16. Mai, 2016

Auch in diesem Jahr führten die Jäger des Hegerings Kalletal ihre jährliche Frühjahrspflanzung durch. Es werden bei dieser Hegemaßnahme vornehmlich alte Obstbaumsorten in der freien Landschaft gepflanzt um diese Ökologisch aufzuwerten. Die Pflanzaktion auf Hegeringebene wird mittlerweile seit ca. 20 Jahren durchgeführt. Anfänglich zogen die Jäger die Obstbäume ausschließlich selber. „Hier war der Kalletaler Hegeringleiter […]

14. Mai, 2016

Kreis Lippe und Stadtwerke Detmold erhalten Förderbescheide des Bundesverkehrsministeriums Der Elektromobilität flächendeckend zum Durchbruch verhelfen, das möchte das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) mit seinem Förderprogramm zur batterieelektrischen Elektromobilität erreichen. Nun wurden in Berlin die ersten Förderbescheide zur Elektromobilität von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt in Berlin verteilt. Auch zwei Projekte aus Lippe können sich […]

14. Mai, 2016

Am 16. Mai (Pfingstmontag) soll er gegen 17 Uhr auf dem Marktplatz in Lemgo eintreffen. Rainer Fumpfei ist sein Name. Er ist offizieller Botschafter der Aktion „Stadtradeln 2016“. Am 3. Mai ist er in Berlin gestartet, Lemgo ist bereits die vierzigste Stadt auf seiner Reise quer durch Deutschland. Nur mit seinem Fahrrad „bewaffnet“ tritt er in die Pedale […]

14. Mai, 2016

Kalldorfer SPD besichtigt Teich- und Zuchtanlagen Kalldorf: Die Gemeinde Kalletal hat die Forelle im Wappen, die Kalldorfer haben sie in ihren Teichen. Und das hängt mit der Familie Wenzel – drei Geschwister Peter, Falko und Susanne – zusammen, die in Kalldorf professionell eine Fischzuchtanlage um die ehemalige Mühle Wiele herum aufgebaut hat. Der Erfolg der Wenzels […]

14. Mai, 2016

Birgit Hoch stellt im Kreishaus aus Schon ein Gespräch kann reichen, damit ein Kunstwerk entsteht: Birgit Hoch zieht ihre Inspiration aus dem täglichen Leben, aus einem guten Buch, einem schönen Gedicht oder einer Unterhaltung, die sie nachdenklich gemacht hat. „Das Malen ist für mich zu einem Ausdruck meiner inneren Gedankenwelt geworden“, berichtet die gelernte Arzthelferin, […]

13. Mai, 2016

Informationsaustausch auf Verwaltungsebene Detmold. Seit 25 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Detmold und der Stadt Zeitz in Sachsen-Anhalt. Partnerschaften zwischen zwei deutschen Städten wurden kurz nach der Wende 1990 gegründet, um die sprichwörtliche Mauer in den Köpfen abzubauen und die Grenzen von West nach Ost und von Ost nach West abzubauen. Seit Beginn der partnerschaftlichen […]

13. Mai, 2016

Bad Salzuflen – Der Innenstadtflitzer der Stadtwerke kurvt wieder durch die Innenstadt. Ab dem 17. Mai können sich Bürgerinnen und Bürger wie im vergangenen Jahr durch die Innenstadt fahren lassen. Der Startpunkt des Elektro-Flitzers ist direkt am Busbahnhof ZOB. Die Strecke des wendigen Fahrzeugs führt über die Osterstraße, Grabenstraße, Salzhof und Mauerstraße zum Parkhaus Am […]

13. Mai, 2016

Hendrik Wüst zu Gast beim Jahresempfang Lemgo. Die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen stagniert, während alle anderen Bundesländer eine positive Entwicklung aufweisen. Angesichts dieser jetzt von IT.NRW veröffentlichten negativen Zahlen wächst auch in Lippe die Kritik an der Wirtschaftspolitik der rot-grünen Landesregierung. „Deutschland geht es gut, aber der steigende Wohlstand kommt bei den Menschen in NRW nicht […]

13. Mai, 2016

Genehmigung durch die Bezirksregierung Detmold ist erfolgt! Die Bezirksregierung Detmold hat nach Überprüfung der Planung nun mit Verfügung vom 03. Mai 2016 den Sachlichen Teilflächennutzungsplan „Windkraft“ der Stadt Lemgo genehmigt. Die Genehmigung wird alsbald im Kreisblatt – Amtsblatt des Kreises Lippe und seiner Städte und Gemeinden – bekannt gemacht. Damit wird der Sachliche Teilflächennutzungsplan „Windkraft“ […]

13. Mai, 2016

Europa-Wochen in Detmold Sie haben viel gelernt über berühmte Europäer, die auf Detmolds Straßennamen zu finden sind: die Viertklässler des Grundschulverbundes Freiligrathschule/Remmighausen machten sich bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg, suchten in Detmolds Straßen nach europäischen Spuren, erforschten die Namensgeber von Straßen und Plätzen und klebten europäische Sterne auf den Boden. Am Hasselter Platz, in […]

12. Mai, 2016

Attraktive Ferienanlage hat sich gut auf die neue Saison vorbereitet Kalletal: Der Campingpark in den Weserauen ist heute das Rückgrad des Kalletaler Tourismus. Grund genug für die SPD-Fraktion, sich  zu Beginn der neuen Saison einmal vor Ort zu informieren. Herr Wilde, Geschäftsführer der Ferienanlage seit 2013, führte die Kalletaler Kommunalpolitiker durch den Park mit seinen […]

12. Mai, 2016

Rundgang zu Orten des Ersten Weltkriegs in Hasselt und Detmold – Broschüre erschienen Detmold. Der Hasselter Bürgermeisterin Hilde Claes und ihrem Detmolder Kollegen Rainer Heller fiel es nicht schwer, am Jahrestag des Kriegsendes am 8. Mai einen Bogen zum Ersten Weltkrieg zu schlagen: Dieses als „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ in die Geschichte eingegangene Ereignis hat […]