Am vergangenen Wochenende fiel beim 15. ADAC Reckenberg Jugend-Kart-Slalom des MSC Wiedenbrück der Startschuss für die Saison 2017. 121 Fahrerinnen und Fahrer fanden sich zum Saisonauftakt der Jugend-Kart-Slalom Saison in Ostwestfalen-Lippe ein und zeigten die ersten spannenden Wettkämpfe in den fünf Wertungsklassen. Schließlich galt es, sich die ersten Punkte für die ADAC Meisterschaft und den […]
Dörentrup. Am kommenden Freitag wartet auf die Gäste vom Landhaus Begatal ein ganz besonderes Event: Stephan’s Küchenparty unter dem Motto ‚Oma meets Street Food‘. Noch bis morgen können Sie sich Ihre exklusive Eintrittskarte für diese kulinarische Reise sichern. Street Food ist fast jedem ein Begriff. Hierbei handelt es sich oft um kleine Leckereien, die man […]
WERBEANZEIGE. NEUE ANGEBOTE BEI MAGOWSKY
Fortbilden mit Spaß und Bewegung Beim 2. Lippischen Qualiday haben sich am Samstag über 80 Ehrenamtliche aus der Kinder- und Jugendarbeit Tipps, Tricks und Anleitungen für ihre Tätigkeit im Vereinsleben, in der Gemeindearbeit oder im Jugendzentrum geholt. Insgesamt 19 Workshops zu unterschiedlichen Themenfeldern, darunter Erste Hilfe, Pressearbeit, Freiwilligendienst oder Religionspädagogik, standen für Interessierte zur Verfügung. […]
Der Bürgermeister begrüßt Gruppe aus Vandoeuvre Während ihres Aufenthalts in der Partnerstadt Lemgo stattete eine Schülergruppe unter der Leitung von Frau Cora Lemelle zusammen mit ihren deutschen Gastgebern der Lemgoer Gymnasien EKG und MWG dem Rathaus einen Besuch ab. Dort wurden sie von Bürgermeister Dr. Reiner Austermann herzlich empfangen. Die französischen Schülerinnen und Schüler hatten […]
Kinderkonzert der Johannes-Brahms-Musikschule Bis auf den letzten Platz besetzt war der Kubus im Hangar 21, als dort am letzten Sonntag die Geschichte von der Maus Frederick erzählt, gesungen und gespielt wurde. Rund 40 Kinder bildeten einen großen Chor von kleinen, schwatzhaften Feldmäusen mit schwarzweißen Ohren, langen Mauseschwänzen und liebevoll geschminkten Gesichtern. Sie kamen aus den […]
Lippes Wirtschaft entwickelt sich positiv. Das wirkt sich auch auf die Insolvenzen aus. „Das ist der tiefste Stand seit 16 Jahren. Die Konjunktur in Lippe ist gut. Die heimischen Unternehmen sind robust und wettbewerbsfähig“, freut sich Axel Martens, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe). Die Insolvenzen waren 2016 sowohl im gewerblichen […]
Pädagogische Tipps am Elternabend in der Elbrinxer Kita „Burg Adebar“ Lügde-Elbrinxen. Wie gewöhne ich meinem Kind den Schnuller ab? Was mache ich, wenn mein Dreijähriger mich aus Wut kneift? Oder: Wie bekomme ich mein Kind trocken? Die Eltern hatten jede Menge Fragen zum Elternabend in der Kindertagesstätte der Johanniter „Burg Adebar“ mitgebracht. Die Kita ist die […]
Ist Deutschland ein Einwanderungsland? Wieviel Integration und Vielfalt ist gewollt oder möglich und wie entwickelt sich die öffentliche Debatte seit Beginn der Flüchtlingskrise? Antworten auf diese Fragen, in Form markanter Thesen, hat Dr. Kai Unzicker von der Bertelsmann Stiftung jetzt vor rund 60 Zuhörern im Kreistagssitzungssaal des Detmolder Kreishauses formuliert. „Rückblickend“, so der Sozialwissenschaftler, der […]
