Schlangen. Am späten Samstagnachmittag befuhr ein 41jähriger Mann aus Schlangen mit seinem PKW BMW 1er die Kohlstädter Straße in Richtung Kohlstädt. In Höhe der Auffahrt zur B1 beabsichtigte der BMW-Fahrer nach links auf die Bundesstraße aufzufahren. Dabei übersah er einen entgegenkommenden PKW, BMW-Mini Cooper, der mit insgesamt vier Personen besetzt war. Es kam zum Frontalzusammenstoß beider […]
Lemgo. Am Sonntagmorgen befuhr ein 22jähriger Mann aus Detmold mit seinem PKW Volvo die Hamelner Straße in Richtung Lemgo. Nach bisherigen Ermittlungen verlor der Mann aufgrund von Alkoholkonsums und Müdigkeit die Kontrolle über seinen PKW, kam nach links von der Fahrbahn ab und landete auf einem Grünstreifen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest verlief positiv. Es wurde […]
Detmold. Bei einem Verkehrsunfall auf der Behringstraße ist am späten Donnerstagnachmittag ein 13-jähriger Junge schwer verletzt worden. Ein 55-Jähriger war gegen 17.30 Uhr in seinem Mercedes auf der Behringstraße in Richtung Hasselter Platz unterwegs, als plötzlich der 13-Jährige aus der Wehrenhagenstraße angelaufen kam und etwa in Höhe der Fußgängerampel, die zu diesem Zeitpunkt Rotlicht zeigte, über […]
Detmold. In der Einmündung „Bielefelder Straße / Felix-Fechenbach-Straße“ ist am Freitag eine 34-jährige Radlerin von einem Auto erfasst und schwerverletzt ins Klinikum eingeliefert worden. Der Unfall ereignete sich gegen 11.40 Uhr, als eine 90-Jährige mit ihrem VW Up die Bielefelder Straße in Richtung Innenstadt befuhr und nach derzeit vorliegenden Informationen das für ihre Fahrtrichtung geltende Rotlicht […]
Kreis Lippe hilft Augustdorfer Soldaten Im Kreishaus Detmold kam der Beirat des Stiftungsfonds „Bundeswehrstiftung Lipperland“ zusammen, um über die Verwendung der Stiftungsmittel für das laufende Jahr zu beraten. Außerdem wurde Oberst Jörg Tölke einstimmig zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden des Beirats gewählt. „Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr einen vierstelligen Betrag zur […]
Regionales Bildungsnetzwerk will kulturelle Bildung fördern Kulturelle Bildung ermöglicht Kindern, sich mit allen Sinnen Wissen anzueignen. Dadurch wird das eigenständige Lernen gefördert und der Schullalltag bereichert. Damit bereits Grundschüler die positiven Effekte von kulturellen Angeboten nutzen können, hat das Regionale Bildungsnetzwerk die Grundschulen gebeten, einen Kulturbeauftragten zu benennen. Auf der 1. Lipper Schul-KulTour sind diese […]
Kreis Lippe. Gleiche Chancen für Frauen und Männer müssen in unserer Gesellschaft oftmals immer noch erst verwirklicht werden. Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL hat das Ziel, die beruflichen Chancen von Frauen und die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittelständischen Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe nachhaltig zu verbessern. Wie die Arbeit vor Ort, im Kreis Lippe und in […]
Anna Gotthardt von der Bachschule in Detmold gewinnt Vorlesewettbewerb der lippischen Grundschulen 2018 Neben dem Schreiben und Rechnen gilt das Lesen als wichtigste Basiskompetenz. Aus diesem Grund führt das Schulamt des Kreises Lippe seit 14 Jahren den Vorlesewettbewerb der lippischen Grundschulen durch – um Motivation zum Lesen zu schaffen und zu belohnen. Die lippischen Sparkassen […]
Bad Salzuflen. Zehn Studierende der Städte Bad Oeynhausen, Bad Salzuflen, Herford und Lemgo haben ein Recruiting-Video für die Stadt Bad Salzuflen in Zusammenarbeit mit der Firma Cineview Filmproduktion erstellt. Ziel des Videos ist die Vorstellung unterschiedlicher Ausbildungsberufe, um neue Nachwuchskräfte zu gewinnen. Entstanden ist es im Rahmen einer Projektarbeit während des dualen Studiums. Dass die Stadtverwaltung […]
