Startercenter Lippe akkreditiert für neue Landesförderung Lippe. Ab sofort können sich Gründungsinteressierte und junge Unternehmen aus Lippe bis zwölf Monate nach der Gründung um das Gründerstipendium NRW bewerben. Das Wirtschaftsministerium unterstützt Gründerinnen und Gründer, die vor oder am Anfang der Existenzgründung stehen mit einem monatlichen Stipendium in Höhe von 1.000 Euro für maximal ein Jahr, um […]
Detmold. Mit Beginn der Ausbildung arbeiten viele Jugendliche auf eine erfolgreiche Prüfung hin. Sie möchten Berufsschule und die Arbeit im Betrieb meistern, um so erfolgreich in das Berufsleben zu starten. Manchmal gibt es auf diesem Weg aber Stolpersteine, die den Erfolg der Ausbildung gefährden können. Unterstützung gibt es dann von der Agentur für Arbeit Detmold, zum […]
Lemgo/Lieme. Am vergangenen Wochenende führte es die Lipper am ersten Spieltag der neuen NRW-Klasse Saison an die Lippe nach Lippstadt. Den kürzesten Arbeitstag verlebte Arnold Essing, der in der Slawischen Verteidigung schnell eine symmetrische Stellung vor sich fand, in der er sich mit seinem Gegner auf ein Remis einigte. Am Spitzenbrett sah sich Tristan Niermann mit […]
Lippe. Der Kreissportbund Lippe e.V. bietet in Kooperation mit dem Kreis Lippe zum ersten Mal den neu konzipierten, präventiven Ausbildungsgang „Islam-Buddy“ an. Ziel des Ausbildungsgangs ist es, Menschen aus Sportvereinen mit genügend Hintergrundwissen zu versorgen, um mögliche Mechanismen einer Radikalisierung erkennen zu können. Das erste Modul des modular aufgebauten Ausbildungsgangs findet vom 26. bis 28. Oktober […]
Auszubildende des Chance Ausbildung Lippe e.V. starten Ausbildung mit Teamtraining Detmold/Möhnesee. Der Beginn einer Ausbildung und damit der Start in das Berufsleben ist für die meisten jungen Menschen ein Sprung in unbekannte Gewässer. Um diesen Kaltstart zu erleichtern, hat der Verein Chance Ausbildung Lippe (CAL e.V.) seinen 17 neuen Auszubildenden ein Teamtraining am Möhnesee im […]
Lippe. In den 122 lippischen Betrieben des verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten ist von Januar bis Juli dieses Jahres ein Umsatz von 3,8 Mrd. Euro erwirtschaftet worden. Dies zeigt die aktuelle Auswertung der Daten des Statistischen Landesamtes (IT.NRW). Laut Information der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) lag der Umsatz um 8,5 […]
Heimatverein Hohenhausen radelt nach Minden Kalletal/Hohenhausen. Das Wasserstraßenkreuz in Minden war Ziel der September-Radtour vom Heimatverein Hohenhausen. Mit einem Höhenunterschied von rund 13 Metern wird hier der Mittellandkanal in einer Trogbrücke über die Weser geführt. „Ein imposantes Bauwerk und eine enorme Ingenieursleistung“, befanden die Radler beim Blick von der Kanalbrücke hinab auf die Weser. Von […]
Lach- und Sachgeschichten beim Maus-Türöffnertag am 03. Oktober im Extertal Extertal/Bösingfeld. Am Mittwoch, den 3. Oktober – Tag der Deutschen Einheit – zwischen 11 und 17 Uhr steht in Bösingfeld die „Jugend unter Dampf“. Beim gleichnamigen Bahnhofsfest, welches die Landeseisenbahn Lippe (LEL) im Rahmen des Maus-Türöffnertags feiert, gibt es viele Angebote für junge Leute. Etwa […]
Blomberg. Autorenlesung in der Stadtbücherei Blomberg am Donnerstag, den 27.09.2018, 19:30 Uhr, Stadtbücherei Blomberg, Kuhstraße 16 „1969.Zwei Wochen im Juni unter silberblauem hannöverschen Himmel. Hunderte, tausende Menschen auf den Straßen, Plätzen und Gleisen ihrer Stadt. Gegen mehr als dreißigprozentige Fahrpreiserhöhungen der Üstra (Hannoversche Verkehrsbetriebe)“ Udo Bergmann öffnet mit seinem Roman Tanz.Roter Punkt. Tanz ein Fenster in die […]
