Mit dem Ende des 1. Weltkrieges gab es auch in Lügde einen SPD-Ortsverein der nicht nur erfolgreich Politik machte (1929 stärkste Partei) sondern auch ein bekanntes Lügder Brauchtum pflegte – das traditionelle Kartoffelbraten. Erstmals1919 traf man sich in geselliger Runde unter dem Motto „Proletarier aller Länder vereinigt Euch“ rund um das Buchenholzfeuer und erfreute sich […]
Musikalisches Crossover-Projekt im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake Ausstellungsbegleitend präsentieren Kantor Volker Jänig und weitere Musiker zusammen mit dem Theaterlabor Bielefeld am 22. September im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake ein Programm der besonderen Art. Lemgo. Passend zur völlig neuen Sonderausstellung „Mach’s Maul auf – Reformation im Weserraum“ bietet das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake am Freitag, 22. September, um 19 […]
Wanderausstellung „70 Jahre Lippe in Nordrhein-Westfalen“ des Landesverbandes Lippe im WALK am Hermannsdenkmal eröffnet Detmold. Das Jahr 2017 steht in Lippe unter dem Motto „70 Jahre Anschluss an das Bun- desland Nordrhein-Westfalen“. Eine vom Landesverband Lippe initiierte Wanderausstellung zu diesem Thema erinnert an die Historie. Nach ihrer ersten Station im Düsseldorfer Landtag und weiteren Stationen […]
WERBEANZEIGE. NEUE ANGEBOTE BEI MAGOWSKY
Lemgo. Anfang September starteten 12 junge Menschen aus der Region ihre Ausbildung in der Sparkasse Lemgo. Damit zählt das Kreditinstitut mit insgesamt 37 Auszubildenden zu den führenden Ausbildungsbetrieben in Lippe. Im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung begrüßte Bernd Dabrock, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Lemgo, die neuen Auszubildenden am Standort in Bad Salzuflen. Die Ausbildungszeit begann für […]
Detmold. Nach umfangreichen Reinigungsarbeiten über den ganzen Montag hinweg ist die Gauseköte (L937) seit 22:30 Uhr wieder beidseitig befahrbar. Ein Bagger hatte dort am frühen Morgen erhebliche Mengen Öl verloren. Textquelle: http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12727/3732618
Bad Salzuflen. In der Nacht zu Dienstag sind zwei Bewohner in einem Mehrfamilienhaus in der Aechternstraße im Ortsteil Schötrmar von Unbekannten überfallen und verletzt worden. Um kurz vor Mitternacht drangen mehrere bislang unbekannte Männer in die Wohnung ein und überwältigten den Wonungsinhaber und seine Lebensgefährtin. Die Täter zwangen ihre Opfer zur Herausgabe ihrer Debitkarten und der […]
Durch ihr langjähriges Engagement, vor allem im kulturellen Bereich, hat Hildegard Meierkord anerkennenswerte Verdienste erworben. Im Rahmen einer Feierstunde nahm sie deshalb jetzt die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus den Händen von Lippes Landrat Dr. Axel Lehmann entgegen. „Ihre großartige organisatorische Leistung in den vergangenen 25 Jahren ist herausragend und hat zur Kulturlandschaft […]
Jüngst nutzten knapp 50 Jugendliche die Möglichkeit, sich im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Detmold über noch freie Ausbildungsstellen in Lippe zu informieren. Die Berufsberatung hatte hierzu alle Jugendlichen schriftlich eingeladen, die Ende August noch als Ausbildungssuchende registriert waren und bisher weder einen Ausbildungsplatz noch eine Alternative zur sinnvollen Überbrückung gefunden hatten. Insgesamt […]
