgoer Schulen für ihr sportliches Engagement aus Lemgo. Fast alle Lemgoer Schulen haben sich im Jahr 2017 am Sportabzeichen-Wettbewerb beteiligt: Insgesamt 682 der begehrten Abzeichen in Gold, Silber und Bronze wurden den Lemgoer Schülerinnen und Schülern überreicht. Davon konnten allein 387 Sportabzeichen an drei besonders sportlich engagierte Schulen vergeben werden – an […]
MWG-Schulklassen besuchen die 120 Jahre Wasser-Ausstellung der Stadtwerke Lemgo. Der Chemieunterricht im Marianne-Weber-Gymnasium in Lemgo verfolgt ein klares Ziel: Die Schülerinnen und Schüler sollen mithilfe dieser Naturwissenschaft die Welt und die Vorgänge des Lebens besser verstehen. Grund genug für Chemielehrerin Andrea Timphus-Meier, kleine Exkursionen mit ihren 8. und 9. Klassen in die Ausstellung „120 Jahre […]
Lügde. Am kommenden Wochenende ist ordentlich was los in Lügde. Am Samstag lädt das Event „Emmer Open Air“ in den Emmerauenpark und direkt am Sonntag erobern die Kids die Tanzfläche vor der Bühne, denn am 22. Juli ist der Kinderliedersänger Christina Hüser zu Gast auf der Parkbühne. Wenn Christian Hüser auf der Bühne schwungvolle Sonst wie […]
Hayingen/Blomberg. Die Blomberger Segelflieger der Luftsportgemeinschaft Lippe-Südost (LSG) Mirko Mattke und Hendrik Fröhlich haben in dieser Woche bei der Deutschen Meisterschaft im Segelkunstflug im baden-württembergischen Hayingen mit vorderen Plätzen ihre Teilnahme erfolgreich abgeschlossen. In der Klasse „Advanced“ belegte Mirko Mattke nach fünf Wertungsflügen den siebten und Hendrik Fröhlich den achten Platz in der Gesamtwertung. Beachtenswert […]
Lemgo. Harry Potter schreibt mit Feder und Tinte, wir mit Kugelschreiber und Notizblock. Doch womit schrieben die alten Ägypter oder die Römer? Und wer entschlüsselte die Hieroglyphen? Das verrät das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake ab sofort allen interessierten Besuchern, und zwar noch bis zum Ende der Sommerferien. Jeden Mittwoch startet um 15 Uhr eine zweistündige Führung […]
Lemgo. Kommenden Mittwoch, 18. Juli, startet das Feierabendradeln von Alt Lemgo schon eine Stunde eher als üblich: Um 16. 00 Uhr ab Regenstorplatz geht es zu diversen Stationen der Lemgoer Abwasser-Entsorgung – Udo Golabeck erläutert den Weg von offenen Kanälen und Rieselfeldern in der Stadt zu moderner Schmutzwasser-Aufbereitung und der Filterung von Medikamentenresten und schädlichen Spurenelementen… […]
Großes Jubiläumsfestival „200 Jahre Fürstliches Solebad“ im neuen Kurpark Bad Salzuflen. Das nordrhein-westfälische Heilbad Bad Salzuflen hat zum Jubiläum „200 Jahre Fürstliches Solebad“ das Band für eine rosige Zukunft durchschnitten. Der mit einem Blütenmeer, einer modernen Kneipp-Insel und Sole-Strand als Erlebnis- und Gesundheitspark wiedereröffnete, barrierefreie Kurpark vermittelt Wissenswertes und regt zum Mitmachen an. 35.000 Pflanzen […]
Computerspeicher-Optimierung und Medikamenten-Management überzeugen Lippe. Zwölf sehr unterschiedliche Schülerprojekte aus ganz OWL wurden zum Programmierwettbewerb „My digital life“ eingereicht und durch lippische Unternehmen bewertet. Sechs außergewöhnliche Projekte sind jetzt in der IHK Lippe ausgezeichnet worden. Dieser lippische Programmierwettbewerb ist ein Projekt der Verantwortungspartner für Lippe, den die Unternehmen Unirez GmbH, Ecclesia Holding GmbH, Wortmann KG […]
Köln/Augustdorf. In Köln fand der Lindercup, bei dem auch Punkte für die Nachwuchsrunde von NRW eingefahren wurden, statt. Am Ende der Nachwuchsrunde mit 6 Turnieren werden die besten nach Duisburg n die Sportschule Wedau eingeladen und trainieren dort mit den Landestrainern von NRW. Im 1er Schülerinnen U13 siegte Elisa Lenniger vom RSV Schwalbe Augustdorf mit neuer […]
Lage. Der Kontakt zur heimischen Wirtschaft ist der CDU ein wichtiges Anliegen, und so besuchen Lagenser Christdemokraten gerne Firmen, um mit den Verantwortlichen vor Ort über den Wirtschaftsstandort Lage zu sprechen und um einen Einblick von der innovativen Kraft der heimischen Industrie zu bekommen. Heute besuchte die CDU die Firma Sitzwerk H. Keller GmbH in der […]