15. Dezember, 2016

Bad Salzuflen – Die von der Bundesregierung eingeleitete Energiewende ist deutschlandweit mit Strompreissteigerungen verbunden. Denn jeder leistet über die staatlichen Kostenbestandteile einen finanziellen Beitrag. Die Strompreisbestandteile und Netzgebühren steigen zum Jahresanfang deutlich. So kündigen die Stadtwerke an, dass der Strompreis zum 1. Februar 2017 um 0,95 Cent brutto pro Kilowattstunde steigen wird. Die Gas- und […]

15. Dezember, 2016

„Sprache erlernen Kinder mit allen Sinnen“ Lippe. „Jede Menge neue Impulse konnten wir heute für die Arbeit mit ‚unseren Kindern‘ mitnehmen“, darüber waren sich alle Teilnehmer der Fortbildung „Alltagsintegrierte Sprachbildung“ einig. Alle Erzieherinnen – und ihr einziger männlicher Kollege – der drei Kindertagesstätten der Johanniter-Unfall-Hilfe in Elbrinxen, Reelkirchen und Schlangen haben an der Fortbildung teilgenommen, […]

15. Dezember, 2016

CDU und FDP wollen Familien belasten In seiner letzten Sitzung des Jahres 2016 hat der nordrhein-westfälische Landtag den Haushalt für das kommende Jahr verabschiedet. Während die Fraktionen von SPD und Grünen zusätzliche Mittel für einen Sozialen Arbeitsmarkt durchsetzten, weitere Millionen für die Jugendarbeit zur Verfügung stellten und die Schulsozialarbeit auch für die Folgejahre absicherten, hatten […]

15. Dezember, 2016

Was bringt Europa eigentlich? Wohin fließen die Fördergelder aus der europäischen Union? Und was haben wir davon, ganz konkret hier im Kreis Lippe? Der Kreis weist auf eine Projektreise hin, die vom  Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen koordiniert wird: Interessierte lernen hier unter anderem verschiedene von der EU geförderte […]

15. Dezember, 2016

Eine Hommage an die Welt der Operette „Ein sinnlicher und charmanter Hörgenuss“ der Donaumetropole Bad Salzuflen. Eine Hommage an das Wiener Lied und die Welt der Operette soll das Weihnachtsfest in Bad Salzuflen musikalisch bereichern: Das Konzert „Wiener Melange“ am Zweiten Weihnachtsfeiertag, Montag, 26. Dezember, um 19.30 Uhr im Kur- und Stadttheater an der Parkstraße […]

15. Dezember, 2016

Auftaktveranstaltung in Marienmünster Impulse für eine digital vernetzte Zukunft Welche Chancen bietet die Digitalisierung im Ländlichen Raum? Wie lassen sich die Bereiche Mobilität, Ehrenamt und Quartiere digital vernetzen? Dies war eine  der Fragen der Auftaktveranstaltung zum Projekt Smart Country Side, die am 30.11.2016 in Marienmünster stattfand. Die Abtei Marienmünster wurde als Veranstaltungsort bewusst gewählt, da […]

15. Dezember, 2016

  Lemgo. Die Bundesregierung und die Deutsche Bank prämierten gestern das Lemgoer Forschungs- und Entwicklungszentrum CENTRUM INDUSTRIAL IT (CIIT) als ausgezeichnetes Beispiel für den Mehrwert gemeinschaftlichen Handelns. Damit dürfen sich die Lemgoer bereits zum zweiten Mal Botschafter für das Land der Ideen nennen. Im bundesweiten Innovationswettbewerb zum diesjährigen Motto „NachbarschafftInnovation“ wurde die besondere Form der Kooperationskultur […]

15. Dezember, 2016

Unternehmen werden mehrfach belastet Im nächsten Jahr sollen die Gewerbe- und Grundsteuern in Leopoldshöhe nochmals anziehen. Das sieht eine Beschlussvorlage der Gemeindeverwaltung für die Ratssitzung am 15. Dezember vor. Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) bringt dafür absolut kein Verständnis auf. „Erst vor zwei Jahren wurden die Gewerbetreibenden stärker zur Kasse gebeten“, […]

14. Dezember, 2016

Extra-Geld gibt es vor allem für Beschäftigte mit Tarifvertrag Lippe. Über die Extra-Euro unterm Weihnachtsbaum können sich im Kreis Lippe nicht nur viele Vollzeit-Beschäftigte freuen. Wenn der Chef seinen Mitarbeitern ein Weihnachtsgeld zahlt, dann haben auch die Mini-Jobber im selben Unternehmen Anspruch auf die Sonderzahlung. Darauf hat jetzt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hingewiesen. „Es gilt: Weniger […]