Extertal-Nalhof. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr veranstalten der Brunnenverein Nalhof und der »Nalhofer Überwachungsverein« (NÜV) am Samstag, 14. Juli den 2. »NÜV-Tag«. Ab 15 Uhr können Schubkarren auf der Zieglerbrunnen-Anlage im Achstückenweg zur kostenlosen Prüfung vorgeführt werden. Mängelfreie Karren erhalten die NÜV-Plakette, gütig bis Juli 2020. Die Karrenführer müssen allerdings vorher ihre Tauglichkeit […]
Sechs Poeten – Sechs Minuten – Ein Mikrofon Lage. Am Freitag (6.7.) wird auf dem Ringofen des LWL-Industriemuseums Ziegeleimuseum Lage wieder geslamt. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe präsentiert talentierte Nachwuchsdichter, die sich mit ihren Texten der Wertung des Publikums stellen. Bestens bekannt aus 2017 und auch in diesem Jahr dabei: Jann Wattjes, der Gewinner der Poetry All Stars […]
Empfang im Detmolder Rathaus Detmold. Im Zuge eines Schüleraustauschs mit den August-Hermann-Francke-Schulen lernten Schülerinnen und Schüler aus Kiew, Ukraine, und Jacksonville, Florida, Detmold kennen. Begrüßt wurden die Schülerinnen und Schüler von Detmolds stellvertretender Bürgermeisterin Christ-Dore Richter im Rathaus. Dabei entwickelte sich ein spannendes Gespräch über die Unterschiede in den drei Ländern. So beeindruckte die ukrainischen […]
Lippe. Stadtradeln im Kreis Lippe ist beendet, alle Teilnehmer sind erfasst und die zurückgelegten Kilometer gemeldet: In diesem Jahr beteiligten sich insgesamt 3426 lippische Bürger an der Aktion. Mit knapp 640.000 geradelten Kilometern haben sie ein Ausrufezeichen für den Klimaschutz gesetzt, knapp 91 Tonnen CO2 konnten die Fahrradfahrer einsparen. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Teilnehmerzahl um […]
Ehepaar Heinz und Anne Weritz prämieren Bestleistungen in den Bereichen Mathematik, Erdkunde, Biologie und Physik Außergewöhnliche Zeichen setzt das Ehepaar Heinz und Anne Weritz aus Paderborn mit seiner Bildungsstiftung. Der frühere Studiendirektor am Reismann-Gymnasium fördert gemeinsam mit seiner Gattin das Interesse junger Leute für Mathematik, Naturwissenschaften und Sport. „Wir brauchen Schülerinnen und Schüler, die mit […]
Detmold/Hiddesen. In Hiddesen sind am Mittwoch Trickdiebe unterwegs gewesen und haben in einem Fall einige Schmuckstücke gestohlen. Gegen 13.00 Uhr schellte es an der Wohnungstür eines Rentnerehepaares und vor der Tür stand ein Fremder, der vorgab sich für Antiquitäten und Altmetall zu interessieren. Auch habe er Interesse an Münzen oder altem Schmuck. Er gab vor, auch […]
WERBEANZEIGE. Die Bahnhof-Apotheke in Detmold möchte ihren Kunden das Leben ein wenig leichter machen. Jeder der mehrere Tabletten am Tag nehmen muss weiß, dass man die ein oder andere Tablette schnell mal vergisst. Natürlich kann man sich für jede Tablette einen Wecker stellen, doch meist hat man darauf auch nicht wirklich Lust. Um alles unter einen […]
Bad Salzuflen. Im Kurpark Bad Salzuflen lässt es sich gut feiern: Am Samstag und Sonntag, 14. und 15. Juli, steigt das Jubiläumsfestival „200 Jahre Fürstliches Solebad“ – das große Sommer-Highlight im Jubiläumsjahr. Die grüne Lunge der Stadt hat zu diesem Fest für Bad Salzufler und ihre Gäste von nah und fern eine Menge zu bieten. Gemütliche […]
„Digitaler Stammtisch“ im Selbstlernzentrum Bad Salzuflen Bad Salzuflen. Für einen Termin bei einem Facharzt müssen Patienten mitunter ein paar Wochen Wartezeit einplanen. Wer hat da nicht schon einmal das Internet um Rat gefragt? Doch bei der Suche nach Krankheits-Symptomen, Ursachen und Heilungsmethoden wird man oft mit einer Vielzahl von Informationen konfrontiert. Wie Verbraucher nützliche Hinweise und […]