Stadtwerke Lemgo führen ab 4. April 2016 Fahrgast-Befragung durch Lemgo.- Am 4. April ist es wieder soweit: Dann werden die Fahrgäste in den STADTBUSSEN erneut danach gefragt, welchen Fahrschein sie nutzen. Drei Wochen lang, also bis zum 23. April 2016, führen die Stadtwerke Lemgo diese Aktion durch – aus gutem Grund, wie Bereichsleiter Andreas Becker […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Am Samstag, 9. April 2016, ab 19.00 Uhr, lädt die Blomberger Gemeinde der Selbständigen evang.-lutherischen Kirche (SELK) zu einer „Biblischen Weinprobe“ in Krull´s Scheune in der Blomberger Braugasse ein. Bei der Weinprobe werden vier Weine und ein Sekt vom Weingut von Neveu, Baden, direkt vom Betriebsinhaber und Kellermeister Franz-Michael Freiherr von Neveu präsentiert. Dazu gibt […]
Der erste Vorsitzende der TG Lage, Jochen Nitsche, begrüßt die anwesenden TG-Mitglieder und Ehrenmitglieder, die Mitglieder der Heinrich-Müssmann-Riege, die Seniorinnen der Frauenabteilung sowie den ehemaligen Vorsitzenden des Lippischen Turngaus Walter Roß. Er bedankt sich bei der Stadt Lage und dem Schulamt (Herrn Landrock und Frau Ottemeier) für die gute Zusammenarbeit und bei der Presse für […]
Schulpsychologische Beratung informiert Aufgrund der aktuellen Flüchtlingssituation sehen sich die Lehrkräfte an den Schulen immer häufiger mit der Aufgabe konfrontiert, mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen umzugehen. „Die Unsicherheit bei den Lehrern ist bei diesem Thema noch groß, wir erleben, dass Lehrkräfte jetzt häufiger auf uns zukommen und uns nach der richtigen Verhaltensweise und dem richtigen […]
Eintrag in das Goldene Buch In der letzten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Alten Hansestadt Lemgo verabschiedete Bürgermeister Dr. Reiner Austermann die Schiedsleute der Wahlperiode 2010 bis 2015 Rolf Schnülle und Elmar Kugler. In seiner Rede hob der Bürgermeister hervor, wie wichtig die Arbeit der beiden Schiedsmänner für das Justizsystem aber auch für Lemgo […]
Gewässerschau des Kreises Lippe 2016 Kleine und große Wasserläufe prägen das Bild vieler lippischer Städte, Gemeinden und Dörfer. Sieben Fließgewässer sollen jetzt vom 5. bis 19. April im Rahmen der Gewässerschau 2016 des Kreises Lippe besonders unter die Lupe genommen werden: Der Niederbeller Bach in Horn-Bad Meinberg, die Dorla und die Passade in Detmold und […]
Kurbasy (Ukraine) Lemberger Polyphonien Freitag, 08. April 2016, 20:00 Uhr, Einlass: 19:30 Uhr Hangar 21, Charles-Lindbergh-Ring 10, 32756 Detmold „Les Kurbas“ heißt das akademische Theater in Lwiw (Lemberg) in der Westukraine. Es wurde Ende der 1980er Jahre von Wolodymyr Kutschynskyj und einer Gruppe von jungen Schauspielern gegründet, die nach dem Vorbild des bekannten ukrainischen Regisseurs Les […]
Alte Hansestadt Lemgo begeistert Vor einigen Tagen konnte Bürgermeister Dr. Reiner Austermann an einem Tag gleich zwei japanische Gruppen im historischen Lemgoer Rathaus begrüßen. Neben einer Gruppe von jungen Musikerinnen und Begleitung aus der vom Tsunami schwer beschädigten Stadt Otsuchi, war dies eine Gruppe der Myozai-Oberschule aus Tokushima. Die erste Gruppe kam als Gegenbesuch zum […]
„Hoffe das morgen die Sonne kommt“ Am Donnerstag, 07. April stellt der bekannte Detmolder Autor, Stadtführer und Musiker Daniel die Lebenserinnerungen seiner Urgroßmutter Helene Wahren um 19.00 Uhr in der Stadtbücherei, Leopoldstr. 5 vor. Marion Kettelhake als Sprecherin der Texte wird dabei von Daniel Wahren mit einfühlsamen Eigenkompositionen und Liedern aus der jeweiligen Zeit am […]
Bürgermeister hebt Bedeutung der europäischen Einigung hervor Seit vielen Jahren bestehen Kontakte zwischen dem Marianne-Weber-Gymnasium (MWG) und dem Engelbert-Kaempfer-Gymnasium (EKG) aus Lemgo sowie einer Partnereinrichtung aus der französischen Partnerstadt Vandoeuvre. Ein Besuch im jeweiligen Rathaus ist bei gegenseitigen Besuchen traditionell ein fester Programmpunkt. Am Montagnachmittag fanden sich bei bestem Wetter 24 Schüler/innen aus Vandoeuvre, mit […]
Deckensanierung und Kurvenausbau in der Waddenhauser Straße erfordern Vollsperrung Gesamtmaßnahme bis Mitte Juni Die Waddenhauser Straße zwischen B 239 und Liemer Straße wird ab Montag, den 21. März 2016 für rund zehn Wochen für den Straßenverkehr voll gesperrt. Entsprechende Umleitungen sind ausgeschildert. Die Grundschule ist über die B 239 und Altdorfer Straße erreichbar sein. Grund […]
„Ein besonderer Tag für Lage“ Rat der Stadt Lage beschließt Auftragsvergabe zur Errichtung des Gebäudekomplexes „City-Center-Neu“ Es lag schon ein wenig Spannung in der Luft, als die Mitglieder des Rates der Stadt Lage in nichtöffentlicher Sitzung einen – so Bürgermeister Christian Liebrecht – „Beschluss stadt-historischen Ausmaßes für die städtebauliche Entwicklung der Stadt Lage“ zu treffen […]