14. Dezember, 2016

Lemgo. Auf der Hamelner Straße (B66) zwischen Dörentrup und Lemgo hat ein 19-jähriger junger Fahrer am späten Dienstagabend die Kontrolle über seinen Renault verloren und ist auf einem Acker gelandet. Auf dem Weg nach Lemgo brach das Heck des Renaults kurz vor Lemgo gegen 22.45 Uhr beim Durchfahren einer Rechtskurve aus und das Auto kam nach […]

14. Dezember, 2016

BfL-Weihnachtsstand am Samstag gut besucht Lemgo.  Alle Jahre wieder besucht der Weihnachtsmann den Stand der Wählergemeinschaft „Bürger für Lemgo“ (BfL). Schon seit 2008 wird jeden Samstag vor dem 3. Advent auf der Mittelstraße ein weihnachtlicher Stand aufgebaut. Auch in diesem Jahr trafen sich wieder Jung und Alt zu Gesprächen bei Keksen, Glühwein und Kaffee. Die […]

14. Dezember, 2016

Starke Partner: Lemgo. Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) in Lemgo und das Aachener Unternehmen AixConcept GmbH sind ab sofort Kooperationspartner. Den Startschuss für die zukunftsweisende Zusammenarbeit gaben Reinhold Harnisch, Geschäftsführer krz, und Thomas Jordans, Geschäftsführer AixConcept, jetzt bei der Vertragsunterzeichnung in Lemgo. „Wir arbeiten mit dem krz bereits seit längerem vertrauensvoll und gut zusammen. Dass […]

14. Dezember, 2016

Flüchtlingshelfer sind in ihrem Alltag mit vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen konfrontiert. Um sie bei ihrer Arbeit zu unterstützen, hat das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Lippe (KI) nun in Kooperation mit der VHS Lippe-Ost, dem Caritasverband Lippe/Bad Pyrmont und der „Alten Schule Natzungen“ eine Qualifizierungsreihe angeboten und vor kurzem erfolgreich zum Abschluss gebracht. Zentrale Frage der […]

14. Dezember, 2016

Mathe- und Sachunterricht spannend erklärt:  Schlecht in Mathe, mangelnde Begeisterung für naturwissenschaftliche Fächer: Aktuelle Ergebnisse des Schulvergleichstests „TIMSS“ und der diesjährigen PISA-Studie kommen zu dem Ergebnis, dass deutsche Schüler Schwierigkeiten mit den sogenannten MINT-Fächern (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) haben. „Die Ansprüche, die der Arbeitsmarkt an die Schulabgänger stellt, werden immer höher. Deshalb ist es spannend […]

14. Dezember, 2016

Eine spannende Familienführung am Sonntag, dem 18. Dezember, um 15 Uhr, im Lippischen Landesmuseum Detmold. Detmold. Am kommenden Sonntag findet eine Familienführung durch die Ausstellung Revolution Jungsteinzeit statt. Warum eigentlich Revolution? Die Schau widmet sich dem wenig bekannten, aber sehr spannenden Thema: der Jungsteinzeit, dem wohl größten Umbruch in der Menschheitsgeschichte. Der Mensch lebte 2,5 […]

14. Dezember, 2016

Zum vierten Mal in Folge hat es auf dem Lügder Weihnachtsmarkt am vergangenen Wochenende eine große Weihnachtsmarkt-Wette gegeben und zum vierten Mal muss Bürgermeister Heinz Reker eine „Niederlage“ eingestehen. Bei der diesjährigen Wette drehte sich alles um einen großen Mistelzweig. Dieser hing inmitten des Weihnachtsmarktes und hier sollte fleißig geküsst werden. Zusätzlich beteiligte sich auch […]

14. Dezember, 2016

Über 30 Weihnachtspakete der Tafel übergeben Bad Salzuflen. Weihnachtszeit ist Geschenkezeit und jedes Jahr beginnen die Überlegungen von neuem: Was schenkt man den Eltern, den Freunden oder den Kollegen? „Wir haben uns vor drei Jahren gedacht: ‚Das machen wir anders!‘“, erzählt Corinna Weschky, Ehrenamtliche im Johanniter-Ortsverband in Bad Salzuflen. Statt, wie üblich, bei der Weihnachtsfeier […]

14. Dezember, 2016

Auschwitz und Birkenau: Zwei Begriffe, die verbunden sind mit den Schrecken des Naziregimes. Die heutigen Gedenkstätten halten die Erinnerungen an die Gräueltaten wach und bieten so die Möglichkeit der Auseinandersetzung mit dem Thema. Im Oktober haben 21 Jugendliche und junge Erwachsene aus dem ganzen Kreis Lippe an einer Gedenkstättenexkursion teilgenommen und die beiden ehemaligen Konzentrationslager […]

Kramp & Kramp GmbH + Co. KG
Sparkasse Lemgo