06. Juli, 2016

Detmold. Zum zweiten Male absolvierte Marion Denuncq aus der französischen Partnerstadt Saint-Omer ein Praktikum auf der Adlerwarte: vor drei Jahren als Schülerpraktikantin, diesmal im Rahmen ihres Tourismusstudiums in Lille für einen fünfmonatigen Aufenthalt. Begeistert wurde sie erneut auf der Adlerwarte willkommen geheißen. Dort konnte sie bei zahlreichen Aufgaben ihre Französisch-, Englisch und Spanischkenntnisse einsetzen wie […]

05. Juli, 2016

Wenn schon in der Grundschule Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben auftreten, lässt sich dieser Rückstand später nur noch schwer aufholen. Den Förderbedarf der betroffenen Kinder im Schulalltag zu erkennen und ein für sie passendes Angebot auf die Beine zu stellen, ist selbst für Grundschullehrer oft eine Herausforderung. Deshalb bietet der Kreis Lippe seit dem Schuljahr […]

05. Juli, 2016

„Der reiche Herzog – Renaissancefürst Wilhelm V. und seine Residenz“  Eine unterhaltsame Tagesfahrt ins Rheinland, zu ehemaligen Nachbarn, bietet der Verein Alt Lemgo:  Die Herzöge von Jülich regierten einst mit der Grafschaft Ravensberg auch Bielefeld und Vlotho. Jülich blickt zurück auf eine über 2000-jährige Geschichte. Als römische Straßenstation Juliacum wurde es im 1. Jh. vor […]

05. Juli, 2016

Johanniter Seniorenstift feiert 20-jähriges Bestehen Lügde. Es war die erste und ist bis heute die einzige stationäre Senioreneinrichtung in Lügde: Vor 20 Jahren wurde das Johanniter-Seniorenstift gegründet mit dem Wunsch, pflegebedürftigen Lügder-Senioren ein neues Zuhause in ihrer Heimatstadt zu bieten. Am vergangenen Samstag feierten die 75 Bewohner mit Verwandten, geladenen Gästen und den Mitarbeitern das […]

05. Juli, 2016

Ehrenamt fördern Der Kreis Lippe hat sich die aktive Förderung des Ehrenamtes auf die Fahne geschrieben, denn bürgerschaftliches Engagement hat in Lippe einen hohen Stellenwert. Jetzt hat Landrat Dr. Axel Lehmann im Zuge seines Besuches beim Jubiläum zum 60-jährigen Bestehen des Vereins „Unser Diestelbruch“ vier Ehrenamtskarten des Landes Nordrhein-Westfalen an langjährig engagierte Mitglieder verliehen und […]

05. Juli, 2016

Gemeinsam ans Ziel Migrationshintergrund als Chance nutzen, um die deutsche Sprache zu lernen: Das Projekt „Rucksack-KiTa“, das im vergangenen Jahr an drei lippischen KiTas startete und inzwischen bereits in neun Einrichtungen angeboten wird, hat sich genau das als Ziel gesetzt. Das Projekt wird auf Initiative des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Lippe (KI) angeboten und koordiniert. […]

03. Juli, 2016

Informationstafeln an Ort und Stelle aufgestellt Kalldorf: Der Arbeitskreis „Zukunft“ der Vereinsgemeinschaft setzt seine Bemühungen, die Geschichte des Ortes vor dem Vergessen zu bewahren fort und stellt mehrere Informationstafeln an Ort und Stelle im Dorfe auf. Sie enthalten einen erläuternden Text und eine bildliche historische Darstellung. Druck und Gestaltung war das Werk von Ewald Heilemeier, […]

03. Juli, 2016

Am letzten Juni-Sonntag haben die Gemeinden der Selbständigen Ev.-Lutherischen Kirche (SELK) aus Blomberg, Lage, Bielefeld, Talle und Veltheim ihren traditionellen Waldgottesdienst mit Missionsfest im Alten Steinbruch in Istrup gefeiert. Sah es in den Tagen vorher noch so aus, als ob das Wetter an diesem Sonntag nicht mitspielte, so brach der Himmel doch rechtzeitig vor dem […]

03. Juli, 2016

Offizielle Zertifikatsübergabe Die Gemeinschaftsgrundschule Egge in Altenbeken ist die dritte Naturpark-Schule im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge. Die Einrichtung hat jetzt das bundesweite Zertifikat verliehen bekommen, das für fünf Jahre gültig ist. Das Ziel des Projektes ist es, eine dauerhafte Kooperation zwischen dem Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge und der Gemeinschaftsgrundschule aufzubauen. Die Schule verpflichtet sich, spezielle Naturpark- und […]

02. Juli, 2016

NGG: Zucker-Tarifabschluss – 3,8 Prozent mehr Geld für zwei Jahre Arbeit mit dem Zucker im Kreis Lippe durch ein Lohn-Plus versüßt: Die 85 Beschäftigten des „Diamant“-Zuckerproduzenten Pfeifer & Langen in Lage bekommen mehr Geld. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und der Arbeitgeberverband einigten sich auf ein Lohn-Plus von 3,8 Prozent. Der neue Tarifvertrag hat eine Laufzeit […]

02. Juli, 2016

Die Finanzierung des Wald – und Forstmuseums Heidelbeck wird zukünftig vom Kreis Lippe und der Gemeinde Kalletal  gesichert.  Die gemeinsame Kooperationsvereinbarung wurde nun in den jeweiligen Gremien, im Rat und im Kreistag, verabschiedet. Den bisherigen Anteil des Landesverbandes Lippe in Höhe von 20.000 Euro übernimmt der Kreis Lippe, weitere 20.000 sichert die Gemeinde Kalletal. „Damit […]

02. Juli, 2016

Marketing Extertal e.V. lädt zu ganz besonderen Touren durchs schöne Extertal ein Extertal. Es gibt viele Wanderwege in Extertal. Neben den inzwischen gut bekannten Themenwegen kann man die wunderschöne Extertaler Landschaft auf vielen sogenannten „A-Wegen“ erkunden. Das „A“ steht für Autorundweg. Dieser etwas irritierende Begriff heißt nicht etwa, dass man mit dem Auto einmal rund […]