Bei bestem Wetter fand Anfang April der 29. ADAC Dreizehnlinden-Jugend-Kart-Slalom des AC Höxter statt. 102 Starts konnte Slalomleiter Mark Hasemann in den fünf Altersklassen verzeichnen und auf eine sehr erfolgreiche Veranstaltung zurückblicken. Die Teilnehmer kämpften in auf dem schnellen Slalom-Parcours um die Bestzeiten und weitere wichtige Punkte für die ADAC-Meisterschaft und den Pokal der Lippischen […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Abschied mit Tränen Ende März sind die letzten Flüchtlinge aus der Notunterkunft für das Land NRW in der Menkestraße in andere Städte verlegt worden. Für die Flüchtlinge sowie für die Mitarbeiter des DRK war es ein Abschied der nicht ganz ohne Tränen verlief, da man in den vergangenen Monaten eine herzliche Beziehung aufgebaut hatte. Das […]
Detmold. Am Samstag, 16. April, werden in der Bürgerberatung der Stadt Detmold, Grabenstr. 1, ab 9 Uhr Fundsachen meistbietend versteigert. Dann kommen Gegenstände unter den Hammer, die bereits seit über sechs Monaten im Fundbüro aufbewahrt werden. Da sich in dieser Zeit ihre alten Eigentümer nicht gemeldet haben, werden die Gegenstände von der Stadt für die […]
Wirtschaftsjunioren laden Landrat Dr. Axel Lehmann zum Kamingespräch Die Wirtschaftsjunioren Lippe e.V. hatten kürzlich die Gelegenheit Landrat Dr. Axel Lehmann zu einem Kamingespräch zu treffen und mit ihm über wirtschaftspolitische Themen zu diskutieren. Im Horn-Bad Meinberger Restaurant Silbermühle begrüßte Vincent Sander, Ressortleiter Politik und Wirtschaft, Dr. Lehmann und die 30 anwesenden Wirtschaftsjunioren, führte in den […]
Bereit für die Zukunft Gesucht wurden kreative und innovative Ideen, mit denen die Lebensqualität in Kommunen verbessert werden können: Insgesamt 61 Beiträge lagen der Jury der NRW.Bank beim 5. Ideenwettbewerb vor, die 17 besten werden zu „Ideen-Mining“-Workshops nach Münster eingeladen, wo sie ihre Ideen weiter konkretisieren können. Mit dabei: Die Kommunale Verkehrsgesellschaft Lippe (KVG), die […]
Detmold. Manche Schulkinder lösen auch schwere Aufgaben mit links. Der Standardunterricht fordert sie nur selten voll heraus. 18 Lehrerinnen und Lehrer wissen nun, wie sie diese Kinder effektiv beschäftigen. Sie sind jetzt die OWL-weit ersten Spezialisten für Begabtenförderung. Extraaufgaben oder Knobelkisten für den Unterricht, Workshops und Arbeitsgemeinschaften für die Freizeit – die Pädagogen erarbeiteten in […]
KSB und SPD-Abgeordnete treffen sich zum Informationsaustausch Lippe. Der 6. April ist alljährlich der internationale Tag des Sports. An diesem Tag wurden 1896 die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit in Athen eröffnet. Diesen besonderen Tag nahmen die SPD-Landtagsageordneten Jürgen Berghahn und Dr. Dennis Maelzer zum Anlass, sich zum gegenseitigen Informations- und Gedankenaustausch mit dem Kreissportbund […]
Am letzten Wochenende fand in Lemgo ein Kampfrichterkurs für Dan-Anwärter mit dem Landeskampfrichterreferenten des Karate Dachverbandes Nordrhein-Westfalen (www.kdnw.de) Uwe Portugall statt. Uwe Portugall, der selbst Inhaber der höchsten Kampfrichterlizenzen der World-Karate Federation (WKF) ist, brachte den zahlreich angereisten zukünftigen Karate-Schwarzgurtträgern aus NRW und Niedersachsen das umfangreiche Wettkampfreglement des Deutschen Karateverbandes (DKV) nahe. Mit Wettkampfvideos von […]
Hotellerie, Gastronomie, Catering und Freizeit stehen im Fokus der Horeca & Freizeit, die MesseHAL vom 21. bis 23. November zum zweiten Mal im Messezentrum Bad Salzuflen ausrichtet. Unter dem Motto „Gastfreundschaft erleben“ schafft der Organisator echte Erlebnisse für Profibesucher und vermittelt neue Impulse für die Arbeit im Betrieb. Ein Kernthema: die Nachhaltigkeit. Die Fachmesse Horeca […]
Eine Liebeserklärung an die Stadt und Ihre Menschen Lemgo. Eine besondere Stadt wird getragen von vielen Persönlichkeiten. Der neue „Lemgo Guide“ stellt Macher und Alltagshelden vor, die die Alte Hansestadt Lemgo erfolgreich prägen und auszeichnen. Der „LEMGO Guide“ ist ein werblicher Reiseführer durch den inhabergeführten Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistungsbetriebe. Das hochwertige Buch im DIN A6 […]
Weinpräsentation des Dorfgemeinschaftsverein. Am letzten Freitag fand im Dorfgemeinschaftshaus in Bega die jetzt schon vierte Weinpräsentation mit dem Weingut Best-Wickler aus Ludwigshöhe statt. Knapp 50 Teilnehmer kamen zu der Veranstaltung und erlebten wieder einen informativen, unterhaltsamen und lustigen Abend. Begrüßt würden wurden die Gäste vom Winzerehepaar Sonja und Ulli Best mit einem Sekt. Über 30 […]
Ein toller Erfolg Die Resonanz zu den drei Kennenlern-Nachmittagen des TC Grün-Weiß Hiddesen e.V. war ausgezeichnet. Die „neue“ Tennisschule Erik Koers mit seinen Co-Trainern hatte alle Hände voll zu tun um bei den zahlreichen Teilnehmern den Spaß an der sportlichen Betätigung zu wecken und dadurch das Tennisspielen näher zu bringen. Alle Gruppen – von Jung […]