Immobilia-Zeit ist Traumhaus-Zeit, auch für die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Förderschulen in der Region. Aus Anlass ihrer traditionellen Immobilienmesse, die in diesem Jahr ihre vierzigste Auflage erlebte und als das Original aller Immobilienevents im Frühjahr gilt, veranstaltete die Sparkasse Paderborn-Detmold bereits zum dritten Male einen Schüler-Malwettbewerb unter dem Titel „Mein Traumhaus“. Teilnehmen konnten […]
Am Dienstag, den 14.03.2017, referiert Dr. med. Thomas Köhler, Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie und Leitender Oberarzt der Abteilung Innere Medizin im Klinikum Weser-Egge in Bad Driburg, zum Thema „Leber – die chemische Fabrik“ um 19:30 Uhr im Haus am Kurpark, Parkstr. 63, Bad Meinberg. Die Leber spielt eine zentrale Rolle im Stoffwechsel […]
In Kooperation mit der Volkshochschule Detmold/Lemgo lädt die Lemgoer Gruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland zu ihrem Jahresvortrag zum Thema „Senne im Wandel“ ein Referenten sind Dirk Tornede und Marcus Förster. Die Vielfalt von Buchen-, Eichen- und Kiefernwäldern, Heideflächen, Sand- und Kalkmagerrasen, Sandäcker, naturnahen Fließgewässern und Moorbereichen macht die Senne und den Teutoburger Wald für viele Besucher […]
Wirtschaftsgespräch in Horn-Bad Meinberg Großer Zuspruch, viele Fragen: Über 80 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Horn-Bad Meinberg trafen sich Anfang März beim Kommunalen Wirtschaftsgespräch der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) bei der Kurt Stricker GmbH & Co. KG. Zentrale Themen des intensiven Austauschs mit Bürgermeister Stefan Rother und Wirtschaftsförderer Rüdiger Krentz waren […]
Das Projekt „Runder Teppich“ – ein Treffpunkt für Mütter, Väter und Großeltern mit und ohne Migrationshintergrund – geht neue Wege, um den Austausch untereinander zu verbessern. Ein Sprachkurs für Eltern, die die deutsche Sprache erlernen oder ihre Sprachkenntnisse vervollständigen möchten, wird jetzt fester Baustein des Programms. Der Clou an der Sache ist, dass der Sprachkurs […]
Die VHS Lippe-Ost lädt am Dienstag, den 21. März ab 19 Uhr zu einem Vortrag „Kriegskinder – damals und heute“ mit der Dozentin Bettina von Uechtritz und Steinkirch in die Rote Schule in Barntrup ein. Medien und Forschung haben in den letzten Jahren zunehmend die psychischen Spätfolgen der traumatischen Erlebnisse der Kriegs- und Nachkriegsgeneration des […]
Dieses Jahr nimmt die Hochschule OWL zum ersten Mal an der “Nacht der Bibliotheken” teil. Die Bibliothek am Campus Detmold folgt dann ganz dem Motto: “The Place to be!”. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, Live-Musik von Jan Jakob und einen Poetry Slam mit Marc Oliver Schuster zu erleben. Marc Oliver Schuster ist einer der bekanntesten […]
Erneut entsandte der Taekwondo traditionsverein aus Lemgo zwei seiner Sportler zur einer Landesdanprüfung der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union (NWTU) nach Wuppertal. Beide Prüflinge bereiteten sich seit mehr als ein Jahr auf die Prüfung zum 2. DAN (Meistergrad) vor. Für Natalie Parske, welche zum Kindertrainerteam des Vereins gehört, war dies nach längerer Zeit wieder die erste Prüfung […]
Sie nennen sich selbst die Pink Devils und sind die Frauenfußballmannschaft des RSV Barntrup. Das Team, hier vertreten durch Tina Sperling (Mitte) und Merle Rottmann, spielt für die Region Nordlippe in der Frauen-Bezirksliga, Staffel 2. Für die Anschaffung neuer Präsentationanzüge erhielt die Mannschaft nun eine Förderung der Stiftung der Sparkasse Paderborn-Detmold für Lippe Detmold. Sparkassen-Regionalleiter […]