Leopoldshöhe. In der Nacht zum Samstag, gegen 01:30 Uhr verursachte ein 26-jähriger Leopoldshöher einen Verkehrsunfall auf der Eckendorfer Straße. Anschließend entfernte er sich vom Unfallort. Ein 23-jähriger Bielefelder fuhr auf der Eckendorfer Straße in Richtung Bielefeld. Vor ihm fuhr der Leopoldshöher mit seinem VW Passat. An der Einmündung zur Bielefelder Straße fuhr der Leopoldshöher geradeaus und […]
Lügde. Am Freitagabend, gegen 20:45 Uhr verursachte eine 58-Jährige aus Lügde einen Verkehrsunfall im Schildweg. Anschließend verließ sie die Unfallstelle zu Fuß. Die 58-Jährige fuhr mit ihrem Seat gegen einen geparkten Mercedes. Zunächst begutachtete sie zusammen mit dem Besitzer des Mercedes und einem Zeugen den angerichteten Schaden. Anschließend verließ sie zu Fuß die Unfallstelle. Sie konnte […]
Detmold. Am Samstagmorgen, gegen 11:45 Uhr kollidierte ein Motorradfahrer auf der Bielefelder Straße mit einer Straßenlaterne und verletzte sich leicht. Ein 24-Jähriger aus Dortmund stand mit seinem Motorrad Yamaha vor der Rotlicht zeigenden Ampel an der Kreuzung Bielefelder Straße/Stoddartstraße/Ehrentruper Straße. Als die Ampel Grünlicht zeigte, fuhr er in Richtung Detmold weiter. Hierbei beschleunigte er sein Motorrad […]
Autos verschmutzen nicht nur die Luft, sondern auch die Straßen, auf denen sie fahren. Abrieb von Reifen und Bremsen oder Verlust von Öl – wenn es regnet, gelangen Schadstoffe von den Straßen ins Abwasser. Wie dieses bestmöglich gereinigt werden kann, erforschen Wissenschaftler der Hochschule OWL im Rahmen eines vom NRW-Umweltministerium geförderten Projektes. Die Untersuchungen finden […]
Veranstaltung für Eltern insbesondere von 4-jährigen Kindern Lemgo. Nach der Kindergartenzeit kommt die Grundschule. Viele Eltern fragen sich:„Wie kann mein Kind sich bis dahin gut entwickeln? Was können wir als Eltern dazu beitragen?“ Zu dieser Veranstaltung sind alle Eltern, insbesondere von 4-jährigen Kindern, am Montag, den 08. Oktober um 19.30 Uhr herzlich eingeladen. Sie als […]
Die „68er“ in der Provinz: Kult-Ikone VW-Bulli Lage. Am vorletzten Tag der Sonderausstellung „Die 68er-Bewegung in der Provinz“ (bis 30.9.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag (29.9.) nicht nur Design- und Autoliebhaber ins LWL- Ziegeleimuseum Lage ein. Etwa 50 VW-Busse der legendären Modellreihen T1 und T2 aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland werden ab […]
Saisonausklang des Wanderprogramms 2018 Kalletal. Am Freitag, 28. September 2018 heißt es für diese Saison zum letzten Mal „Yoga & Meditation mitten in der Natur“ in Kalletal. Von 17.00 bis 18.30 Uhr führt Kursleiterin und Ashtanga-Yogalehrerin Rebecca Nahrwold noch einmal durch eine achtsame Yogapraxis auf der Himmelswiese. Die Teilnahme an der Yogastunde erfolgt in Absprache mit […]
Lippe. Was mache ich nach meinem Schulabschluss? Schüler haben heutzutage eine Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten. Allein in der dualen Ausbildung können sie in Deutschland aus über 320 anerkannten Berufen wählen. Dennoch entscheidet sich jedes Jahr ein großer Anteil der Schulabgänger für eine Ausbildung in denselben zehn Berufen. Um den Jugendlichen die vielfältigen Jobangebote neben Kaufmann oder […]
Attraktivität des Heimat- und Wohnortes steigern Kalletal/Kalldorf. Die Dörfer bluten aus, sie schrumpfen und verlieren an Infrastruktur und Einwohnern. Den örtlichen Vereinen und Arbeitskreisen kommen im Kampf für eine gute Zukunft der ländlichen Bereiche große Bedeutung zu. Sie vermitteln Ideen und Aktivitäten und sorgen für die notwendige Identifizierung der Bürger mit ihren Heimatdörfern .So versteht […]