Inklusiver Theaterworkshop im LWL-Ziegeleimuseum Lage Lage. Unter dem Motto „Re-Form – Wie wollen wir leben?“ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gemeinsam mit der Theaterwerkstatt Bethel am Samstag (30. 9.) von 14 bis 17.30 Uhr zu einem inklusiven Theaterworkshop für Erwachsene und Kinder in sein Ziegeleimuseum Lage ein. Inspiriert durch die Lebensgeschichten der Ziegler und ihrer […]
In der Tischtennis Landesliga startete der TuS Bexterhagen mit einem Doppelspieltag in die neue Serie. Am Samstagabend gab es ein 8:8 Unentschieden bei der SV Brackwede, am Sonntagvormittag konnten die Westlipper den CVJM Wehrendorf mit 9:4 in die Schranken weisen. Dabei lief das Auswärtsspiel in Brackwede etwas unglücklich für den TuS. Auf der einen Seite […]
Die Handball D-Jugend des Tus Brake/L. wurde dank einer großzügigen Spende der Firma Solarplexius Hersteller von Sonnen- und Sichtschutzsystemen im Automobilbereich mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet. Den Verein freut es besonders, dass sich immer wieder Gönner und Sponsoren finden, die den Jugendbereich finanziell unterstützen und somit gute Voraussetzungen für eine sportliche Zukunft der Kinder schaffen. Mannschaft […]
Schülerpraktikant aus Saint-Omer besucht Detmold Detmold. Dorian Lauwerier lernt seit fünf Jahren Deutsch, mag die deutsche Sprache und Kultur und würde am liebsten in Bibliothek, Museum oder Rathaus arbeiten. Dank des Praktikantenaustauschprogramms, das Detmold mit seinen Partnerstädten unterhält, ist dem 17-Jährigen dies möglich geworden: Zwei Wochen verbrachte Dorian bei einer Gastfamilie in Oerlinghausen und absolvierte […]
Am 07.10.2017 um 19:30 Uhr heißt es wieder: LIVE in der Walkenmühle, diesmal mit Pete Alderton. Der in Paderborn lebende Blues Sänger war schon einige Male in der Walkenmühle zu Gast. Immer war das Publikum begeistert und so soll es auch diesmal wieder sein! Pete präsentiert sich mit einer überaschend hohen Improvisationsfreude auf der Gitarre und […]
Lippische Wirtschaft: Export treibt das Wachstum In den 112 lippischen Betrieben des verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten wurde von Januar bis Juli dieses Jahres ein Umsatz von 3,5 Mrd. Euro erwirtschaftet. Dies zeigt die aktuelle Auswertung der Daten des Statistischen Landesamtes (IT.NRW). Das sind 5,1 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. „Die Auslandsnachfrage ist […]
Die Erlebnisführung mit Henning Diekmann als Diekmanns Fritze, der lippische Schütze, die singende Schnapsflasche findet für dieses Jahr zum letzten Mal öffentlich statt. Für private Gruppen ist der Erlebnisgang „Lippske Dönekes“ weiterhin unter www.Erlebnisgang-Detmold.de oder tourist.info@detmold.de buchbar. Für das Jahr 2018 sind bereits weitere öffentliche Termine in der Planung. Man muss keine Geschichten oder Personen […]
Vollversammlungswahl 2017 Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK) wird für die Amtsperiode 2018 – 2022 neu gewählt. „Unser Wahlausschuss hat in seiner letzten Sitzung die Kandidatenliste geprüft, als einwandfrei bestätigt und geschlossen,“ so Svenja Jochens, Justitiarin der IHK. In 12 Wahlgruppen mit insgesamt 54 Sitzen stellen sich die 65 Unternehmerinnen und […]
Die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Scharrenbach kündigte bei dem Sommerfest der Bad Salzufler CDU eine verstärkte Förderung des Denkmalschutzes im Land NRW an. Nachdem die abgelöste rot-grüne Landesregierung die Denkmalschutzmittel zusammengestrichen hatte, wird die neue schwarz-gelbe Regierung in NRW diese Mittel wieder aufstocken, um gerade auch in den […]